• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Millionen versenkt....?

chalong

Themenersteller
mit dem Bau der Trogbrücke.... Über die Elbe sollte es schneller gehn. Die Prognosen für dass Schiffsaufkommen werden aber stetig nach unten korrigiert........... :mad:

Bild der Trogbrücke am Wasserstraßenkreuz Magdeburg
 
Zuletzt bearbeitet:
und was genau willst du jemanden, der nicht aus der gegend ist sagen?????
Gruß, Kil
 
und was genau willst du jemanden, der nicht aus der gegend ist sagen?????

Mit der Trogbrücke wurde die letzte Lücke einer direkten Verbindung von Rhein und Oder geschlossen. Bis zur Fertigstellung mussten Schiffe einen 12km langen Umweg in Kauf nehmen (vom Mittellandkanal durch das Schiffshebewerk Magdeburg in die Elbe und elbaufwärts durch die Niegripper Schleuse in den Elbe-Havel-Kanal). Bei der Passage der ca. 1km langen Trogbrücke geht dass in wenigen Minuten. Und durch das bereits erwähnte stark zurückgehende Schiffsaufkommen stellt sich halt die Frage, ob es sich um eine sinnvolle Investition oder eine monitär intensive Vorführung deutscher Ingenieurskunst handelt. Ein interessantes Bauwerk ist es auf jeden Fall. Und dass wollte ich euch zeigen.:)
in der Hoffnung, deine Frage beantwortet zu haben...
 
Das Bild gefällt mir, ist schön geworden und die Stimmung hast du gut eingefangen. Schade, dass der Vogelschwarm so weit weg ist, als kleines Highlight wäre es schön gewesen, wenn der noch näher gekommen wäre.
 
für mich drückt es das aus, was ich im Eröffnungsthread mit Worten lese - 'Einsamkein/ Verlassenheit (Niemand nutz/kennt... es)', wunderbar eingefangen! Auch der Vogelschwarm düfte m.E. dafür nicht größer sein, sonst wäre er für mich schon zu dominant und würde Nähe/ Vertrautheit rüber bringen. Aber so - genial!

Grüße, Andreas
 
Danke dir für deine Beurteilung. Man sieht übrigens im Hintergrund eines der wenigen Schiffe (leider von hinten und deshalb ohne Positionslichter).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten