Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich finde das Foto in den Ansätzen gut, aber es hapert etwas in der Umsetzung.
Positiv finde ich: Kamerawinkel und Höhe hast du gut ausgewählt. Das Holz bietet einen interessanten Hintergrund und wirkt auch nicht zu störend. Sie guckt interessiert und unverstellt. Auch das Licht auf ihr ist gut, modeliert ihr Gesicht mit genug Schatten ohne das etwas zu dunkel wäre. Somit würde ich sagen beim fotografieren hast du erstmal alles richtig gemacht.
Negativ: Zu viel leerer Raum um sie herum. Gerade der linke Teil des Bildes ist zu unruhig und lenkt ab. Sie ist etwas zu mittig und zu dunkel. Das Bild ist von den Farben zu blau und könnte allgemein eine Nachbearbeitung, was die Farbe angeht vertragen.
Wenn das Foto RAW ist und bei dir in groß auch scharf ist, kann man da noch mega viel rausholen. Ich würde erstmal enger schneiden. Dann z.B. in Lightroom sie mit dem Pinsel um ca. 0,3 Blenden aufhellen, und im gegenzug den Hintergrund um ca. 0,15 abdunkeln. Die Haare würde ich separat nochmal aufhellen, ebenso die Augen. Aber immer nur so, dass es nicht auffällt! Anschließend würde ich die Gradationskurve nehmen und damit rumspielen, bis mir die Kontraste passen und den Weißabgelich aufwärmen. Gerade das Holz im Hintergrund wird von einer wärmeren Farbe profitieren! Zu guter letzt noch mit der Teiltonung etwas rumprobieren, sodass sich ein guter Farbkontrast zwischen ihr und den Hintergrund bildet. Anbieten würde sich z.B. leicht orange in den Lichtern, leicht blau in den Schatten.
Wenn du Interesse hast, mache ich das später mal und lade es hier wieder hoch mit allen Schritten, dann weißt du was ich meine!
Hallo Paradir,
gute Grundidee hinter dem Foto und sehr hübsches Model
Da du Kritik wünschst, hier ein paar Punkte die du nächstes mal vielleicht beachten könntest:
Farbe: Das Model hat einen bläulichen Hautton. Das ist sicherlich der Nachbearbeitung geschuldet und wirkt selten schmeichelhaft, hier vielleicht mehr darauf achten
Beschnitt/Komposition: Das Fokus deines Fotos soll das Model sein, korrekt? Ich würde desshalb einen Schritt näher ans Model gehen um nicht so viel von der Holzwand im Bild zu haben (rechte Seite)
Schärfe: schau mal nach ob das Foto in voller Auflösung scharf ist. Falls ja, ist bei deinem Export oder der Bearbeitung deutlich Schärfe verloren gegangen.
Viel Erfolg weiterhin![]()
#1
P.S.
Wie lade ich das Bild hier in Groß, ohne dass man darauf klicken muss?
Vielen Dank für deine Vorschläge!
Was Schärfe angeht, da habe ich irgendwie das Problem, die sauber hinzukriegen. Irgendwie fehlt da noch etwas an Qualität bei mir auf den Bildern, vielleicht liegt es an der Cam oder Objektiv? Ich habe das Sigma 18-35 und 50 - 100 verwendet, in diversen Online-Tests hieß es, die produzieren Schärfe vergleichbar mit einer Festbrennweite. Aber wenn ich mir vergleichsweise Bilder zum Beispiel von http://sollena-photography.de ansehe, sind ihre Bilder super scharf und sie fotografiert mit einer Festbrennweite, also irgendwie stimmt was nicht bei mir. Oder es ist mein Können![]()
Ja, die Gläser sollten, soweit richtig kalibriert, deutlich schärfer sein. Tatsächlich sieht das gezeigte Foto nach Frontfokus aus. Das kann entweder an einer falschen Fokusierung (als Faustregel: auf die Augen zielen), zu viel Bewegung des Fotografen zwischen AF Messung und Auslösen (Schwanken nach hinten z.B.) oder einer Fehlkalibrierung des Objektivs liegen.
Schau dir am besten mal die anderen Fotos aus der Serie an um eine Idee davon zu bekommen woran es liegen könnte
Welches Objektiv und welche Einstellungen (Blende, Zeit, AF modus, Af-Feld(er)und Objektiv) hattest du denn im Einsatz?
Alle Bilder sind leider nicht zu 100% Prozent scharf auf den Augen. Aufgenommen habe ich das Bild an einer Canon 200D mit Sigma 50-100. Hier sind die Einstellungen:
Belichtung: 1/125
Blende: 1.8
ISO: 100
Belichtungsfaktor: 0.0
Belichtungsprog: Automatische Belichtung
Messung: Muster
Mein Subjektiver Eindruck von den Bildern, dass die bei 50mm auf den Augen unscharf sind, bei 100 sieht es etwas besser aus.
Ich kriege echt die Krise, weil so viele Bilder unscharf auf dem Gesicht sind![]()
Klingt für mich tatsächlcih so als ob das Objektiv dan nicht richtig auf die Kamera kalibriert wäre. Hast du denn noch Garantie für das Sigma? Falls ja würde ich mich einfach mal bei deren Kundendienst melden und kostenlos kalibrieren lassen. Ich hab das je schon einmal mit einem Tamron und einem Sigma gehabt, in beiden Fällen hab ich die Kamera mit geschickt und hab nachher eine deutliche Verbesserung der AF-Trefferquote feststellen können. Nachteil: Cam und Objektiv sind 2-3 Wochen weg.
Welchen AF Modus (one shot; AI Servo; AI focus) und welche AF Messpunkte (Mitte / Alle) hattest du denn eingestellt?