• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milchstraße über dem Sauerland

Aber nur mit Nachführung, denn unsere Erde dreht sich nunmal.....
Achja, die liebe Erde...und sie dreht sich doch;)
Hatte ich irgendwie nicht drangedacht, aber jetzt wo dus sagst, ich hab auch irgendwo mal gelesen dass es ab einer halben Minute ohne Nachführung kritisch wird:o
 
Achja, die liebe Erde...und sie dreht sich doch;)
Hatte ich irgendwie nicht drangedacht, aber jetzt wo dus sagst, ich hab auch irgendwo mal gelesen dass es ab einer halben Minute ohne Nachführung kritisch wird:o

Njein. Das hängt wie Michael sagt entscheidend von Deiner Brennweite ab. Bei 12mm nimmst du die Sternenrotation zb. erst bei 1 min oder so wahr. Bei 300mm dann deutlich schneller. Merkst Du zb ganz besonders, wenn Du mal die Planeten oder den Mond durchs Teleskop betrachtest, da bist du (oder Deine Nachführung) ständig am Nachjustieren.
Ist immer ein Kampf, lange Belichtung = mehr Details aber auch mehr Probleme mit Restlicht und Bewegung. Kurze Belichtung = keine Bewegungsprobleme, weniger Restlichtprobleme, aber auch weniger Detailreichtum. Astrophotographie ist ein echtes [aufwändiges und teures] Biest :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten