• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milchstrasse ablichten- wie vorgehen beim stacking

xzerwulf7

Ich finde deine Aufnahmen besonders schön.

Grüße

Vielen vielen Dank :eek:, ich hoffe das ich mit MFT aber noch näher an die schöne Milchstraße komme, könnte die Sterne die ganze Nacht anschauen.

Ich würde mich auch über Bilder eurerseits freuen, am besten auch aus Deutschland, sonst muss ich zu weit fahren ;).
 
Wenn es nicht zu weit ist, fahre mal an den Edersee. Da kann man auch toll Urlaub machen. Es ist dunkel und mein Lieblingsort - egal ob bei Tag oder Nacht.

Hier ein paar Nachtaufnahmen vom Schloss Waldeck und vom Ufer bei Waldeck West bei Niedrigwasser (wie aktuell). Die letzte Aufnahme habe ich mit Nachführung gemacht. Da sieht man schon den Unterschied.
Im dem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1195895&page=465 oder diesen hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=591096&page=1079 gibt es noch mehr Bilder, ein paar auch von mir.
 

Anhänge

Ich habe mich auch mal an der Milchstraße versucht. Allerdings steht mir nur eine Gf7 mit einem 20 mm f1.7 zur Verfügung. Beim Bildausschnitt ist man mit dieser Brennweite schon stark eingeschränkt. Und die Gf7 rauscht bei längeren Belichtungen schon stark. ISO 1600 bringt dadurch leider keinen nennenswerten Vorteil gegenüber ISO 800. Als Stativ kam auch nur ein ganz einafches 20€ Stativ zum Einsatz. :eek:

@xerwulf7 Mit deiner Panasonic G9 und deinem 12mm f1.4 bist du da schon viel besser aufgestellt.

Die Fotos wurden mit ISO 640, 13sec und Langzeitrauschunterdrückung erstellt und die Raws in DXO entwickelt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten