• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milchige Artefakte Nikon 18-55 VR

Allanos

Themenersteller
Hallo,

ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit der Nikon D3100, Kitobjektiv 18-55 VR.
Nutze die Zeitautomatik A, also stelle den Blendenwert selbst ein.

Hier zwei Bilder mit komischen milchigen Kreisen.
Nur mit Gimp verkleinert und Pfeil auf die Kreise eingefügt.
Der Kater lag unterm Tisch im Schatten, dahinter wars wieder heller.

Liegt es an mir, ist das bei diesem Objektiv normal oder stimmt damit etwas nicht?

Ach ja - ich hatte versucht die Bilder über abload hier direkt einzufügen.
In anderen Foren muss man einfach den Link reinkopieren.
Aber hier finde ich auch keinen Button zu Grafik einfügen oder so.
 
Die Stellen liegen in den Bildern nicht an der gleichen Stelle, auf dem Boden aber schon. Der Verdacht liegt da doch sehr nahe, dass der Boden an der Stelle einfach heller ist, und das Objektiv vollkommen in Ordnung ist.
 
Die Stellen liegen in den Bildern nicht an der gleichen Stelle, auf dem Boden aber schon. Der Verdacht liegt da doch sehr nahe, dass der Boden an der Stelle einfach heller ist, und das Objektiv vollkommen in Ordnung ist.

Hallo Char,

danke.
Ich finde es nur komisch, dass die Stellen so milchig aussehen.
Auf dem Boden sind keinerlei Flecken o.ä.

Ich sehe gerade meine seltsamen Exif-Angaben :confused:
Dabei ist die neuste Firmware drauf.

Jo.. aller Anfang ist schwör
 
Ich finde es nur komisch, dass die Stellen so milchig aussehen.
Auf dem Boden sind keinerlei Flecken o.ä.

Vielleicht kannst DU sie nicht so sehen, die Kamera sieht sie aber. ;) Char hat recht, das ist ein Fleck auf dem Boden. Das ist am Rand der Bodenplatten, da stellt so manche Hausfrau gerne die eine oder andere Blume auf - im Topf! Die hinterlassen genau solche Flecken. ;)
 
Char hat recht, das ist ein Fleck auf dem Boden. Das ist am Rand der Bodenplatten, da stellt so manche Hausfrau gerne die eine oder andere Blume auf - im Topf! Die hinterlassen genau solche Flecken. ;)

***Lach***
Also das ist direkt zwischen Tisch und Hecke und ich glaube nicht, dass dort jemand Blumentöpfe hinstellt - auch Hausfrauen nicht :D

Aber ist doch prima - jetzt weiß ich woran es liegt, auch wenn ich den Fleck nicht sehe.

Grüße

Astrid

P.S: kannst Du mir vielleicht noch sagen, warum meine Exifs so schräg sind?
 
P.S: kannst Du mir vielleicht noch sagen, warum meine Exifs so schräg sind?

Da ist die Forensoftware dran schuld - manchmal zerschiesst die die EXIF-Daten so seltsam. In Deinen Bildern sind die EXIF-Daten drin und okay. Warum das so ist, weiss ich nicht - ist aber ein bekanntes Problem. Genau, wie bei Pentax alle Werte mit 10 multipliziert werden und dann so Sachen wie 1300mm f/110 herauskommen ;).
 
Off topic: Für den Firefox kann ich das Addon "FXIF" empfehlen, damit kann man direkt im Browser die wichtigsten Daten angucken, wenn man Zweifel an den von vBulletin generierten Werten hat. Oder auch bei den Leuten, die Bilder direkt einbinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten