• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milch - mal anders

mantodea

Themenersteller
moin moin.

Fotos von Tropfen, wie sie auf eine Flüssigkeit aufschlagen, gibt es ja zu genüge. Hier das ganze mal etwas anders - und zwar unmittelbar vor dem Aufprall.

Bin gespannt, was ihr sagt. :)

DSC_8927_01.jpg
 
Mit Lebensmitteln spielt man nicht (und das erst recht nicht bei den heutigen Milchpreisen) :evil:



Spaß beiseit: gefällt mir, schön reduziert, Ton in Ton
 
ich check die bildaussage trotz ehrlicher bemühung nicht....

Das ist ein Tropfen Milch kurz vor dem Aufprall.

Cool erwischt!
 
Könnte auch ein gepelltes Ei auf weißem Plexi sein:D

Vielleicht ein Hauch mehr Andeutung zum Eintauchen hin.

Edit: Du bist ja witzig TO, bei 1/20 willst du mir erzählen, dass das ein Tropfen kurz vor dem Eintauchen ist:evil:...Netter Versuch.
 
Edit: Du bist ja witzig TO, bei 1/20 willst du mir erzählen, dass das ein Tropfen kurz vor dem Eintauchen ist:evil:...Netter Versuch.

erklär mal was dich dran stört ?

ich grübel auch grad noch, aber
keine Bewegungsunschärfe wegen 1/20 kann an der Blitzzeit liegen, die 1/10000 - 1/1000 sollte genügend Bewegung einfrieren, ABER wie syncronisiert man das in 1/20 ?
 
Mir gefällt es :top:,

mantodea kann es sein das ich das bild bei Hardwareluxx gesehen habe?
 
Könnte auch ein gepelltes Ei auf weißem Plexi sein:D

Vielleicht ein Hauch mehr Andeutung zum Eintauchen hin.

Edit: Du bist ja witzig TO, bei 1/20 willst du mir erzählen, dass das ein Tropfen kurz vor dem Eintauchen ist:evil:...Netter Versuch.

Hatten wir nicht schon mal das Thema mit der Abbrennzeit von Blitzen ? Deswegen: Es geht so...
 
So, dann melde ich mich auch mal zu Worte. War ja lustig zu lesen, eure Debatte - sogar Betrug warf man mir vor. :)

Also, wie gesagt. Das ist ein Milchtropfen, der aus einer Pipette in eine Schüssel mit Milch fallen gelassen wurde. Diese Aufnahme zeigt den Tropfen unmittelbar vorm Aufprall.

Warum keine Bewegungsunschärfe? Ganz einfach, der Blitz (SB-800) friert den Tropfen ein. Die Lange Belichtungszeit fängt das Umgebungslicht ein.

Und jap, das Foto gabs auch gerade auf Hardwareluxx zu sehen. ;)

Gruß,
Niclas
 
erklär mal was dich dran stört ?

....ABER wie syncronisiert man das in 1/20 ?
Ja genau das stört mich dran. Das der Blitz die Bewegung einfrieren kann ist mir klar.

Vielleicht erklärt es der TO ja mal. :top:Ich probiere es auf jeden Fall mal aus und nehme meinen Vorwurf erstmal zurück.:)
 
Wie war denn der Blitz eingestellt, ich will es ja nur verstehen?

Habs grad mal ausprobiert mit Kleingeld aus der Hand heraus, einfach vor die Linse geworfen. Hätte ich nicht gedacht das man sogar bei den Geschwindigkeiten und der langen Verschlusszeit etwas so gut einfrieren kann...sorry sorry sorry:o:o:o

Aber bewußt hätte ich mich glaube ich nicht für diese Einstellungen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
häh, synchronisation bei langen belichtungszeiten????? das is ja nun nicht das problem, nech

aha, also kein Problem wenn ich den Blitz von der Lichtschranke auslöse, das innerhalb der 1/20 in die Cam zu bringen :rolleyes: ?

wenn dann würde meine Cam auf bulb stehen, der Verschluß offen und der Blitz auslösen
 
Um mal wieder zur eigentlichen Bildbesprechung zurückzukommen:

ich weiß nicht so recht warum, aber mir gefällt's! Extrem minimalistisch ist es ja, eigentlich gibt es nicht viel zu bewundern. Aber die Kugel wirkt so perfekt, dann noch die Spiegelung in der Milch, die einen sehr symmetrischen Aufbau ergibt, die Bildaufteilung und der kleine Lichtreflex in der Spiegelung des Tropfens lassen mich staunend zurück. An die Wand würde ich es mir vermutlich nicht hängen, aber trotzdem drängt sich mir immer wieder das Wort "perfekt" in den Kopf. Wenn ich dann noch im Hinterkopf habe, dass es Milch ist und keine Kugel, die auf einer spiegelnden Oberfläche liegt: :eek:

Eine wirklich gelungene Abwandlung des Themas "Tropfen in Flüssigkeit"!

Gruß, apple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten