• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mikrofon für Canon 550D

AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Das MKE400 find ich interessant. Oftmals möchte man doch sowieso genau das vor der Kamera aufnehmen....
Leider neigen diese Richtmikrofone übrigens dazu auch aus dem Umfeld ton aufzunehmen, sogar den Kameramann, also soo stark gerichtet sind die nicht.
Dagegen gibts eine ganz einfach Lösung: Mund halten!
Wer filmt, spricht halt nicht. Das kommt ganz komisch rüber.

Zum Thema nicht ausreichende Richtwirkung: eine Bewertung bei amazon meckert darüber, dass das Sennheiser nur Niere und nicht Keule hat - gibts aber denn überhaupt Richtmikros mit Keulenchar. im Preissegment von ca. 140€ (MKE400)?
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Zum Thema nicht ausreichende Richtwirkung: eine Bewertung bei amazon meckert darüber, dass das Sennheiser nur Niere und nicht Keule hat - gibts aber denn überhaupt Richtmikros mit Keulenchar. im Preissegment von ca. 140€ (MKE400)?

Ich kanns mir nicht vorstellen. Eine richtige Keule ist schweineteuer. Es gibt bei der Benennung der Charakteristik keine Vorschriften. Bei seriösen Anbietern gibts ein Polardiagramm um zu sehen wie breit/eng wirklich aufgenommen wird.

Gr.
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Ich habe jetzt jede Menge ausprobiert. Auch diverse externe Mikros. An Camcorder (Canon HG20) und DSLR (EO550d).

Für mich ist klar. Die verbaute Tontechnik in Consumer-Geräten und DSLRs ist Murks. Ich benutze nur noch externe Aufnahmegeräte. Das Zusammfügen von Bild und Ton ist nicht die Welt. Ne Klappe oder ein in die Hände klatschen hilft aber ungemein.
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Naja ich find Interviews wo der gesamte Hintergrund rumwuselt auf dem Bild eher weniger toll ;)

Aber zum Mikrofon....

Zoom H1 ... oder.. "Die Unendliche Geschichte" ... weist jemand was da los ist? jede Woche wird der Erscheinungstermin um eine Woche verschoben...

Erscheinungstermin war ja eigentlich Sommer 2010 ... nun.. haben wir ja irgendwie schon eher Herbst als Sommer ;)
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Ach, bis zum 15.9 wird der schon stimmen ;)

Bei Cyberport wurde ja heute vom 9.9 auf 16.9 gewechselt. jede Woche Dasselbe Spiel :D Conrad hatte zuletzt vom 4.9 auf den 15.9 gewechselt glaube ich.
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Hallo,
Zoom H1 wird seit dem 10.09.2010 ausgeliefert. Mit sinnvollem Zubehör (Flaschenstativ, Teleskop-Stativ, Windfell, etc.)
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550d

Conrad.. nix.. Cyberport.. nix, MusicTown .. nix ...

Ok sehe jetzt das bei manchen steht binnen 1-3 Tagen. Mal nachfragen.
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550D

An dieser Stelle würde ich auch gerne das Zoom H2 erwähnen, welches man gut für Hintergrundaufnahmen verwenden und dann später im Video verwenden kann! http://www.thomann.de/de/zoom_h2.htm

Ich hatte es mal leihweise und es hat sich gut bewehrt! Vorallem ist auch ein Standfuß dabei und für Interviews ist es sehr sinnvoll! Es gibt genug Testvideos bei YT! (http://www.youtube.com/watch?v=p3zk8WRYU4A)

Aufstelle, aufnehmen und dann hat man ein stück atmospäre auf dem "Band". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mikrofon für Canon EOS 550D

Besser ist es doch, egal welches ZOOM, es mit der Kamera über eine Blitzschuhschraube zu verbinden. Oder völlig losgelöst in der Brusttasche und ein zusätzliches OKM2 (Original Kopf Mikro) für beste räumliche Aufnahmen in den beiden Ohren.
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550D

Die Frage ist wo man das Zoom Blitzschuh zubehör bekommt :D Gibt ja bilder wo der Handgriff den man im Set irgendwo (ja wo) am Blitzschuh ist.. nur wie er da hin kommt ?!?!
 
AW: Mikrofon für Canon EOS 550D

Das dritte sieht passend aus ja. Allerdings fehlt dann der abstand nach oben es wäre fast direkt am blitzschuh :(

Gibts eigentlich auch einen Adapter der Gummiert ist, als Dämpfung gegen evtl. Tonübertragung von Bedienung der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten