• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Mikrofon für EOR R6

marz5

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich suche ein Mikrofon für meine R6, auf der Canon Website ist mit das Canon DM-E1 Mikrofon aufgefallen, das kann zwischen Mono Shotgun und Stereo umgeschaltet werden. Da ich Musik (bspw. Chor) und Sprache aufzeichnen möchte kann ich mich nicht zwischen Stereo und Mono entscheiden.

Kann jemand etwas zum Canon DM-E1 Mikrofon sagen?
Oder gibt es eine bessere Alternative?
 
Ich hab mir nen Deity V-Mic D4 MINI gekauft.
Das kann zwar nicht von Haus aus Stereo, aber hat ne 2. Klinke für ein weiteres externes Mikrofon welches dann auf dem rechten Kanal landet. ;)

Kannst damit dann also nen Stereosetup bauen oder nen 2. ggf. sogar per Funk angebundenes anderes Mikrofon direkt mit aufnehmen.
Für Ambiente, Interviews oder sonst was.

Ist zudem klein, leicht und angenehm günstig und produziert sehr brauchbaren Ton.

https://www.youtube.com/watch?v=J1EacpfIaYE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!


für räumlichen Klag nehme ich das Senheiser MKE 440, das ist ein Stereorichtmikrofon. Für Sprache ist auf kurze Ditanz ein Monorichtmikrofon besser. Ich habe dafür das Sennheiser MKE 440 II.


Tschau
Stefan
 
Danke für den Tip mit Deity, habe mir auch mal das V-Mic D4 Duo angeschaut, das kann auch mono oder stereo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten