strauch
Themenersteller
Hallo,
irgendwie Quäle ich mich die ganze Zeit mit meinen Mignon Akkus und ich will jetzt mal Wissen ob andere die gleichen Probleme haben. Ich habe von Conrad das AT3plus Ladegerät dort waren 4 Conrad NIMH Akkus bei mit 2300maH. Die konnte ich einmal Laden, jetzt steht nur noch "nob" und "for" im Display. Auf Deutsch die Mignon Akkus sind Kaputt. Dann habe ich noch 4 Varta Akkus mit 2300maH. Die Entladen sich immer ruckzuck selbst.
Wenn ich die Vartaakkusin meinem 550EX verwende, dann sind die nach spätesten einem Monat leer, egal ob ich damit fotografiert habe oder nicht.
Auch wenn die Akkus geladen werden, bekomme ich am Ende des Ladevorgangs die Kapazität gezeigt. Da kommen meist immer so Kombinationen wie 79 / 80 / 100 / 95 raus. Heute habe ich den 430ex bekommen mit 2600er Ansmann Akkus, die sind gerade fertig geladen und im Display steht 45 / 100 / 52 / 49. Ist das normal? Ich werde die morgen entladen und nochmal laden und schauen was passiert. Aber irgendwie ist das totales gemurkse. Mit meinem BP511 für die EOS300D habe ich solche Probleme nicht, die entladen sich nicht und halten sehr lange.
Habe ich einfach bescheidene Akkus oder sind NIMH soviel schlechter als Li-Ionen Akkus? Oder hat vielleicht das Ladegerät eine totale Macke. Das es nervtötende Geräusche macht (Wie Insekten "zirpen") scheint ja normal zu sein wie ich hier erfahren habe.
Mhh der 430er ist im Verhältnis zum 550er Canon Blitz richtig schön leise und schnell. Toller Blitz. Hätte mir vielleicht damals doch den 580er kaufen sollen
irgendwie Quäle ich mich die ganze Zeit mit meinen Mignon Akkus und ich will jetzt mal Wissen ob andere die gleichen Probleme haben. Ich habe von Conrad das AT3plus Ladegerät dort waren 4 Conrad NIMH Akkus bei mit 2300maH. Die konnte ich einmal Laden, jetzt steht nur noch "nob" und "for" im Display. Auf Deutsch die Mignon Akkus sind Kaputt. Dann habe ich noch 4 Varta Akkus mit 2300maH. Die Entladen sich immer ruckzuck selbst.
Wenn ich die Vartaakkusin meinem 550EX verwende, dann sind die nach spätesten einem Monat leer, egal ob ich damit fotografiert habe oder nicht.
Auch wenn die Akkus geladen werden, bekomme ich am Ende des Ladevorgangs die Kapazität gezeigt. Da kommen meist immer so Kombinationen wie 79 / 80 / 100 / 95 raus. Heute habe ich den 430ex bekommen mit 2600er Ansmann Akkus, die sind gerade fertig geladen und im Display steht 45 / 100 / 52 / 49. Ist das normal? Ich werde die morgen entladen und nochmal laden und schauen was passiert. Aber irgendwie ist das totales gemurkse. Mit meinem BP511 für die EOS300D habe ich solche Probleme nicht, die entladen sich nicht und halten sehr lange.
Habe ich einfach bescheidene Akkus oder sind NIMH soviel schlechter als Li-Ionen Akkus? Oder hat vielleicht das Ladegerät eine totale Macke. Das es nervtötende Geräusche macht (Wie Insekten "zirpen") scheint ja normal zu sein wie ich hier erfahren habe.
Mhh der 430er ist im Verhältnis zum 550er Canon Blitz richtig schön leise und schnell. Toller Blitz. Hätte mir vielleicht damals doch den 580er kaufen sollen
