Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Berni schrieb:1 es ist sicher richtig, dass man die Kapazität mit dem Gewicht in Zusammenhang bringen kann.
2 Das sagt aber noch lange nichts über die Hochstromfestigkeit aus, wie sie manche Digitalkameras erfordern.
Dafür ist einzig und allein der Innenwiderstand entscheidend.
Gruß Bernd
Berni schrieb:@jar
mal ein paar Worte zu Deiner Tabelle:
Das AT3 ist kein "Präzisionsmessgerät".
Berni schrieb:ja, es ist bei mir auch mehr der Spaß am experimentieren.![]()
Ich bin kein gelernter Elektroniker.
Durch Akkuprobleme mit der damaligen Pentax, hab ich mir viel "angelesen", und durch eigene Experimente, kann ich nur sagen, dass davon viel nachvollziehbar ist. Diejenigen, die keine Akkuprobleme haben und hatten, werden den Kopf schütteln, und denken: "Die spinnen doch langsam"![]()
Aber ich hab 3 Kinder mit Digis, Kofferheulen, Fahrradbeleuchtung, diversen Taschenlampen usw.,
so dass ich den CM2010 nicht nur für 4 Akkus einsetze. Es werden wohl eher 40 in unserem Haushalt rumschwirren.![]()
Und wenn mich die jugendlichen Freunde meiner Kinder fragen, warum denn bei uns die Discman 20min länger laufen, kann ich denen anhand ausdruckbarer Lade-und Entladekurven die Zusammenhänge erklären.
Die Nachwelt hat sozusagen auch was davon.
In der Zeit von:"lass Dich nicht verarschen", und "Geiz is Geil", vielleicht ganz nützlich.![]()
Gruß Bernd