• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Microsoft Surface Book

RockYAday

Themenersteller
Ich bin nicht wirklich der Applefan.
Und jetzt bringt Microsoft so ein schöne Notebook raus. Der Bildschirm soll ja der Wahnsinn sein. Jetzt bieten die das in mehrere Versionen an zu teils schon .... joah "netten" Preisen.

Wäre der I5 mit 8 GB Ram und 256 GB inkl. Grafikchip ausreichend?
oder doch lieber die I7 Version davon.

Das Highend für knapp 3000€ fällt nicht in mein Budget. Auch weil ich es dann irgendwo nicht einsehe so viel Geld auszugeben dafür.

Hat wer zufällig schon eines im Einsatz?
 
Du bist hier wohl in der falschen Rubrik gelandet.
Bildbearbeitung auf dem Notebook ist in meinen Augen sowieso nicht wirklich ernst zu nehmen.
 
Zu der Frage: Mit dem I5 und 8GB Speicher kommt man für die Einzelbildbearbeitung in der Regel gut aus.
Gruß Horst
 
@asretouch: Keine Angst. Im Studio arbeite ich nicht mit einem Notebook ;) Würde dich gerne aber mal mit PC und EIZO in der Bahn, im Flugzeug, Hochzeit, Destination Wedding, etc. sehen. Klar man kann die Zeit vor Ort auch anders verbringen oder man arbeitet schon mal bestmöglich vor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Frage: Mit dem I5 und 8GB Speicher kommt man für die Einzelbildbearbeitung in der Regel gut aus.
Gruß Horst

Ja das denke ich mir auch. Im Studio sind es mittlerweile 32 GB geworden, da durch mehrere Renderings dann doch es zu Auslastungen kommt. Aber dafür soll es ja nicht da sein, sondern für den mobilen Einsatz, zwischen den Jobs um die Zeit effektiv zu nutzen.
 
Du bist hier wohl in der falschen Rubrik gelandet.
Bildbearbeitung auf dem Notebook ist in meinen Augen sowieso nicht wirklich ernst zu nehmen.

Erklärung ? Es gibt Displays (z.B. das vom Surface, oder den von den mobilen Workatations von Lenovo) wo die Farbgenauigkeit kein Thema ist .... also ? Wo liegt das Problem ?
 
Erklärung ? Es gibt Displays (z.B. das vom Surface, oder den von den mobilen Workatations von Lenovo) wo die Farbgenauigkeit kein Thema ist .... also ? Wo liegt das Problem ?

Also ich bin mir net so ganz sicher, aber die Displays kann man auch kalibrieren, mit sonem Ding das Spyder heist.. oder so.... :top:
 
Also ich bin mir net so ganz sicher, aber die Displays kann man auch kalibrieren, mit sonem Ding das Spyder heist.. oder so.... :top:

Genau das war mein Punkt ... diese Displays sind kalibriert auf extrem gutem Niveau ... weswegen sich mir die Frage stellt, weswegen man EBV am Laptop nicht ernst nehmen kann ?
 
Ich bearbeite Bilder auf meinem Surface Pro eigentlich ziemlich gerne, macht Spass das hochauflösende Display.

Die klassischen Monitoren zur Bildbearbeitung (24" mit 1920x1200 Px und 27" mit 2560x1440 Px) haben mir inzwischen eigentlich eine viel zu niedrige Auflösung. Da interessiert mich die 1% genauere Farbdarstellung auch nicht (ich bin mir durchaus bewusst dass je nach Branche das letzte Prozent an Farbgenauigkeit gerne genommen wird, ich hätte auch am liebsten beides).
 
Wäre der I5 mit 8 GB Ram und 256 GB inkl. Grafikchip ausreichend?
oder doch lieber die I7 Version davon.

Was versprichst du dir von dem I7? Viel mehr Leistung hat der auch nicht.
Sind beides Dualcore mit 4 Threads. Der I7 hat 3.4GHz statt 3.0GHz Turbotakt, aber das würde ich vernachlässigen. Sonst sind sie auch fast identisch.

Also rate ich dir zum I5, da das auch nciht dein Hauptsystem ist.

Kay
 
Wo liegt das Problem ?
Für mich geht das bei der Bildschirmgröße los, geht über die meist unbekannten und nicht kontrollierbaren Umgebungsbedingungen (es geht ja um Bildbearbeitung und nicht um das Verschlagworten/Sortieren, ohne Vergleichsbilder kann ich im Hotel oder Wohnzimmer noch nicht einmal ausreichend genau bewerten, ob die Helligkeit der neuen Bilder passt) und hört bei der "schlechten" Performance noch nicht auf (mein mittlerweile steinalter i7-2600K ist im Raw-Batchbetrieb immer noch schneller wie fast alles, was es an mobilen Prozessoren gibt).

Ich bearbeite Bilder auf meinem Surface Pro eigentlich ziemlich gerne, macht Spass das hochauflösende Display
So unterschiedlich sind halt die Bewertungen. Ich mag das Display meines Surface Pro 2 garnicht, und zwar einzig die hohe Auflösung zusammen mit der mickrigen Bilddiagonale. Will ich auch nur ansatzweise die Bidschärfe oder das Rauschen bewerten, dann muss ich die Anzeige auf mind. 200% stellen. Was dann noch an Briefmarkenausschnitt übrig bleibt (weniger wie auf meinem alten Lenovo x220) und auch auf dem Display des Surface Book oder Pro 4 bleibt, wenn man jahrelang einen 27"-Monitor für solche Arbeiten gewohnt ist, kann man sich bei Bedarf ausrechnen.

Ich bin jedenfalls immer froh, wenn ich mobil am Laptop oder Tablet nur Bilder fürs Internet heraussuchen und bearbeiten muss.

Wäre der I5 mit 8 GB Ram und 256 GB inkl. Grafikchip ausreichend?
Wofür ausreichend? Mir wäre die SSD viel zu klein (rein mobil zur Speicherung der Bilder eines Urlaubes oder eines Wettkamfpwoche). Der i5 würde mir dafür genügen, so lange das Surface Book nicht als Ersatz für meinen Desktop bienen müsste, dafür läuft hier z.B. viel zu oft eine Batch-Konvertierung von vielen Bildern, auf derem Ergebnis ich warte.
 
Die klassischen Monitoren zur Bildbearbeitung (24" mit 1920x1200 Px und 27" mit 2560x1440 Px) haben mir inzwischen eigentlich eine viel zu niedrige Auflösung. Da interessiert mich die 1% genauere Farbdarstellung auch nicht (ich bin mir durchaus bewusst dass je nach Branche das letzte Prozent an Farbgenauigkeit gerne genommen wird, ich hätte auch am liebsten beides).

Mmmmm Vorsicht... gerade bei Fotos ist die hohe Auflösung schnell weniger wert als Displaydiagonale. Ich tippe das gerade auch auf einem Notebook mit 2880x1620 Display, welches farblich sogar recht gut ist, aber für Bildbearbeitung dürfen's eher 24" (besser 27" oder 30" oder 40") sein... egal ob das nun bei 100PPI oder 200PPI stattfindet.

Und auf nem Surface... naja, wenn man seeeeehr gerne die Pinch-Bewegung mit den Fingern macht, OK :p

Text und CAD und anderer Kram, der tatsächlich gerendert wird und von der hohen Pixeldichte profitiert - das ist eine andere Geschichte :)
 
So, danke für eure Antworten :top::top:

Habe mich jetzt für das Surface Book mit dem I7 und den 256 GB entschieden.
Schnelle externe ist sowieso immer dabei, kann man auch so schön gleich rüberwerfen auf den großen und Backups ziehen.

Morgen soll es kommen. Wenn ihr Interesse habt, lass ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben. Freue mich schon ein wenig. Stelle es mir auch sehr genial vor zum präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucke ich falsch? Das MS Surface Book ist doch laut MS Seite/Shop gar nicht zu kaufen.
Und bei der Konstellation i5,i7 zu Wahl sind doch die Surface Pro 4 :confused:
 
Keine Ahnung, wo Du geschaut hast. Laut Pressemitteilung ist es seit dem 18.02.2016 in Deutschland verfügbar. Im MS-Shop kann man es (Surface Book, i5, 8GB, 256GB SSD) ohne Angabe von Lieferzeiten in den Warenkorb legen und dann auch bis zur Kasse gehen (5-7 Tage Lieferzeit bei kostenlosem Standardversand). Eininge Varianten mögen aber durchaus noch nicht verfügbar sien (z.B. die angekündigte mit 1TB SSD).
 
Mmmmm Vorsicht... gerade bei Fotos ist die hohe Auflösung schnell weniger wert als Displaydiagonale. Ich tippe das gerade auch auf einem Notebook mit 2880x1620 Display, welches farblich sogar recht gut ist, aber für Bildbearbeitung dürfen's eher 24" (besser 27" oder 30" oder 40") sein... egal ob das nun bei 100PPI oder 200PPI stattfindet.
Prinzipiell hast du recht. Habe das Surface Pro 3 und darauf meine EBV-Programme installiert. Das Display ist klasse, aber für ausgiebige Arbeiten zu klein. Aber gerade für unterwegs, um nur schnelle Bearbeitungen, evtl. auch nur aussortieren und verschlagworten, zu machen, absolut zu empfehlen.
Er hat ja zusätzlich noch ein ein anderes Gerät mit großem Monitor im Büro stehen.

Viel Spass mit dem Surface Book.
 
Aber - für den Preis finde ich es nicht unbedingt interessant.
Es bietet halt eininge Features, die sonst keiner hat. Wo bekommt man sonst schon ein 13,5"-Tablet mit der Auflösung und voller Nutzbarkeit von echten Anwendungen? Oder schon nur einen Subnotebook mit 3:2 Bildschirm? Obwohl es in der "Clipboard"-Nutzung m.M. nach nur sehr eingeschränkt nutzbar ist, weil sich nahezu alle Anschlüsse an der Tastatur befinden.

Ich finde es schon auf Grund der eigenwilligen Gehäuseform (und damit insb. die Dicke an der "runden" Seite) insb. im Zusammenhang mit Einsätzen im Fotobereich eher unpraktisch. Einer der Gründe, meinen Lenovo x220 durch das Surface Pro 2 (oder vieleicht später mal Pro 3/4) zu ersetzen, liegt sprichwörtlich in der Dicke und dem Gewicht des x220. Jeder mm weniger in der Dicke macht sich bei mir im Fotorucksack positiv bemerkbar. Und dann dazu noch das Gewicht mit fast 1,6kg, womit es fast 500g mehr wiegt wie ein Surface Pro 4 + Type Cover 4.

Ob sich die schräge Lage des Displays im Tablet-Mode mit untergeklappter Tastatur positiv oder negativ bemerkbar macht, dürfte wohl individuell zu bewerten sein. Was im Querformat auf dem Tisch oder Hochkant in der Hand (wie lange schafft man sowas mit 1,6kg?) vermutlich positiv auswirkt, dürfte Hochkant auf den Tisch eher hinderlich sein.
 
@RobWan: Einfach in den Microsoftstore gehen, eigentlich kann man es nicht verfehlen ;)

Mein erster Eindruck:

Ich habe es jetzt seit Donnerstag, im Shooting eingesetzt und zur Bearbeitung, Meetings mit gemacht und Moodboards und Mindmaps mit erstellt, sowie Vorgespräche geführt und nebenher Notizen gemacht.

Was soll ich sagen, ich bin wirklich begeistert. Das Display ist einfach nur eine klasse für sich. So muss es sein, so macht es Spaß. Man sollte ein Surfacebook auf jeden Fall nicht als Tablet sehen. Dafür hab ich ein zwei Ipad Air. Wobei die es wahrscheinlich echt schwer haben werden in der Zukunft.

Und zwei Stunden auf der Couch Mindmaps erstellen mit dem Stift gehen toll von der Hand und es ist großartig wie kreativ man sich fühlt einfach etwas wieder aufschreiben zu können inkl. Skizzen. :rolleyes:

Lightroom funktioniert super und die ersten Bilder in Photoshop sind auch schon fertig. Na klar, mein 27" von Eizo, in Verbindung mit einem weiteren 27" für Auswahl und Vollständige Betrachtung im Hochformat, ist natürlich viel angenehmer, aber die beiden kann ich nicht mitnehmen ständig oder mal schnell einpacken oder wenn ich mal an die frische Luft will, anstatt nur im Studio stundenlang abzugammeln, weil ich Tage an mehreren Hochzeitsreportagen verbringe.

Das Book ist super leise, sobald aber rechenintensivere Aufgaben anstehen, wird es auch ein wenig warm und der Lüfter schaltet sich ein. Ganz normal, mein andere Notebook schaltete sich schon für früher immer ein und viel lauter.

Jetzt bin ich mal gespannt auf den Langzeittest.

Das einzige Manko war, dass die WLAN Verbindung extrem langsam war am Anfang. Kurzer Anruf beim Support, Treiber deinstalliert und neugestartet, zack, rennt es :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten