• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Microsoft RAW Image Viewer und Canon 30D

TylerDurden

Themenersteller
Hallo!

Ich habe heute meine 30D erhalten und schon gleich das erste Problem.
Ich habe mir den microsoft camera raw image viewer runtergeladen um ihn im Explorer (oder wo auch immer) ähnlich dem Windows Bild- und Faxanzeige zu nutzen!
Da die 30D aber mal wieder ein neues RAW Format hat, erkennt dieser nuun meine Bilder nicht mehr.
Gibt es schon ein Update oder ähnliches (Finde den Image Viewer nicht mehr so richtig wieder)
Oder welche Funktion (kein extra Prog) nutzt ihr zum "Nur Betrachten" der RAW`s? (Wenn möglich Funktionsweise ähnlich dem Micrsoft Viewer!

Gruß
TylerDurden
 
Der Microsoft RAW Image Viewer ist aktuell noch immer in Version 1.0 Build 50.

Microsoft RAW Image Thumbnailer and Viewer for Windows XP
http://www.microsoft.com/windowsxp/using/digitalphotography/prophoto/raw.mspx

Die Unterstützten Kameras und -formate findest du auf Seite 13 in dem Whitepaper.

Whitepaper: Viewing and Organizing RAW Images in Windows XP
http://www.microsoft.com/downloads/...CF-4CB7-4F92-AFAA-6F16663B23B4&displaylang=en

Supported Image Types and Cameras

This release of the RAW Image Thumbnailer and Viewer supports most models of Canon and Nikon cameras capable of RAW capture, including the latest professional models such as the Canon EOS 1Ds Mark II and Nikon D2x. A complete list of supported cameras is provided in the

The software supports the following image types:
- Canon EOS RAW images (.crw, .cr2, .tif)
- Nikon Electronic Format images (.nef)
- Bitmap images (.bmp)
- JPEG images (.jpg, .jpe, .jpeg)
- Windows Metafile images (.wmf)
- Tagged Image File Format images (.tif, .tiff)
- Graphics Interchange Format images (.gif)
- Portable Network Graphics images (.png)

Supported camera models include the following:
- Canon EOS 1D
- Canon EOS 1D Mark II
- Canon EOS 1D Mark IIn
- Canon EOS 1Ds
- Canon EOS 1Ds Mark II
- Canon EOS 5D
- Canon EOS D30
- Canon EOS D60
- Canon EOS 10D
- Canon EOS 20D
- Canon EOS Digital Rebel (300D)
- Canon EOS Digital Rebel XT
- Canon PowerShot G2
- Canon PowerShot G3
- Canon PowerShot G5
- Canon PowerShot G6
- Canon PowerShot Pro1
- Canon PowerShot s30
- Canon PowerShot s50
- Canon PowerShot s70

- Nikon D1
- Nikon D1x
- Nikon D2H
- Nikon D2Hs
- Nikon D2x
- Nikon D70
- Nikon D70s
- Nikon D50
- Nikon D100
- Nikon D2001
- Nikon Coolpix 8800
- Nikon Coolpix 5700

Note that other models of cameras may work, but have not been explicitly tested by Microsoft.
 
Danke Heinrich für deine schnelle Antwort. Dann hat sich das mit der 30D und dem Microsoft Image Viewer wohl erledigt.

Weiß jemand eine andere Variante, die aber ähnlich über den Windows Explorer geht und kein Extra-Prog ist?

Gruß
Tyler
 
*Schubs-----Frage noch mal in den Raum werf*
 
Ist zwar ein extra Programm, aber sehr klein und leicht zu bedienen:

Irfanview

Kann mittlerweile sehr gut mit RAW umgehen.

Gibt sicher noch einige andere, und der Thread ist doch schon fast ein Jahr alt... :o
 
Ist zwar ein extra Programm, aber sehr klein und leicht zu bedienen:

Irfanview

Kann mittlerweile sehr gut mit RAW umgehen.

Gibt sicher noch einige andere, und der Thread ist doch schon fast ein Jahr alt... :o

Ich weiss nicht, kann mich an die Oberfläche von Irfan nicht gewöhnen, installiert habe ich das seit etlichen Jahren.

Das zeigt übrigens RAW der 30D, für mich nach ersten kurzen Tests, genau das was ich suchte.
http://perso.orange.fr/pierre.g/xnview/de_xnview.html
 
XnView kommt mit den RAW-Daten meiner Pentax nicht zurecht...

Wie gesagt, ich öffne die Bilder nur mit Irfanview um mir einen ersten Überblick zu verschaffen. Konvertiert werden sie mit was anderem.
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter sein mag, mir hat er geholfen.

Habe mir auch vorhin den Windows Image Viewer runtergeladen und installiert nur um festzustellen das er nicht mit dem Pentax Format arbeitet.

Egal. Ich werde mal Irfanview probieren. Ich kenne es schon seit ca. 3 Jahren und ist eigentlich gar nicht so schlecht zum betrachten von Bildern.

Blöde uneinheitliche RAW-Geschichte! So langsam nervt es mich und hoffe das in Zukunft VISTA das evtl. mal besser kann. :grumble:
 
Blöde uneinheitliche RAW-Geschichte! So langsam nervt es mich und hoffe das in Zukunft VISTA das evtl. mal besser kann. :grumble:

Bis jetzt irgendwie noch nicht:rolleyes:. Hat schon jemand ein Plugin (Canon RAW) für die Vista Fotogalerie? Die Seite die beim Start der Fotogalerie aufgerufen wird, bring mich da nicht weiter:o.

Gruß Kay
 
XnView kommt mit den RAW-Daten meiner Pentax nicht zurecht...

Wie gesagt, ich öffne die Bilder nur mit Irfanview um mir einen ersten Überblick zu verschaffen. Konvertiert werden sie mit was anderem.

Xnview arbeitet mit dem Raw-Konverter (ACR) von Adobe Photoshop CS2 zusammen. Den kann man als Update frei bei Adobe runterladen, auch falls man CS2 nicht benutzt. Dann ACR auspacken und in Xnview den Pfad zu der Datei des ACR angeben, fertig. Xnview greift dann für die Darstellung der Raws auf das ACR-Modul zurück.

Nur dafür würde ich mir dieses .NET-Framework nicht auf den Rechner kleistern lassen :( .
 
Hallo, hab das gleiche Problem, nervt gewaltig.
Grüße

Ich habe die Tage mal eine Supportanfrage bei Canon gestellt, bezüglich der Vista Unterstützung...

Hier die Antwort:

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

einen, wie auf der Seite beschriebenen "RAW Image-Codec" gibt es von uns nicht.
Zum Anzeigen der RAW-Bilder empfehlen wir die von uns mitgelieferte Software, so wie unter "Ein RAW Workflow-Programm beziehen" beschrieben.

Mit freundlichen Grüssen,

Canon Support Centre


Das finde ich schon sehr unbefriedigend... :grumble:

Gruß Kay
 
Ich habe die Tage mal eine Supportanfrage bei Canon gestellt, bezüglich der Vista Unterstützung...

Hier die Antwort:

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

einen, wie auf der Seite beschriebenen "RAW Image-Codec" gibt es von uns nicht.
Zum Anzeigen der RAW-Bilder empfehlen wir die von uns mitgelieferte Software, so wie unter "Ein RAW Workflow-Programm beziehen" beschrieben.

Mit freundlichen Grüssen,

Canon Support Centre


Das finde ich schon sehr unbefriedigend... :grumble:

Gruß Kay

finde ich auch nicht gerade befriedigend, so viel ich weiss, hat sich Nikon
hier besser angestrengt und einen Raw-Codec für Vista gebastelt......
blöd.....

Grüße, Wolfgang;
 
Hallo, hab das gleiche Problem, nervt gewaltig.
Grüße

Moin,

ich sehe Licht am Horizont :)

http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=DownloadDetailAct&fcategoryid=314&modelid=12012

Dort auf Driver/Software und dort dann unter Software "Canon RAW Codec 1.0 for Windows Vista " Stand 2007-03.

----
The models that support Canon RAW Codec 1.0 are as follows.
EOS-1D Mark III, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1D Mark II, EOS 5D, EOS 30D, EOS 20D, EOS Kiss Digital X / EOS DIGITAL REVEL XTi / EOS 400D DIGITAL, and EOS Kiss Digital N / EOS DIGITAL REBEL XT / EOS 350D DIGITAL
----

Zurzeit nur in Englisch, aber das lässt doch hoffen.

Gruß Kay
 
Moin,

ich sehe Licht am Horizont :)

http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=DownloadDetailAct&fcategoryid=314&modelid=12012

Dort auf Driver/Software und dort dann unter Software "Canon RAW Codec 1.0 for Windows Vista " Stand 2007-03.

----
The models that support Canon RAW Codec 1.0 are as follows.
EOS-1D Mark III, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1D Mark II, EOS 5D, EOS 30D, EOS 20D, EOS Kiss Digital X / EOS DIGITAL REVEL XTi / EOS 400D DIGITAL, and EOS Kiss Digital N / EOS DIGITAL REBEL XT / EOS 350D DIGITAL
----

Zurzeit nur in Englisch, aber das lässt doch hoffen.

Gruß Kay

Danke für den Tipp, gleich mal testen.... ich werde Berichten.
 
Danke für den Tipp, gleich mal testen.... ich werde Berichten.

Moin Moin!

Das habe ich auch gerade noch gemacht. Die Version ist sogar in Deutsch (deutsche Installationsroutine) und macht sich sehr gut. Die Vorschau läuft sehr flott und die eingetragenen Schlagworte werden direkt in das RAW geschrieben. So das auch nach dem umkopieren auf einen anderen Rechner die Suchbegriffe sofort verfügbar sind:top:. Dort findet sich auch der DPP in der Version 3.0, der aber wohl wirklich noch in Englisch ist. Das währe Prima wenn der diese Suchworte beim entwickeln der RAW gleich ins JPG schreiben würde. Wenn ich es schaffe werde ich das nachher nochmal im Virtual PC testen.

Gruß Kay
 
Also ich merk von dem RA Codec nichts, bei mir gibts weder eine Vorschau oder ähnliches, vielleicht liegts auch an den Adobe Anwendungen, deren ICONs das "platt" machen.
 
Also ich merk von dem RA Codec nichts, bei mir gibts weder eine Vorschau oder ähnliches, vielleicht liegts auch an den Adobe Anwendungen, deren ICONs das "platt" machen.

Moin,

also bei mir werden im Explorer die Ordner, die RAWs enthalten, mit den Ordnerinhalten kombiniert (Ordner mit Bildvorschau). Die RAWs sind jetzt wie JPGs etc. mit einen Vorschaubild versehen und in der Windows Fotogalerie ist auch eine große Vorschau in Bildschirmgröße vorhanden. So das nun auch ein sehr guter Workflow über die RAWs möglich ist. Das zuordnen von Suchworten und die Bildbewertung geht ohne Probleme.
Bei den mit dem DPP 3.0 entwickelten JPGs aus den RAWs fehlen dann aber leider die Suchworte, diese müssen dann den JPG wieder neu zugewiesen werden. Es währe schön wenn das nicht so währe. Es ist mit der DPP 3.0 Version auch endlich möglich ein RAW mit der rechten Maustaste und Öffnen direkt in DPP zu bearbeiten. Zurzeit wurde immer nur der DPP gestartet ohne das ausgewählte Bild zu öffnen. Wirklich Supertolle neue Funktionen sind mir aber im DPP 3.0 nicht aufgefallen.

Gruß Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten