Sascha.W
Themenersteller
Hallo Leute !
Ich habe heute beschlossen, um mir die Möglichkeit des manuellen fokusierens mit meiner D5100 zu erschliessen, eine neue Mattscheibe zu bestellen.
(War nen Tip aus nem Guide von Zeiss zum Thema manuell fokusieren mit AF-DSLR´s.)
Gesagt, getan. Eine spezielle Mattscheibe für die D5100 von Katzeye bestellt.
Kostenpunkt 143,90€ mit Versand auf Rechnung. Einbau werd ich selber vornehmen.
Hab schon extra nen 500 Gramm Hammer und nen Stemmeisen ausm Keller geholt
.
Hört sich jetzt erstmal auf den ersten Blick ziemlich teuer an für sone einfache Glassplatte.
Ich habe schon mit einer analogen DSLR mit einem solchen Sucher/Mattscheibe fotografiert und war von der Genauigkeit der manuellen Einstellmöglichkeit begeistert.
Allerdings musste die auch genau sein, da sie ja keinen AF hatte
.
Der Sucher der D5100 ist ja ein ganzes Stück kleiner als der der alten Kamera.
Deshalb wirds wohl nicht ganz so komfortabel werden, wie mit der analogen. Aber den AF kann man ja auch weiter normal benutzen wie alle anderen Funktionen der Kamera auch.
Bin schon riesig gespannt, wie das Experiment endet und werde hier auf jedenfall meine Erfahrungen zu dem Thema mit euch teilen.
Bis heute habe ich garnicht gewusst, das man für die D5100 ne Mattscheibe mit Schnittbildindikator und Microprismen zur Fokusbeurteilung irgendwo bekommen kann.
Soll auch bei Macrofotografie extrem hilfreich sein das Teil.
Mein Verwendungszweck soll die lowlight Fotografie sein, wo mein AF momentan teilweise extreme Probleme hat.
Der Kurbelt oft wenns hart kommt nur von Unendlich bis Naheinstzellgrenze und zurück. Und findet nix.
Manuell scharfstellen mit der standart Mattscheibe geht irgendwie nicht gescheit und im Liveview geht bei so wenig Licht garnix mehr mit AF.
Da ich in dem Bereich mit ISO 6400 arbeite, und es nicht absolut präzise drauf ankommt,
ob der Fokuspunkt 10cm weiter vorne oder hinten sitzt, hoffe ich das ich mit dem Update die Kamera dann genau genug manuell scharfstellen kann.
Habs aber eigentlich nur bestellt, weils von Zeiss empfohlen wurde. Sonst hätt ich mich wohl auf das Wagnis nicht eingelassen.
So richtig *******e kanns da ja hoffentlich nicht sein
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Katzeye Mattscheiben ?
Zu dem Thema hab ich bisher noch keinen Thread im Forum gefunden.
LG
Sascha
Ich habe heute beschlossen, um mir die Möglichkeit des manuellen fokusierens mit meiner D5100 zu erschliessen, eine neue Mattscheibe zu bestellen.
(War nen Tip aus nem Guide von Zeiss zum Thema manuell fokusieren mit AF-DSLR´s.)
Gesagt, getan. Eine spezielle Mattscheibe für die D5100 von Katzeye bestellt.
Kostenpunkt 143,90€ mit Versand auf Rechnung. Einbau werd ich selber vornehmen.
Hab schon extra nen 500 Gramm Hammer und nen Stemmeisen ausm Keller geholt

Hört sich jetzt erstmal auf den ersten Blick ziemlich teuer an für sone einfache Glassplatte.
Ich habe schon mit einer analogen DSLR mit einem solchen Sucher/Mattscheibe fotografiert und war von der Genauigkeit der manuellen Einstellmöglichkeit begeistert.
Allerdings musste die auch genau sein, da sie ja keinen AF hatte

Der Sucher der D5100 ist ja ein ganzes Stück kleiner als der der alten Kamera.
Deshalb wirds wohl nicht ganz so komfortabel werden, wie mit der analogen. Aber den AF kann man ja auch weiter normal benutzen wie alle anderen Funktionen der Kamera auch.
Bin schon riesig gespannt, wie das Experiment endet und werde hier auf jedenfall meine Erfahrungen zu dem Thema mit euch teilen.
Bis heute habe ich garnicht gewusst, das man für die D5100 ne Mattscheibe mit Schnittbildindikator und Microprismen zur Fokusbeurteilung irgendwo bekommen kann.
Soll auch bei Macrofotografie extrem hilfreich sein das Teil.
Mein Verwendungszweck soll die lowlight Fotografie sein, wo mein AF momentan teilweise extreme Probleme hat.
Der Kurbelt oft wenns hart kommt nur von Unendlich bis Naheinstzellgrenze und zurück. Und findet nix.
Manuell scharfstellen mit der standart Mattscheibe geht irgendwie nicht gescheit und im Liveview geht bei so wenig Licht garnix mehr mit AF.
Da ich in dem Bereich mit ISO 6400 arbeite, und es nicht absolut präzise drauf ankommt,
ob der Fokuspunkt 10cm weiter vorne oder hinten sitzt, hoffe ich das ich mit dem Update die Kamera dann genau genug manuell scharfstellen kann.
Habs aber eigentlich nur bestellt, weils von Zeiss empfohlen wurde. Sonst hätt ich mich wohl auf das Wagnis nicht eingelassen.
So richtig *******e kanns da ja hoffentlich nicht sein

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Katzeye Mattscheiben ?
Zu dem Thema hab ich bisher noch keinen Thread im Forum gefunden.
LG
Sascha
Zuletzt bearbeitet: