• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Micro-SD und Memory-Stick "Micro M2" geeignet für DSLRs?

Teeebeutel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu im Gebiet der DSLRs und bin gerade dabei, mit die Ausrüstung für meine Alpha 230 und eine Alpha 500 von jemand anderem zusammenzustellen.
Die beiden Sony Alpha Kameras haben ja zwei Speicherkartenslots, einmal für SD Karten und einmal für Memory Stick Karten.

Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung damit hat oder es beurteilen kann, wie sich die jeweiligen Kleinausführungen, also die MicroSD und Memory Stick Micro M2 Karten, die man ja mit einem Adapter in den Slot stecken könnte, verhalten.
Ist es nicht zu empfehlen, diese zu verwenden? Sind sie vielleicht langsamer als die großen Brüder und machen damit die Kamera langsamer, oder merkt man das nicht?
Gibt es noch andere Aspekte, die dagegen (oder auch dafür) sprechen?

Da ich noch ein paar 2 GB Micro SD Karten ungenutzt zuhause habe, wäre das ganz praktisch, wenn die dafür geeignet wären.

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Grüße, Teeebeutel
 
Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu im Gebiet der DSLRs und bin gerade dabei, mit die Ausrüstung für meine Alpha 230 und eine Alpha 500 von jemand anderem zusammenzustellen.
Die beiden Sony Alpha Kameras haben ja zwei Speicherkartenslots, einmal für SD Karten und einmal für Memory Stick Karten.

Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung damit hat oder es beurteilen kann, wie sich die jeweiligen Kleinausführungen, also die MicroSD und Memory Stick Micro M2 Karten, die man ja mit einem Adapter in den Slot stecken könnte, verhalten.
Ist es nicht zu empfehlen, diese zu verwenden? Sind sie vielleicht langsamer als die großen Brüder und machen damit die Kamera langsamer, oder merkt man das nicht?
Gibt es noch andere Aspekte, die dagegen (oder auch dafür) sprechen?

Da ich noch ein paar 2 GB Micro SD Karten ungenutzt zuhause habe, wäre das ganz praktisch, wenn die dafür geeignet wären.

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Grüße, Teeebeutel

Kann mir niemand helfen? :o
 
ich nutze eine 4 gb micro memoristick in meiner alpha 390 als 2 stick für normale jpegs reichts bei raws arbeitet die cam aber schon ordentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten