Teeebeutel
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu im Gebiet der DSLRs und bin gerade dabei, mit die Ausrüstung für meine Alpha 230 und eine Alpha 500 von jemand anderem zusammenzustellen.
Die beiden Sony Alpha Kameras haben ja zwei Speicherkartenslots, einmal für SD Karten und einmal für Memory Stick Karten.
Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung damit hat oder es beurteilen kann, wie sich die jeweiligen Kleinausführungen, also die MicroSD und Memory Stick Micro M2 Karten, die man ja mit einem Adapter in den Slot stecken könnte, verhalten.
Ist es nicht zu empfehlen, diese zu verwenden? Sind sie vielleicht langsamer als die großen Brüder und machen damit die Kamera langsamer, oder merkt man das nicht?
Gibt es noch andere Aspekte, die dagegen (oder auch dafür) sprechen?
Da ich noch ein paar 2 GB Micro SD Karten ungenutzt zuhause habe, wäre das ganz praktisch, wenn die dafür geeignet wären.
Vielen Dank schonmal für Antworten!
Grüße, Teeebeutel
ich bin noch recht neu im Gebiet der DSLRs und bin gerade dabei, mit die Ausrüstung für meine Alpha 230 und eine Alpha 500 von jemand anderem zusammenzustellen.
Die beiden Sony Alpha Kameras haben ja zwei Speicherkartenslots, einmal für SD Karten und einmal für Memory Stick Karten.
Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung damit hat oder es beurteilen kann, wie sich die jeweiligen Kleinausführungen, also die MicroSD und Memory Stick Micro M2 Karten, die man ja mit einem Adapter in den Slot stecken könnte, verhalten.
Ist es nicht zu empfehlen, diese zu verwenden? Sind sie vielleicht langsamer als die großen Brüder und machen damit die Kamera langsamer, oder merkt man das nicht?
Gibt es noch andere Aspekte, die dagegen (oder auch dafür) sprechen?
Da ich noch ein paar 2 GB Micro SD Karten ungenutzt zuhause habe, wäre das ganz praktisch, wenn die dafür geeignet wären.
Vielen Dank schonmal für Antworten!
Grüße, Teeebeutel