• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Micro SD Speicherkarte mit Adapter

ManiP

Themenersteller
Sind die Micro-SD Karten mit Adapter für die Fotografie genau so gut geeignet wie die normalen SD Karten?

Mit der suchen Funktion habe ich leider nichts gefunden.
 
Hallo,
also ich hatte so ein Teil an meiner 5d 3 problemlos im Einsatz.
da konnte ich die SD ohne Adapter direkt in meinem MAC Auslesen.
Ich denke, wenn es nicht auf Geschwindigkeit ankommt, ja.
Gruß
Kalle
 
Hallo,

ich habe hier die eine oder andere Micro SD und mehr als einen Adapter (Mirco SD <> SD). Ich hatte sowohl beim Lesen der Karte in einer Kamera (mit SD-Kartenfach natürlich) als auch in einem SD-Kartenleser (für die USB-Übertragung am PC) immer wieder mal - also nicht permanent - Probleme, dass die Karte nicht gelesen werden konnte. Ich dachte zuerst, es läge an billiger Noname-Qualität, aber bei einer SanDisk mirco SD mit SanDisk-Adapter war es ebenso. Daher sehe ich das für mich nicht als Option.
 
Micro-SD und SD-Karten sind elektrisch zu 100% kompatibel, das sind eigentlich SD-Karten in einem kleinen Gehäuse.
Daher hat zum einen der Adapter keine elektronischen Bauteile, hier werden lediglich die Kontakte der Mirco SD Karte über Leiterbahnen nach außen auf die Kontakte am Adapter geführt. Zum anderen sollte eine Kamera mit einer Micro-SD Karte im Adapter eigentlich nicht mal merken, dass sie keine SD- sondern eine Micro-SD Karte drin hat.

Probleme gibt es aber dann, wenn man SDHC-Karten bzw. vor allem SDXC Karten in älteren Kameras oder Lesern verwenden möchte, die nicht mit SDGC/SDXC umgehen können. Und mit dem Adapter hat man natürlich noch mal mehr Kontakte, die Probleme machen können.
 
mittlerweile gibt es ja auch schon schnelle Micro SD Karten - nur aufpassen, dass der Adapter auch die hohe Schreibgeschwindigkeit unterstützt.
Ansonsten kann es ewig dauern bis die Bilder auf die Karte geschrieben werden.
 
Hmmm, da bin ich ja der Einzige. :eek: Ich kann im Augenblick nicht genau sagen, welche micro SD-Karten ich wo verwendet habe. Ich dachte eigentlich, dass ich den gleichen micro SD-Typ ausprobiert hatte, wie meine SD-Karte...also SDHC oder SDXC oder so etwas.
Probleme gibt es aber dann, wenn man SDHC-Karten bzw. vor allem SDXC Karten in älteren Kameras oder Lesern verwenden möchte, die nicht mit SDGC/SDXC umgehen können.
Wie können sich solche Probleme denn äußern? Weil bei mir war es ja so, dass es mal ging, und dann plötzlich wieder nicht. Ich ging davon aus, wenn es ein generelles Kompatibilitätsproblem wäre, dürfte es nie gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum auch immer, aber die einzigen Probleme, die ich habe, wenn ich Micro-SD Karten in einem Adapter einsetze: Nicht jede Karte passt mit jedem Adapter zusammen. Es kommt also bei mir immer wieder mal vor, dass die eine oder andere Kombination nicht tut (meist am PC, aber auch schon in der Kamera passiert).

Ganz krass war es mal, wo eine SanDisk Micro-SD Karte nicht im mitgelieferten Adapter funktionierte. Eine Kingston Micro-SD Karte hingegen funktionierte in diesem SanDisk-Adapter tadellos. Weiß der Geier, warum das so ist. Normalerweise werden ja die Kontakte nur 1:1 durchgeschliffen ....
 
Hallo,

ich verwende aus Kostengründen fast nur noch MicroSD-Karten in den entsprechenden Adaptern für den SD-Kartenslot und habe keine Probleme. Bei den CF-Kartenadaptern muss man aber wenigstens bei den Modellen mit zwei Slots für MicoSD-Karten vorsichtig sein, denn einige Kartengrößen funktionieren einfach nicht.


MfG

Rainmaker
 
Danke für die vielen Antworten. Ich glaube da bleibt nichts anderes über als es zu probieren.
 
Wenn es 100% verlässlich sein soll würde ich zusätzliche Kontakte vermeiden.
Vorteil, die Micro SDs kannst du in viele Adapter stecken und brauchst nur einen Kartentyp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten