• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Micro SD(HC) geeignet für DSLR?

Ortsmitte

Themenersteller
Hallo Freunde,

ich habe mir eben zur 70D eine Speicherkarte gekauft (SanDisc extreme Micro SDHC UHS I für Action cameras (32 GB @ 60MB/Sek)).

Fragen:

1) Reichen 60MB / Sekunde, damit die Speicherkarte nicht die maximale Serienbildgeschwindigkeit der 70D drosselt (Stichwort Flaschenhals)?

2) Ist eine Micro-SD (mit Adapter) geeignet für eine DSLR? Denn meine ist namentlich für Action cameras gedacht.

Oder lieber eine andere?

Gruß und Danke!!
 
Moin,
Ich habe nur einmal micro sd mit Adapter verwendet. Funktioniert aber war mir zu klein. Ich schaffe es ja auch eine normal große SD-Karte sucht die Gegend zu schnippen. Die Gefahr des Verlustes bei Kartenwechsel war mir einfach zu groß.

Generell funktioniert es und wenn die Karte ebenso schnell oder schneller ist als Deine Kamera schreiben kann, gehts auch mit Serienbildern.
 
Generell funktioniert es und wenn die Karte ebenso schnell oder schneller ist als Deine Kamera schreiben kann, gehts auch mit Serienbildern.

Wie schnell schreibt die 70D denn? Ich habe mal im Handbuch geschaut zu diesem Thema..nichts gefunden..

Fragt man den Verkäufer..kommt natürlich "90 MB / Sekunde.. da gehen Sie auf Nummer sicher"!
 
Ich kann Dir nicht sagen wie schnell Deine Kamera die Daten wegschiebt.
Müsste in der Bedienungsanleitung unter technische Daten stehen.
Da war das Thema übrigens schon einmal -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1330087
 
Ganz ehrlich?
Eine 32GB-Karte mit 60+MB/sek kostet 20€, da würde ich keinen Gedanken dran verschwenden, so eine Karte zu kaufen, anstatt bestehende zu benutzen bzw eine Karte für mehrere Geräte zu kaufen. Zumal wenn man die Karte ins Verhältnis zum Kamerapreis setzt. Oder eine schnelle für 20€, und noch 3 "langsame" mit UHS-1 für <13€, und dann hast du für 60€ 128GB für den Urlaub - das sind etwa 5000 RAW-Bilder, das sollte doch reichen? ;)


Im Ernstfall ist die Karte verloren oder vergessen oder sonstwas... - ich hatte schon einmal eine Kamera in die Hand gedrückt bekommen, um eine Gruppe zu fotografieren... und da blinkte mir "NO CARD" entgegen. Der "Fotograf" hat das offensichlich vorher nicht bemerkt... schade um die verschenkten Bilder. ;)

Meine Karten sind immer in der Kamera, und verlassen diese nur selten. Meine paar Bilder am Tag (ich mach keine Marathon-Sessions mit hunderten Bildern am Tag) hol ich sogar über USB herunter. So langsam ist die Transfergeschwindigkeit für 30 Bilder auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten