• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro-Nikkor AF-S 40mm 1:2,8G Testbericht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58112
  • Erstellt am Erstellt am
Je mehr asphärische Linsen drinstecken, desto ärger kann das Bokeh ausfallen. So jedenfalls die Regel, von der es selbstredend Ausnahmen geben kann.
 
Daß f1.8 und f2.8 etwas Grundverschiedenes ist - klaro. Aber das 40er soll ja bei Offenblende dem 35er bei f1.8 schärfemäßig entsprechen...das wirft das Fragezentrum im Hirn schon an...

Fragezentrum? echt?
Also ich hab das einfach so gelesen und für korrekt angenommen weil ich ja zwei Micros von Nikon habe und die sind offen so gut wie jede andere Festbrennweite bei gleicher Blende.
Daher hat mich der Satz wirklich nicht überrascht.
 
Zitat TO:

40mm Offenblende = 35mm f/5,6

Was? Nachdem es nicht Mathematik zu sein scheint...Schärfe?
Mein 35/1.8 ist offenblendig nicht übel, in der Bildmitte richtig gut. Ab f2.2 ist es schon sehr gut und ab f2.8 richtig klasse...
F5.6 verwende ich mit dem 35er nur draußen bei Landschaft, City & Co...
 
So, ein wenig Spaß habt ihr gehabt, nun kommt auch langsam wieder zum Thema zurück.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@maipenrai:

Okee, konstruktiv werden. Scoville ist ein Begriff, den ich bisher nur bei Nahrungsmitteln kenne. Schärfe, klar. Es gibt einen "Bayernhammer" mit 6 Mio Scoville und damit in der Mitte zwischen 35er und 40er Nikkor, und der ist so hölle scharf, daß er zu Verätzungen im Mundraum führen kann :ugly:
Benenne mal einen Link, wo diese Maßeinheit irgendwo in Verbindung zur Auflösung einer Linse steht, oder noch besser: Deine Quelle. Ansonsten verbuche ich das unter Knipser-Latein..."scharf wie Chilli"...

Da fotografiert man 35 Jahre schon und glaubt es kommt nichts Neues...und dann plötzlich geht es um Scoville...
 
Auflösung:

1 + 4 = AF-S 35mm 1:1,8 jeweils bei Blende 5,6
2 = AF-S Micro-Nikkor 40mm Blende 5,6
3 = AF-S Micro-Nikkor 60mm Blende 8,0
5 = AF-S 18-55mm Blende 8,0

LG Wolfgang
 
Danke für die Auflösung.

Ich warte noch auf eine Quelle, was scoville mit Fotos zu tun hat und woher die Vergleichszahlen vom 35er und 40er herrühren.

Bis das soweit ist, werde ich mein Schaschlik in der Kneipe lieber nicht mit dem 1Mio Scoville Chilli aufpeppen :evil: Denn vielleicht muß ich für diese Schärfe erst mal abblenden...

Mein Schullehrer damals meinte, es würde noch Lichtjahre dauern, bis München einen durchgehenden Autobahnring hätte.
Wie recht er doch hatte :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten