Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Je mehr asphärische Linsen drinstecken, desto ärger kann das Bokeh ausfallen. So jedenfalls die Regel, von der es selbstredend Ausnahmen geben kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Daß f1.8 und f2.8 etwas Grundverschiedenes ist - klaro. Aber das 40er soll ja bei Offenblende dem 35er bei f1.8 schärfemäßig entsprechen...das wirft das Fragezentrum im Hirn schon an...
40mm Offenblende = 35mm f/5,6
Zitat TO:
Was? Nachdem es nicht Mathematik zu sein scheint...Schärfe?
Korrekt, dass 40mm hat bei Blende f/5,6 ca. 7,0 Mio. Scoville. Das 35er hingegen nur 3,7!
...
sagt er so trocken als ob er es ernst meinen würde![]()
Korrekt, dass 40mm hat bei Blende f/5,6 ca. 7,0 Mio. Scoville. Das 35er hingegen nur 3,7!
Da fotografiert man 35 Jahre schon und glaubt es kommt nichts Neues...und dann plötzlich geht es um Scoville...
Hab ich doch schonWenn ihr an einer Auflösung interessiert seid, würde ich um Tipps bitten!
Mein Schullehrer damals meinte, es würde noch Lichtjahre dauern, bis München einen durchgehenden Autobahnring hätte.
Wie recht er doch hatte![]()
Auflösung:
1 + 4 = AF-S 35mm 1:1,8 jeweils bei Blende 5,6
2 = AF-S Micro-Nikkor 40mm Blende 5,6
3 = AF-S Micro-Nikkor 60mm Blende 8,0
5 = AF-S 18-55mm Blende 8,0