Eine Pentax K-01 mit DA 40 2.8 XS ist wahrscheinlich auch nicht viel weniger kompakt als eine vergleichbare mft-Kombi. Die Kamera trägt etwas mehr auf, das Kit-Objektiv weniger (9mm). Und wenn man möchte, kann man an den aps-c Sensor jedes andere verfügbare Pentax (und Fremdhersteller) Objektiv mit K-Bajonett dranschrauben (wurden ab ca. Mitte der 70er gebaut).
Insgesamt ist sie aber auch eher wie eine DSLR ohne Spiegel und Sucher als ein ganz neues System.
Eine aktuelle K5/K30 ist auch nicht wesentlich weniger kompakt als eine K-01, überhaupt baut Pentax seit je her mitunter auch recht kleine, überschaubare haltbare Kameras, z.B. Pentax ME (analog, meine läuft seit 1987 immer noch, das Kitobjektiv benutze ich immer noch (50mm 1.7 manueller Fokus, Blendenautomatik).
Und in den jeweiligen Kombinationen gewinnt mft auch nicht immer den direkten Größenvergleich, schätze ich.