• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mFT Panasonic 14-140

Und was wiegt + kostet der Adapter?
Kommt eins zum anderen, sieht an der PEN oder GF1 doch zudem auch nicht aus.

Das 14-140 läßt ansich optisch wenig Wünsche offen, wüßte nicht ob mir ein geringer Unterschied diese Kompromisse Wert wären.

Hinzukommt der C-AF der beim 14-140 ja auch auf Video optimiert ist. Was ist bei den anderen damit?
Nichts.
 
Das stimmt nicht ganz da das 14-150mm oly ebenfalls einen af mit optimierung für video hat.

hmm, die beispielvideos auf dcwatch sehen aber nicht so gut aus für das 14-150. ausserdem merkt man auch hier das typische oly-pumpen, egal mit welchem objektiv. an der GH1 pumpt das 14-140 nicht deart stark.
 
Ich sage mal abwarten....ein problem was sich an dem 14-150mm oly sicher ergibt ist der stabi der ja nur elektronisch ist bei video und vor allem bei höheren brennweiten problematisch sein dürfte....da ist es ja selbst mit dem OIS des pana schon zum teil grenzwertig.
Der af motor ist soviel ich bisher gehört habe wie beim pana lautlos und auch sehr schnell. Wie gut der af für video ist wird sich noch zeigen aber das ist dank lautlosen af motor so oder so nur eine frage der FW in der optik und kamera.

Für mich ist die oly optik wegen meiner starken fixierung auf video kein thema und über kurz oder lang wird es wohl das pana 14-140mm werden....bei video ist der ois unbestritten im vorteil
 
Zur Bildqualität des 14-140 wurde hier im Forum schon viel positives gesagt. Zur Größe: Aus der Jackentasche wir dann wohl eher eine Fototasche.

Der ausführliche Vergleich zwischen 14-42 und 14-45 wird gerade hier angeboten. Allerdings nur gegen money.

dieser Test sagt für mich folgendes:
-14-42 ist bei 28mm offenblende in den Ecken etwas schlechter als das 14-45
-abgeblendet bei 28 gleich
-in der mittleren Brennweite ist das 14-42 besser offen und abgeblendet
-in der längsten Brennweite offen gleich abgeblender das alte beeser, wobei die untershiede nicht gravierend isn und sich in der summe ausgleichen

mh, oder ich übersehe hier irgendwas, so ist der Mehrwert des alten bei 28mm und offenblende, vermutlich ab Din A3 sichtbar und das Bayonett plastik zu metall
Jürgen

ich lass mich gern ekorrigieren wenn ich was falsches interpretiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten