• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[mFT] Olympus 17mm f/1.2 PRO lens

Wenn du croppst bist du aber nicht mehr bei 1.4, eher bei 1.6, was die Tiefenschärfe betrifft. Man beschneidet ja mit den croppen die Größe des Sensors.
 
Ist das wirklich so?

Denn das Bild ändert sich ja nicht. Es wird lediglich kleiner.

Wäre aber auch noch ok, ich muss es wirklich mal ausprobieren. Das Nocticron mit einem Zoom zu schlagen, ist sowieso nicht einfach.
 
Aber das funktioniert nur, wenn du in der Kamera croppen wirst.
 
Wobei ich schon überlege, wofür ich noch das Nocticron brauche, wenn ich das Sony 24-70mm/f2,8 GM habe.

Auf die (umgerechnet auf KB) 85mm komme ich durch croppen, da bleiben sicher immer noch mehr Pixel übrig als bei mft. Und die Tiefen-Unschärfe umgerechnet auf mft bin ich bei f1,4. Das Nocticron hat f1,2.

Wäre mal ein spannender Vergleich hinsichtlich der Bildqualität. Wenn ich Zeit habe, mache ich ihn.

Gibt es hier einen Zusammenhang zwischen Deinen Text und dem Thread "[mFT] Olympus 17mm f/1.2 PRO lens"? :angel:
 
Ist das wirklich so?

Denn das Bild ändert sich ja nicht. Es wird lediglich kleiner.

Wäre aber auch noch ok, ich muss es wirklich mal ausprobieren. Das Nocticron mit einem Zoom zu schlagen, ist sowieso nicht einfach.

Wenn dem nicht so wäre, dann müsste sich der Freistellungseffekt mit dem nachträglichen Croppen erhöhen:

- Bild mit 35mm @f2 schießen
- Bildauschnitt äquivalent 135mm croppen
- Resultat mit einem originalen Bild 135 @f2 vergleichen. Das gecroppte Bild entspricht beim 135er Bildwinkel nicht mehr einer f2-Freistellung sondern deutlich wirkt deutlich abgeblendeter (Formel habe ich grade nicht zur Hand)

Ergo: Ich kann mit einem 35mm @f2 keine 135 @f2 simulieren - eigentlich schade:D

vg
memakr
 
Olympus 25mm f/1.2 PRO lens designer interview: More f/1.2 lenses are coming!
The Japanese site DC.watch (google translation) interviewed the designers of the Olympus 25mm f/1.2 PRO lens. There is a lot of in deep technical talk about the new lens. The engineers also shared two info about why they did choose the f/1.2 aperture and if there are more fast lenses to come:
It would have been possible to make the lens even faster but the size would have become a lot larger and autofocus a lot slower.
The f/1.2 series is going to be expanded with new lenses. Olympus collected the customers request at the CP+ show
http://www.43rumors.com/olympus-25m...-they-do-confirm-more-f1-2-lenses-are-coming/
 
Da frag ich mich aber ernsthaft, was neben dem 17 1.2 kommt. Ich fände ja ein 2.0er Zoom. 12-40 super.
Quasi als Nachfolger des 12-40 2.8 ein 12-40 2.0 IS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten