• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[mFT] Olympus 100-300mm f/4.0 Pro?

...aber wenn ich sehe das seit Jahren solche Objektive wie 75-300 od. 9-18 nicht mehr auf den aktuellen Stand gehalten werden...
Was hätten wir denn gerne?
Das 75-300 liegt bereits in der verbesserten und deutlich (!) günstigeren Form vor.
Das 9-18 ist noch genauso gut wie bei der Vorstellung, außer dass die Fassung noch in der ursprünglichen Form produziert wird.
Was soll Olympus machen - jedes zweite Jahr eine neue Fassung kreieren, damit Ihr glaubt, dass es etwas neues gibt?
Albern.

...Was die in letzter Zeit an den Linsen aktualisiert haben usw. Respekt...
Und warum haben sie die alten Objektive aktualisiert?
Richtig - weil die alten Modelle mit den neuen Möglichkeiten der Kameras nicht zusammen passen.
Beim 45-200 ist bis auf die Fassung und die Möglichkeit den Dual-IS zu nutzen nichts besonderes hinzugekommen.
Das Ding ist zwar jetzt wetterbeständig aber genau so gut oder schlecht wie die alte Version.
Braucht Olympus aber nicht, da ist der IBIS seit Anfang an dabei und noch immer der leistungsfähigste am Gesamtmarkt.

...Mft war eigentlich klein,kompakt und leicht das Motto und auch am Anfang bezahlbar, mittlerweile ändert sich das gewaltig.
Man sollte auch noch an die Mittelschicht denken, nicht wie in der Politik wo es bald keine Mittelschicht mehr gibt...
MFT ist der Gegenentwurf zu den SLRs und auch da gibt es große und hochlichtstarke und kleine, lichtschwache Objektive.
Warum sollte das bei MFT bzw. Olympus im Speziellen anders sein.
Jeder Hersteller wird die Dinge entwickeln, bei denen er sich die besten Gewinne ausrechnet.
Ob man das jetzt kaufen kann oder will steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
Niemand wird übrigens dazu gezwungen ein Objektiv für 2000 EUR zu kaufen - auch nicht bei Olympus.
Alles andere ist völlig weltfremd.
 
Hallo Uwe,

du kannst es albern finden,kein Problem.
Ich sehe aktuell Panasonic vor Olympus.

Und warum baut so langsam Olympus den Stabi in die Teles ein, damit sie eben noch mehr Stabilisierung haben.
Und Pana hat es beim 100-300 eben schon vorgemacht was dadurch der Dual bringt.
Und darum kann ich nicht verstehen warum da Olympus nicht nachzieht.

Man muss nicht gleicher Meinung sein, aber etwas Toleranz sollte hier noch gewährt werden.
 
Alles richtig, für alle Schichten sollten gute Objektive bereitgestellt werden. Hier geht es um die Spekulation von einem 100-300 4,0 Pro, alles andere kann ja woanders diskutiert werden.
Und ja Olympus hinkt Panasonic hinterher.......
Wenn das Ergebnis stimmt kann es ja auch ein wenig länger dauern.....
 
Sollte es kommen bin ich auf den Preis gespannt.
 
Tut mir leid, ein 100-300 f/4 PRO ist neben dem 40 - 150 f/2.8 (mit Konverter 56 - 210 f/4) und dem 300 f/4 eigentlich relativ überflüssig. Zumal es mit Sicherheit teurer wäre als die beiden anderen Linsen zusammen UND zumindest das 300er vollständig kannibalisieren würde.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Olympus hier so ins eigene Bein schießt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten