• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung mFT oder Nex, OM-D vs. Nex6/7

oly-xander

Themenersteller
Hi,

ich habe seid längeren eine Panasonic GH1 als Nachfolger einer Oly E-620.

Soweit bin ich mit der GH1 zufrieden, und hätte keine Notwendigkeit für eine neue Kamera wäre ich nicht seid einiger Zeit unter die "Blitzer" gegangen.

Entfesselt blitzen ist mit der GH1 nicht wirklich prickelnd, und die Blitzbelichtung ist auch nicht berauschend.

Soweit ich das nun gelesen habe, und bei 2 OM-D Workshops auch testen konnte, kann die Olympus OM-D das deutlich besser als die GH1 oder auch die GH2.

Die GH3 steht im Moment aufgrund der Größe ehr nicht zur Debatte.

Die kleineren "Probleme" der OM-D halten mich bisher noch vom Kauf ab.
(Abplatzende Farbe, gerissene Displays, einfrieren usw.)



Wer neu kauft schaut sich halt auch mal um, und mir gefällt soweit die Nex6 von Sony,
nur findet man immer wieder berichte über AF Unsicherheiten der Nex Reihe.
Und über die Blitzfähigkeiten findet sich nur wenig.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Ev. sogar im Vergleich mit der GH1?

Über allgemeine Bildqualität, Rauschverhalten usw brauchen wir nicht zu diskutieren,
OM-D wie Nex6/7 sind für mich da ausreichend gut.


Bitte keine Glaubenskriege, mir reichen sachliche Infos völlig aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben mir liegt ne OM-D und ich lese auch einige Threads im Systemkamera mit.
Bisher hat sich mal jemand wegen abgeplatzter Farbe beschwert, das lässt sich aber statistisch nicht halten. Meine OM-D ist noch satt schwarz :-)
Du hast die abgelöste Gummierung noch vergessen, das hat auch mal für Wirbel gesorgt, bis man dem Nörgler (es war genau einer) gesagt hat, er soll sich beruhigen.

Gerissene Displays ? Wenn du sie hinwirfst, dann sicher.
Einfrieren ? Meine ist noch nie ausgestiegen.

Das Problem mit dem allwissenden Internet ist, dass es keine Beschränkung mehr gibt. Die Bewertungen bei Amazon z.B. sind mehr und mehr nutzlos, weil sie sich bei einem Massenprodukt der gausschen Verteilung nähern.
Ein Produkt kann noch so toll sein, ein paar Deppen finden sich immer.

Du musst mir aber mal erklären, was die Kamera beim entfesselt Blitzen können muss, ich hab da wohl nur die Sparversion mit einem Funkauslöser, der nur "Feuer" funkt und ich eh alles manuell einstellen muss, sowohl an der Kamera als auch an den Blitzen. Ist langwierig, funktioniert aber.
So a la strobist.

Die gewünschte Kaufberatung ist schwer, qualitativ sind OM-D oder Nex 7 annähernd gleich, aber fürs mft gibts mehr und bessere Objektive.
Willst du auch Telebrennweiten kaufen ? Hier wäre mir der Schwerpunkt mit der Nex zu weit vorn. Ist aber klar, was ich kaufen würde, denn ich hab ja schon :-)
 
Bitte keine Glaubenskriege, mir reichen sachliche Infos völlig aus. :D

Na hoffentlich klappt das mit deiner Bitte, Glaubenskriege zu vermeiden.... ;)

Zur sachlichen Info: Meine OM-D ist vom 12. April, wurde viel genutzt - unter anderem 10 Tage bei ca. 40° im Schatten am Meer. Ich behandle die Kamera sorgsam, aber nicht wie ein rohes Ei.

Ziemlich bald begann die Schrift auf der Info-Taste zu verblassen, einem weiteren Fortschreiten habe ich vorgebeugt. Wie sage ich nicht, dafür habe ich mir schon einmal massives Unverständnis und virtuelles Kopfschütteln eingehandelt.

Den "Riss" im Displayrahmen (nicht im Display) oberhalb der mittleren Schraube habe ich auch. Gefunden habe ich ihn erst durch eine intensive Suche mit einer Taschenlampe.

Der Rest der Kamera ist noch immer schön und makellos...:)
 
@MissC: Haarspray?:rolleyes:
 
Verdammt, tatsächlich.
Ich könnte aber wetten, dass das eine ladenneue Kamera auch hat, denn das
sieht nach zu viel Drehmoment der Schrauber aus.

Was hast du mit dem Button gemacht, nen Tropfen Sekundenkleber ?
 
Ich habe weder eine NEX, noch eine MFT, sondern eine NX. Daher bin ich Heide, was den Glauben angeht...;)

Zum Blitzen. Ich habe einen YongNuo 460 und einen MR-58 Ringblitz der gleichen Firma. Den 460 kann man ohne weiteres manuell einstellen und per Kamerablitz auslösen öder er wird durch den Ringblitz ausgelöst, wenn ich eine zweite Lichtquelle benötige. Ich habe so zwar keine super tollen Automatismen ala Nikon CLS oder Canon RS aber die Ergebnisse sind einwandfrei und das Einstellen lernst du einmal und danach machst du es eh aus dem Bauch heraus!

Ich werde mir in Zukunft noch ein bis zwei 460 holen und vielleicht einige Funkauslösen auch von den Chinesen.

Bleib bei deiner Cam (den das wichtigste an einer Kamera ist, dass man sie mag und mit ihr fotografieren will...!) und kauf dir ein paar manuelle Blitze (der 460 kostet 50€) mit denen du dann loslegen kannst!

Weder Panasonic, noch Sony haben ein ernst zunehmendes eigenes Blitz System (zumindest im Spiegellosen Bereich!).

Gruß,

Oryhara
 
Bitte keine Glaubenskriege, mir reichen sachliche Infos völlig aus. :D
Da ich kaum Blitze kann ich keinen Vergleich anstellen, sowas teste ich für mich nicht wenn ich mal andere Kameras hier habe. Olympus kann es gut dank vernünftigem System.

Was die AF-Probleme angeht würde ich das, wie eigentlich fast alles, was in Foren so aufkommt nicht überbewerten. Richtig ist, dass µFT zur Zeit bei Geschwindigkeit und Genauigkeit besser ist. Die NEX6 hat im ersten Punkt bei guten Bedingungen den Abstand spürbar verkürzt, er ist aber noch immer vorhanden. Wenn es dir auf maximale Leistung angekommt, musst du zur E-M5, PL5, PM2 oder eben der für dich zu großen GH3 greifen. Sofern es nur um gute Leistungen geht würde ich den Vorsprung nicht überbewerten und stattdessen nach wichtigeren Faktoren entscheiden. Die Objektivauswahl beispielsweise, oder eben die generelle Handhabung.

Ich könnte aber wetten, dass das eine ladenneue Kamera auch hat, denn das sieht nach zu viel Drehmoment der Schrauber aus.
Nein, normalerweise haben das Ladenneue nicht. Der feine Haarriss entsteht erst im Betrieb.
 
Ich hätte es schon gerne bequem, das ich alles auf Manuel setzen kann ist schon klar, nur hat mein Auto auch ein synchronisiertes Getriebe und kommt ohne Zwischengas aus, mein Telefon hat Tasten und einen Nummernspeicher, was mir das blättern in Listen und das drehen der Scheibe erspart. :D

Für mich ist Av oder Tv auch kein cheaten, Automatiken dürfen also gerne dabei sein und funktionieren.

Scheint also das im Spiegellosen Bereich was die Blitzfähigkeiten angeht an Oly kein Weg vorbei geht.

Oder gibt es noch andere Meinungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten