• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT MFT Objektive auf unendlich stellen

-rabu-

Themenersteller
die Objektive selbst haben wohl keine Entfernungsanzeige mehr.
Bisher stelle ich bei meiner DP1, SD15 + 18-50 oder 450D + 17-50 z. B. auf 5 m und f/8 ein. Dann habe ich - für Landschaft - "alles" scharf und brauche mir kein Stelle für den AF oder MF mit MF-Lupe suchen (manchmal gar nicht so einfach möglich bei großen Entfernungen).
So etwas scheint bei MFT (Oly, Panasonic) nicht mehr möglich zu sein. Was gibt es für Alternativen?

Wer suchet der findet.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=554132&highlight=unendlich
 
Zuletzt bearbeitet:
... haben nicht alle mft-Objektive einen elektronischen Fokusring ? D.h. das geht gar nicht manuell ...

Gruß Carlo
 
... haben nicht alle mft-Objektive einen elektronischen Fokusring ? D.h. das geht gar nicht manuell ...

Gruß Carlo

Das ist wohl so.
Doch könnte eine Entfernungsanzeige im Display angezeigt werden.

Aber der Vorschlag auf einen weit entfernten Gegenstand zu fokussieren ist wohl die einzige praktiable Möglichkeit. Wobei bei in 1km Landschaft mit nur Wald o.ä. unstrukuriertes grenzt diese Variante fast an Zufalls-AF. ;)

Im großen und ganzen werde ich mich wohl umgewöhnen müssen oder auch meine alten manuellen FD Objektive weiterverwenden (20/2,8 und 70-210/4):)
 
Man kann auch einstellen das beim einschalten der Kamera das Objektiv auf unendlich gestellt wird. Ist zwar nicht die schnellste Lösung tut es aber auch und ist zuverlässig. Natprlich muss man dann direkt auf MF umstellen um die Fokussierung zu behalten, so mache ich das zumindest bei Nachtaufnahmen.
 
Das neue Olympus 17mm f1,8 hat diese Moglichkeit.
Man kann am Objektiv AF/MF umschalten und hat
dann eine Schnappschuß-Einstellung mit Schärfentiefe-
Anzeige.
Vielleicht lernt Olympus dazu,und rüstet auch weitere
neue Objektive so aus!

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten