• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung mFT, Nikon oder Pentax?

Gesellche

Themenersteller
Hallo liebe Foristi,

heute brauche ich mal ein wenig Entscheidungshilfe.
Meine momentane Ausrüstung besteht wie in der Signatur zu erkennen aus einer Lumix G6 mit Superzoom und zwei Festbrennweiten von Sigma.

Nun bin ich seit einiger Zeit am überlegen, das System zu wechseln.
Ich fotografiere ein bißchen Street, ein bißchen Landschaft und versuche mich öfter mal an der Porträtfotografie. Auch mit entfesselten Blitzen.

Im Auge habe ich entweder ein Bundle bestehend aus:
Nikon D5200 inkl. Kit
Nikon 35 1.8
Nikon 50 1.8
Sigma 70-300

oder:
Pentax K50 mit Doppelzoomkit-Kit
Pentax 35 2.4
Pentax 50 1.8


Oder bleibe ich bei meinem bisherigen System und werde die nächsten Jahre dort mehr investieren?

Zur Verfügung stehen rund 1000€.
Beide Bundles würden sich damit realisieren lassen.

Bin einfach hin- und hergerissen.
Würde gerne einfach mal eine andere Meinung hören.
Bitte nicht bis ins kleinste Detail zerstreiten oder noch andere Vorschläge einbringen, die Entscheidung wird definitiv zwischen diesen Alternativen fallen. Wie würdet ihr aus dem Bauch heraus entscheiden?

Grüße
 
Hab selbst Nikon, würde aber die G6 behalten. Evtl in die neue G7 oder OMD E1 wechseln wenns wirklich kribbelt. Beim Systemwechsel versenkst Du zuviel Knete.
 
Würde auch sagen: bei beschränktem Budget macht die Investition in neue Objektive meistens einen größeren Unterschied als ein ganzer Systemwechsel.


Vor allem lese ich aus dem Post nicht heraus, wo genau die Probleme mit der G6 liegen.
 
Was stört Dich an der G6?
günstigere Linsen würdest Du wohl eher bei Nikon und Pentax finden...
beide sind etwas größer als die G6...
okay, etwas Verlust würdest du bei dem Verkauf deines Systems machen
aber, wenn du mit einer anderen Kamera wieder mehr fotografieren würdest...bzw du wärst zufriedener mit den Bildern?
 
Wenn Systemwechsel, dann in deinem Fall eher die Nikon.

Das Systems ist einfach umfangreicher und verbreiteter.

Ansonsten würde ich eher nicht wechseln, wenn es nicht unbedingt sein muss. Für Kandschaften ist das Vorhandene durchaus geeignet, für Street eigentlich gut geeignet und bei Portraitbildern kommt es darauf an, was du willst. Wenn du mehr Freistellung brauchst, geht das faktisch und preisgünstig nur mit größerem Gerät. Auch das APS-C-Format der 5200 stellt da auch nur einen Kompromiss dar. Auch wenn einige Leute da anderer Meinung sind.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Was würden die 1000 Euro in der Erweiterung der bisherigen Kamera/System bewirken ?
Wenn Wechsel, dann die Nikon-Linie ...
 
Für die 1000 Euro könnte man sich überlegen das 35-100 gebraucht zu holen, für Portrait und Landschaft sicherlich geeignet. Oder eines der Voigtänder mal probieren? Ich weiß ja nicht welche Sigma du hast, wenn du das 60er hast bist du für Portrait schon mal ganz gut aufgestellt. Spezifiziere mal dein Anliegen. Ein Wechsel macht mMn wie schon andere Mitforisten schrieben keinen Sinn bei dem Budget.
 
Hallo,

viel Sinn sehe ich auch nicht in einem Wechsel in eine andere Crop-Kamera bei dem Budget.

Hier mal Beispiele was mit der G3 und dem 45mm 1.8 als herausragenbem Objektiv beim Portrait geht. Es liegt also oft mehr am Fotografen als an der Kamera: https://www.google.de/search?q=G3+s...LKoXY7AaEuIDwBQ&ved=0CCQQsAQ&biw=1536&bih=730

Wie schon erwähnt, wäre der nächste Schritt in Portrait dann Kleinbild.
Für Landschaft ist mFT eigentlich hervorragend geeignet. Ebenso für Street. Manche arbeiten auch professionell in Portrait und Mode mit mFT.

Die Sigmas sind gut, aber auch nur Mittelklasse.

Verbesserungen kannst du vor allem bei den Objektiven erreichen.
 
Hallo Nando,

ich würde ebenfalls auf einen akuten Anfall von GAS tippen. :D
Wohin Dich ein Wechsel bringen sollte ist irgendwie unklar.

Nach einem kurzen Blick in Deinen Flickr link war auch mal ein 45/1.8 bei Dir. Ist das zusammen mit der G3 und dem 20/1.7 in der Familie absorbiert worden?

Ich könnte mir allenfalls vorstellen im Weitwinkelbereich etwas nachzulegen, habe aber den Eindruck daß Du den eher selten nutzt.
 
Was mich an der G6 störte, war das "Plastik-Feeling" - da habe ich lieber die G5 behalten. Da kann ggf. ein neuer Body helfen: GX7, die neue G70 - vielleicht auch eine Olympus. Ansonsten ist das Budget immer gut in Objektiven angelegt, solange sie nicht im Schrank stehen...
APS-C bietet vor allem im Weitwinkelbereich mehr Möglichkeiten wegen des kleineren Crop-Faktors. Aber deswegen gleich das System wechseln?
 
Klingt für mich einfach wie der Wunsch nach einem neuen Spielzeug. Ich würde das bestehende System erweitern.
Gerade für Street ist doch ein kleines unauffälliges Sytem super. Auch Landschaft dürfte kein Problem sein und für
Porträt noch ein Olympus 45 1,8.

Nette Grüße, Calo
 
Hallo, kauf die lieber ein neues Objektiv, die Kamera wurde ich so lange behalten bis ein neuer Sensor rauskommt, ein paar mal das System zu wechseln ist nur Geld Verschwendung.
HG Johann.
 
... wenn man mit einer neuen Ausrüstung auf einmal viel bessere Bilder machen sollte, wären mit einem Systemwechsel bei vielen Usern hier sehr viele Probleme Geschichte. Dem ist aber nun mal eben nicht so, denn der Stil, das Können und das Geschick des Fotografen machen eigentlich die Bilder - wer das irgendwann nicht erkennt, gibt aus die Dauer einfach nur Geld aus und wundert sich jahrelang, das er irgendwie nicht vorwärts kommt !
 
Mach nen Fotokurs!

PS: das 60er ist super für Porträts...

Ach: und das 30er für Street. Ich würde noch ein Pana 20/1,7 und ein 14/2,8 dazukaufen, macht zusammen 350€ gebraucht.

Für den Rest hast Du ja erstmal das Superzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten