• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT MFT Kamera für Tochter

Mein Einwand dagegen ist ganz schlicht. Wie konnte man früher...
Jetzt ist aber nicht früher und warum soll man einem Afänger gleich mal den Spaß am Hobby verderben?

Spaß am Photographieren kann man auch mit einer Lochkamera haben. ;)
Aber doch nicht mit 13 Jahren und allgemein schon mal gar nicht wenn es auch um die Bildergebnisse geht!
Das sind Sachen zum herumspielen wenn man alles andere schon kennt und einem langweilig wird wenn die Fotos scharf und bunt sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben: Es ist eine Frage des Budgets. Wer für 100€ loslegen will, kann das tun - muss dann aber mit den Einschränkungen leben (Kein Touchscreen, kein IBIS, ...) Wer ein Mehrfaches ausgeben möchte, kann das tun. Ob das gleich mehrfach so viel Spaß ist, oder ob man darunter gar keinen Spaß haben kann, muss jeder selbst wissen. Hat man erst einmal besser ausgestattetes Equipment im Haus, bleiben die älteren Gerätschaften schnell liegen - das geht mir nicht anders. Warum wohl sind die älteren Bodys so sehr im Wert gefallen?
 
Wer hat Spaß, wenn die Bilder verwackelt sind, der Horizont schief ist, fehlfokussiert oder falsch belichtet wurde?
Lomographen🤫
 
Weshalb soll man es sich unnötig schwer machen, wenn die modernen Geräte einen dabei unterstützen? Wer hat Spaß, wenn die Bilder verwackelt sind, der Horizont schief ist, fehlfokussiert oder falsch belichtet wurde?
Nix gegen IBIS, flottesten AF, usw.. Es gibt unbestreitbar Situationen, wo diese kleinen Helferlein den Spaß am Photographieren zumindest steigern, weil man leichter zu Erfolgserlebnissen kommt (scharf, richtig belichtet, nicht verwackelt, ...)

Schade nur für Generationen von Frustrierten, die in den vergangenen Jahrzehnten ohne alles das auskommen mussten: Nur unter großen Mühen gelang es ihnen vereinzelt einmal ein Photo zu schießen, dass nicht verwackelt, schief, fehlfokussiert oder falsch belichtet war und nicht als Lomographie vermarktet werden konnte. - So zumindest liest sich der Kommentar für mich.

Eine GX80 für 170€ (eine ging sogar für 135€ über den Forums-Tresen :cool:) ist natürlich nicht sooo viel teurer als z.B. eine G5 und in der Tat mit zahlreichen Features bestückt, die den Preis rechtfertigen. Insofern: Kauftipp! ;)

Aber von "es sich unnötig schwer machen" würde ich bei einem älteren MFT-Body nicht sprechen wollen. So schlimm fand ich es "damals" nicht, als ich mit einer G5 auf Photopirsch war. Schwenkdisplay und elektronischer Verschluss für lautloses Auslösen, ein zuverlässiger Autofokus, ein kompaktes und trotzdem griffiges Gehäuse... Ich habe seinerzeit nichts vermisst, um gute Photos schießen zu können. 🙂
 
Eine GX80 für 170€ (eine ging sogar für 135€ über den Forums-Tresen :cool:) ist natürlich nicht sooo viel teurer als z.B. eine G5 und in der Tat mit zahlreichen Features bestückt, die den Preis rechtfertigen. Insofern: Kauftipp! ;)
(y)

Aber von "es sich unnötig schwer machen" würde ich bei einem älteren MFT-Body nicht sprechen wollen. So schlimm fand ich es "damals" nicht, als ich mit einer G5 auf Photopirsch war. Schwenkdisplay und elektronischer Verschluss für lautloses Auslösen, ein zuverlässiger Autofokus, ein kompaktes und trotzdem griffiges Gehäuse... Ich habe seinerzeit nichts vermisst, um gute Photos schießen zu können. 🙂
Der Unterschied könnte in dem "fand ich damals" und "habe ich seinerzeit nichts vermisst" liegen.
Ich habe noch einige der älteren Modelle hier und nutze sie immer wieder mal, da fällt einem schnell auf um wie viel leichter und angenehmer da vieles Heute geht.
Man kann ja auch schlecht etwas vermissen, das man nicht kennt, aber natürlich hat man auch damit gute Fotos machen können!
 
Eine relativ einfache Antwort zu "Warum Kamera und kein Smartphone?" liegt doch auf der Hand. Weil Papa auch die Kamera dabei hat... weil sie es bei ihm sieht und dann auch mit ihm zusammen was unternehmen kann.

Das sehe ich bei meinem Freunden immer wieder. Sind wir unterwegs, haben die Kids auch eine Kamera dabei. Das macht Spaß und sie freuen sich.

Ob da ein Hobby hängenbleibt muss sich zeigen, aber ich finde den Griff zur Kamera einfach erklärt.


--- --- ---

Jetzt mal vom rein technischen, habe ich bis heute Bilder in 60x40cm von meiner EM10 MK2 an der Wand. Klein, kompakt und ganz hübscher Retroschick.

Dennoch würde ich auch schauen an Stelle des TO, dass es möglichst ein ähnliches Bedienkonzept gibt, dann geht das Erklären und Unterstützen viel leichter von der Hand.

Und bring die Bilder vom digitalen Träger runter!! - meines Erachtens nach ist das der große Unterschied, wenn die Bilder an der Wand landen und auch nicht zu klein. Bilderrahmen-Ecke mit ihren und deinen Fotos, dann kann man öfter auch wechseln und neue Bilder dort präsentieren.


.
 
Eine relativ einfache Antwort zu "Warum Kamera und kein Smartphone?" liegt doch auf der Hand. Weil Papa auch die Kamera dabei hat... weil sie es bei ihm sieht und dann auch mit ihm zusammen was unternehmen kann.

Das sehe ich bei meinem Freunden immer wieder. Sind wir unterwegs, haben die Kids auch eine Kamera dabei. Das macht Spaß und sie freuen sich.

Ob da ein Hobby hängenbleibt muss sich zeigen, aber ich finde den Griff zur Kamera einfach erklärt.
Daumen hoch dafür. Danke. (y)
Meine Tochter hat in genau dieser Situation mein Avatarbild geknipst. So ging es los. Da war sie..... 13.
 
Eine relativ einfache Antwort zu "Warum Kamera und kein Smartphone?" liegt doch auf der Hand. Weil Papa auch die Kamera dabei hat... weil sie es bei ihm sieht und dann auch mit ihm zusammen was unternehmen kann.

Ist einer der wenigen Momente, bei denen Väter den Kids noch etwas grundlegendes erklären können, ohne als "dämlich/antik" dazustehen.
Dafür bin ich am Smartphone die Oberlusche ^^

Meine Älteste war begeistert von Plattenspielern und musste dringend auf Vinyl umstellen. :)
Mein Sohn war begeistert von Analog-Fotografie und brauchte dringend eine "Balgen-Kamera" ^^
Meine Jüngste konnte ohne einem "Walkman" nicht mehr leben und liebt bis heute Kassetten.

Kids lieben "Haptik" und Technik die noch halbwegs zu verstehen ist.
 
Wenn es auch eine Olympus sein darf, würde ich die E-M10 II anschauen. Die ist billig zu haben. Allenfalls auch die E-M5 II.
Genau das hätte ich auch vorgeschlagen.
Wobei die M10.2 ein Klapp-Display hat, mit dem sich wunderbar in Bauchhöhe fotografieren lässt und die M5.2 wiederum ein Schwenk-Display für Vlogging anbietet. Ich würde zu der M10.2 tendieren.
 
Olympus hat die Pen Kamera Reihe als Kameras für It-Girls vermarktet, und in Japan können sie von wohl nicht soviel liefern, wie die Mädels in ihrer Handtasche gerne hätten. Ab der EPL-5 etwas besser EPL-7 (glaube die bekam auch Selfie-Display) halte ich noch immer für empfehlenswert, eigentlich handelt es sich bis zur EPL-10 um dieselbe Kamera, mal mit etwas Feature dazu, und mal anderes Feature weg. Gehen zum Teil sehr günstig, und gibt es z.t. auch in diversen stylisch Designs.
Ist die Frage ob so etwas gewünscht wird, oder ob es eine "Ernsthafte Kamera - Mit Anspruch" sein soll (konnte ich bislang den Antworten nicht entnehmen). Die EM-10 Reihe ist bei Oly die Wahl wenn ein Sucher fest dran sein soll. Für OOC-JPEG Nutzer gibt es bei beiden Serien nette Spielereien (Art-Filter ... gibt glauch einen "Lochkamera", Foto-Story... und andere Spielerei).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten