• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT MFT Kamera für Tochter

clauswolf

Themenersteller
Hallo,
eine Frage ohne den ausgefüllten Fragebogen:
Ich selbst nutze eine Lumix g9 und suche nun für das langsame heranführen meiner Tochter an die Fotografie eine Kamera.
Sie sollte recht kompakt sein, Tochter ist erst 13. Sie sollte nicht zu komplex zu bedienen sein, aber auch manuellen Modus haben. Sie darf gerne gebraucht sein, keine Ahnung ob sie lange hält bzw. wie lange die Tochter Spaß daran hat. Hauptsächlich wird sie wohl erstmal auf Reisen genutzt...
Voraussetzung wäre MFT, da wir da halt schon eine Ibjektivauswahl haben.

Was könntet ihr empfehlen?

LG Claus
 
Panasonic G2, G3, G4, G5, G6 sind mit etwas Geduld sehr günstig zu bekommen. Sollte sich die Tochter gar nicht ans 'traditionelle' Fotografieren heranführen lassen wollen, wäre der etwaige Wertverlust leicht zu verschmerzen?!
Bspw. wechselte die letzte G6 in der eBucht "in tatellosem Zustand" inkl. "neuwertigem Meike 35mm f1.4" für 87€ den Besitzer.

----edit----
Ein GX7-Gehäuse läge bereits bei ca. 170€, hätte aber evtl den Vorteil, dass du es als (kleineres) Zweit-/Ersatzgehäuse dauerhaft behalten könntest?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sollte nicht zu komplex zu bedienen sein, aber auch manuellen Modus haben.
Da sehe ich persönlich keine relevanten Unterschiede und manuell können alle, es wäre aber eine Panasonic von Vorteil, da könnstest du ihr besser bei Bedienungsfragen helfen.

Ich würde eine GX80 oder GX9 empfehlen, die sind schon etwas moderner mit Touchscreen und IBIS, man sollte nicht vergessen der Spaß kommt ja auch mit den Möglichkeiten und Ergebnissen!

Ich selbst nutze von Zeit zu Zeit noch GF1, GH3 und G3, ich habe aber auch jahrelange Erfahrung, einer Anfängerin würde ich das Heute nicht mehr zumuten wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
…Ich selbst nutze eine Lumix g9 und suche nun für das langsame heranführen meiner Tochter an die Fotografie eine Kamera.…
Hat sie denn schon erste Versuche mit deiner Lumix unternommen? Gab es dabei von ihr irgendwelche Kritikpunkte?
 
Meiner Meinung nach sind für 13jährige Mädchen folgende zwei Faktoren einer Kamera am wichtigsten:

Die Farbe des Gehäuses

dann kommt lange, lange nichts, dann

Dreh- und Schwenkdisplay fuer Selfies

Das kann man mögen oder nicht, letztendlich soll es ja ihnen Spaß machen. Aufgrund der Möglichkeit mit einem Schwenkdisplay Selfies machen zu können, würde ich zur G-Reihe greifen.

Die G1 bis G3 gibt es z. B. auch in rot, die G5 und G6 in weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal eine Lumix GX800 in den Ring. Zwar kein IBIS, aber mit einem 12-32mm trotzdem nicht zu wackelig.
Außerdem schön kompakt, einfach zu bedienen, M geht auch, Flip-up-Screen mit Selfiemodus - meine 12-jährige Tochter mag sie.
 
Bei MFT komm ich ursprünglich von der G6. Aber da sie für meine großen Hände eine ergonomische Katastrophe war, und keinen IBIS hatte, und ich mit EPL5 schon Olympus kennen gelernt hatte, bin ich auf eine M5 umgeschwenkt. Dank SCP stört das Menü kaum, und die Cam kann eigentlich alles was gefordert wird.
 
Was wünscht sich denn deine Tochter?
Ich würde so um G81 und GX80 schauen… meine Tochter (7) ist noch mit der LF1 autark unterwegs… meine Kamera gibts nur beim Coaching mit mir zusammen… mit 13 würde ich ihr aber durchaus eine G81 zutrauen wenn es schon ein richtiges Werkzeug sein soll. Wenn es weiterhin nur Spaß an der Freude ist, dann eher GX80/GX800 oder meine GM5.
 
Ganz klar ein Smartphone. Kommt sie mit 13 Jahren bei ihren Freunden mit einer Lumix an, ist sie unten durch.
 
Smartphone wird sie sowieso haben — geht damit wohl am Thema vorbei…
Eine GX7 ist leider etwas langsam, sonst aber eine gute Kamera (habe ich auch als 2. Body). Ich würde aber unbedingt einen SD Karte / Smartphone Adapter kaufen, die connectivity Funktionen sind echt Mist.

Ich würde aber auch einen größeren G Body oder die E-M1 empfehlen. Sieht dann „professionell“ aus bei den Freunden. 😅
 
Wahnsinn.... Kurz im Fitness Studio und dann schon so viele Antworten.
Meine Tochter möchte tatsächlich Landscjaftsaufnahmen und Sehenswürdigkeiten fotografieren. Wie gesagt... Erstmal nur Urlaub, hoffe der Funke springt noch über. Smartphone hat sie, wenngleich sie nicht zur Apple Fraktion gehört und ihr Huawei irgendwas eher magere Bilder macht. Da die Objektive meiner G9 ja meist Stab haben, spielt es beim Body keine große Rolle. Farbe tatsächlich auch nicht. Eventuell "Szenenmodus" da das nachbearbeiten am PC definitiv nicht ihr Hobby wird. Erstmal!
 
Das ist doch Quatsch, die Lumix kommt im familienurlaub, ausflüge, fototour oder wenn mit Freunden ein Fotograf benötigt wird zum Einsatz… smartphone ist doch vermutlich eh vorhanden und scheinbar nicht ausreichend.

Edit: da haben mich die Kommentare überholt.
 
Smartphone hat sie, wenngleich sie nicht zur Apple Fraktion gehört und ihr Huawei irgendwas eher magere Bilder macht.
Die Smartphonebilder muß man mögen, gibt ja hier im Forum einen eigenen Bereich mit vielen Beispielen auch der neuesten top Modelle, es gibt Fans, ich finde sie meistens sehr künstlich, aber das ist eben Geschmackssache!

Eventuell "Szenenmodus" da das nachbearbeiten am PC definitiv nicht ihr Hobby wird. Erstmal!
Jeder ist ja sehr unterschiedlich, auch mit 13 Jahren kann man sich schon "ernsthaft" anfangen sich mit etwas zu beschäftigen und andere schaffen es auch mit 50 nicht ;)
Wenn man JPEG ooc nutzt muß man sich meiner Erfahrung nach eben mehr Gedanken um die Enstellungen vor der Aufnahme machen (ich habe für JPEG bei allen meinen Panasonics die NR übrigens grundsätzlich reduziert), dann natürlich eben den Bildstil (Szenemodus) wählen und eventuell Anpassungen vornehmen, dann gibt es aber auch sehr schöne Ergebnisse, selbst bei schwierigen Bedingungen, aber auch da bieten nicht ganz so alte Modelle mehr Möglichkeiten.
Das alles braucht man beim Smartphone nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nachbearbeiten nicht von Interesse ist wozu dann eine Kamera?
Ein gutes Handy macht heutzutage top Bilder. Und wer mehr will, kann RAW-Aufnahmen machen und direkt am Handy bearbeiten.
So wird evtl. das Interesse erst mal geweckt.
Die bearbeiteten Ergebnisse kann mittlerweile kein Mensch mehr unterscheiden, solange nicht 50mpx ausgegeben werden.
Was sollen die Vorteile einer MFT-Kamera sein?
Ich tu mich schon schwer abseits von Blitzen und Freistellung überhaupt noch einen Vorteil für FV zu sehen.
 
solange nicht 50mpx ausgegeben werden.
um die MP geht es dabei am wenigsten

Was sollen die Vorteile einer MFT-Kamera sein?
Ein wesentlich natürlicherer Bildlook und die Möglichkeit Wechselobjektive zu nutzen!

Es ist aber absolut möglich, dass einem 13 jährigen Mädchen, die überscharfe HDR Bilanmutng aus einem Smartphone gefällt und sie die Bilder auch nie größer betrachten will, da sieht man dann schnell die Schärfungsartefakte, Halos usw., die MP sind da gar kein Thema.

Deshalb auch mein Tip sich das anzusehen, falls es überhaupt von Interesse ist, hier wurde schließlich nach einer Kamera gefragt!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten