• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT MFT Kamera für Tochter

Ich habe zwar erst angefangen ein Album anzulegen,
klick
aber da kann man schon mal sehen, daß alles was den Smartphones so vorgeworfen wird eigentlich schon Vergangenheit ist.
Lowlight übrigens auch kein Thema mehr.
Selbstverständlich nicht jpg out off the phone, aber die sind ja auch zum anschauen auf selbigen gedacht. Das wird von allen immer vergessen.
Der Spieltrieb um einen Teenager zu begeistern endet heutzutage abseits vom Smartphone.
Ich würde der Tochter eher so Sachen beibringen wie das richtige Licht, Perspektive etc.
Kamera? vollig egal.
 
Selbstverständlich nicht jpg out off the phone, ....
RAW geht dann mit einer Kamera mit größerem Sensor natürlich auch.

Ich würde der Tochter eher so Sachen beibringen wie das richtige Licht, Perspektive etc.
(y) Wobei man Experimentiertrieb nicht zu sehr einschränken sollte

Der Spieltrieb um einen Teenager zu begeistern endet heutzutage abseits vom Smartphone.
Das wäre wirklich traurig wenn das so allgemein gültig wäre, aber ich denke es wird auch zukünftig Menschen geben die sich für ein Hobby oder auch einen kreativen Beruf begeistern können.
 
Hier gibt es ein paar JPEG ooc mit angepassten Einstellungen aus einer G110 von 2020, sollte auch recht günstig zu bekommen sein und ist vor allem sehr leicht (352g mit Akku) und gut zum Mittragen.
 
Nochmals vielen Dank!
Wollte hier gar keine Grundsatzdiskussion auslösen, ob für eine 13-jährige ein Smartphone reicht oder ob es MFT sein muss.
MFT Objektive sind halt vorhanden.
Habe jetzt einige eurer Tipps mal preislich überprüft und damit sind einige schon raus, aber habe auch mal 2-3 bei Ebay auf "Beobachten" gesetzt.
Ich werde berichten!
 
Wenn die Tochter grundsätzlich dazu bereit ist, eine Kamera mit Sucher zu benutzen (für die smarten: ein winziges Fenster, durch das man hindurch auf das Motiv schaut, wobei man die Kamera direkt vor das Gesicht/Auge hält ;) ), dann würde ich eine G3 oder G5 empfehlen. Keine Ahnung, weswegen manche sich solche "uralten" Bodys "nicht mehr antun" wollen. Ich habe eine alte G3 mit einem macrofähigem Kitzoom einem 13-Jährigen in die Hand gedrückt, und schon konnte er loslegen... Das tolle bei der digitalen Photographie ist doch, dass ohne teure Filme / Abzüge und ohne lange Entwicklungszeiten die ersten Versuche schnell und billig möglich sind.
 
Was ich unbedingt noch ergänzen muss: Die Lumix G1 und G2 waren mit einem Kunststoffüberzug "veredelt", der dazu neigt, komplett klebrig zu werden - DAS würde ich mir nicht antun!
 
Ich habe zwar erst angefangen ein Album anzulegen,
klick
aber da kann man schon mal sehen, daß alles was den Smartphones so vorgeworfen wird eigentlich schon Vergangenheit ist.
Ich sehe da noch einen Unterschied. Eine Systemkamera hat bei der Dynamik und Kontrast sowie Lowlightaufnahmen bei solchen Bildern -richtig eingesetzt - noch einen merklichen Vorsprung. Aber gerne kannst Du ein paar Makro-, Aktion-, Natur- und Wildlifeaufnahmen mit dem Smartphone aufgenommen zeigen. Für Schnappschüsse nutze ich auch bei Reisen und Veranstaltungen mal das Smartphone aber für viele Einsatzgebiete ist das Smartphone einfach noch kein Ersatz.
 
Wenn es auch eine Olympus sein darf, würde ich die E-M10 II anschauen. Die ist billig zu haben. Allenfalls auch die E-M5 II.
Als meine Tochter so alt war, hat sie sich gebraucht eine E-M10 II gekauft:
Vorteile:
Paßt mit Objektiv in eine Handtasche
Retrooptik ist süß und alle lassen sich damit fotografieren.
Schöne Spielereien in der Kamera
„ernsthafte“ Fotografie ist genauso machbar wie mit Panasonicgehäusen
mit Olympus werden keine Ladyshaver und Mikrowellenherde assoziiert😇 (in ihrer peer-group)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da noch einen Unterschied. Eine Systemkamera hat bei der Dynamik und Kontrast sowie Lowlightaufnahmen bei solchen Bildern -richtig eingesetzt - noch einen merklichen Vorsprung. Aber gerne kannst Du ein paar Makro-, Aktion-, Natur- und Wildlifeaufnahmen mit dem Smartphone aufgenommen zeigen. Für Schnappschüsse nutze ich auch bei Reisen und Veranstaltungen mal das Smartphone aber für viele Einsatzgebiete ist das Smartphone einfach noch kein Ersatz.
Dynamik und Kontrast? Ersthaft?
Aktion, Wildlife und Veranstaltungen, ...MFT?
Aber geschenkt, da ohnehin offtopic.
 
Dynamik und Kontrast? Ersthaft?
Aktion, Wildlife und Veranstaltungen, ...MFT?
Aber geschenkt, da ohnehin offtopic.
Ja - MFT! Für gehobene Hobby-Ansprüche liefern die MFT-Bodys ordentlich und bei den Objektiven hat man die Qual der Wahl. Natürlich ist da Luft nach oben - aber nach unten noch mehr...

Und für alle, die mit dem Smartphone zufrieden sind, gibt es tolle Smartphones mit Mehrfachoptiken, mehreren Dutzend Megapixeln auf winzigen Sensoren und jeder Menge KI, die aus zig Millionen bisher erstellter Bilddateien errechnet, wie der nächste Pixel höchstwahrscheinlich auszusehen hat ;) .
 
Aktion, Wildlife und Veranstaltungen, ...MFT?
Ich nutze für Schnappschüsse mal das Smartphone. Ansonsten habe ich KB und MFT im Einsatz, klar geht das gut mit MFT. Anbei ein paar Beispiele mit MFT, die mir mit meinem Smartphone so nicht möglich wären.
 

Anhänge

  • IMG_20240427_194520_(4000_x_3000_pixel).jpg
    Exif-Daten
    IMG_20240427_194520_(4000_x_3000_pixel).jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20240523_200135_(4000_x_3000_pixel).jpg
    Exif-Daten
    IMG_20240523_200135_(4000_x_3000_pixel).jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 23
  • P4209898.jpg
    Exif-Daten
    P4209898.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 24
Das sind aber eben keine "Landschaftsaufnahmen und Sehenswürdigkeiten", wie sie die Tochter (nur) "im Urlaub fotografieren" möchte (s.o)!

…Habe jetzt einige eurer Tipps mal preislich überprüft und damit sind einige schon raus, …
Naja, mal "eben" in ein paar Minuten Gebrauchtpreise von Kameras prüfen um die Auswahl einzuschränken, das ist seit der Smartphoneschwemme nicht unbedingt empfehlenswert. Dafür unterscheiden sich nämlich heutzutage die Wert-/Preisvorstellungen der Leute, für ein+dasselbe Modell in ähnlichem Zustand, viel zu krass. Was wäre z.B. wenn du irgendwo eine G9 für 300€ aufstöberst (wo/wenn sich nicht zig-tausende Kaufinteressenten herumtummeln)?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hieß der Song? "Schnap-per gibt es immer wiiieder..." Ansonsten gibt es ja auch Preislisten für Gebrauchtware, die halbwegs vernünftige Einschätzungen liefern (Käufern und Verkäufern).
Nur 'mal die Lumixe: G3 - 50€, G5 - 70€, G70 - 240€, G91 - 400€, G9 - 450€ und GX7 - 240€, GX80 - 220€ und GX8 - 340€ laut FoMag-Liste
 
Überlasst es doch Vater und Tochter ob Kamera ja/nein, welches System etc.

Ich würde es nicht anders machen, lieber soll meine Tochter an den Objektiven profitieren als in dem Alter schon die Frage nach dem System zu stellen.

Vielleicht hab ich es überlesen, hattest du schon den gesteckten Preisrahmen genannt? Würde mich mal interessieren :)

bin ja in 5-6Jahren in der gleichen Situation, wobei ich wohl meine G81 und GM5 einfach behalte und selbst Richtung G91 schaue…
 
Ich kann schon nachvollziehen, dass bestimmte Ausstattung mittlerweile als "must-have" empfunden wird. Touch-Monitor, IBIS, ... sind schon prima.

Mein Einwand dagegen ist ganz schlicht. Wie konnte man früher ohne alle diese Errungenschaften Spaß am Photographieren haben? Und noch früher erst, als es analog zur Sache ging und ohne Autofokus? 🤨

So ist es letztlich eine Budget-Frage. Spaß am Photographieren kann man auch mit einer Lochkamera haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten