• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT MFT für Lowlight / Konzerte

@lfons

Themenersteller
Habe jetzt speziell nix passendes gefunden, deshalb frag ich mal die MFT-Spezialisten hier.

Und zwar suche ich eine Kamera die sich für Lowlight und Konzerte am besten eignet.
Gerade bei Konzerten sind ja DSLR und Blitz nicht erlaubt.
Für meine Nex gibt es keine passende Linse, leider :mad:
Bisher hab ich deshalb immer eine Bridgekamera mit gehabt, bin aber mit der Quali nicht zufrieden und denke mit mft sollte da mehr gehen.

Nun hab ich mich nach passenden Objektiven umgesehen und mit dem
Lumix G X Vario 35-100mm F 2,8; Power OIS
denke ich das passende gefunden.

Jetzt geht es darum die passende Kamera dazu zu finden, die auch bei höheren Iso noch brauchbare Bilder liefert.

Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Wäre die hier ausreichend?

Gibt es ein Gehäuse wo manuell bedienbar ist, also 2 Rändelräder oder so hat
für Zeit u. Blende.
Ein Isoshift wäre auch nicht verkehrt.
 
Gerade bei Konzerten sind ja DSLR und Blitz nicht erlaubt.

Also wenn DSLR nicht erlaubt sind, dann ist die Lumix DMC-G5 (und andere ähnlich große Kameras) auch nicht erlaubt. Ich finde gerade die Vorstellung lustig, wie Du dem Ordner versuchst zu erklären, dass da ja gar kein Spiegel drin ist und zur Demonstration das Objektiv abschraubst, damit er reingucken kann ... :-)

Für Konzerte, gerade bei mFT empfehle ich lichtstarke Festbrennweiten z.B. Olympus 45 1.6

Mit dem Rauschverhalten meiner Olympus OM-D E10 bin ich übrigens recht zufrieden.

Viele Grüße von Zippo!
 
Hmm... Sind den Systemkameras erlaubt? Bei vielen Konzerten oder Festivals ist häufig das Kriterium "keine Wechselobjektive".
 
Von der Qualität her solltest du mit jeder mft eine deutliche Steigerung haben, aber ich denke ebenfalls, wo keine DSLR erlaubt ist werden sie dich mit der G5 auch nicht rein lassen.

Hier ein paar Konzertbeispiele mit einer älteren FT Kamera (gleiche Sensorgröße wie mft)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11869723&postcount=2586

Vielleicht kommt ja eine lichtstarke "Edelkompakte" in Frage, hier Bilder aus der Olympus XZ-2
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11845985&postcount=178
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11741661&postcount=151
 
Man liest hier des öfteren, daß Systemkameras bei Konzerten geduldet werden.
Wenn du schon so viel Geld für ein Lumix 35-100 ausgeben würdest, wäre doch ein M.Zuiko 75 / 1,8 noch besser und unauffälliger.
 
aus meiner Praxis ist die GM1 für solche Einsätze gut zu verwenden, da vermutlich kein Blitz eingesetzt werden kann.

Begründung:
-klein
-keine Verschlusserschütterungen durch Verschluss (hybrid) = Bildqualität
-eine der kürzesten Auslöseverzögerung aller MFT's (beschleunigt den AF)
-lautlos bzw. der hybride Verschluss ist sehr leise
-mit OIS und einigen Einstellungen sind lange Verschlusszeiten haltbar
-keine ISO Beschränkung bei EV Fotografie
-Referenz für MFT im low light AF
-high ISO ausgezeichnet für einen MFT Sensor
Beispiel:https://www.dropbox.com/s/12ckxgn5o8rshwa/P1190335-Bearbeitet-2.jpg?dl=0
-gewisse Situation könnten die Auslösung via Smartphone erfordern. Die App lässt viele Einstellung zu

Neben dem f/2.8 35-100, würde ich das Nocticron f/1.2 42,5 in Betracht ziehen. Dieses Objektiv ist 1:1 cropfähig, auch bei offener Blende und weiter entfernten Motiven. Da schwächeln einige, oft empfohlen, Objektive.

Bei high ISO (>3200) kommt der EBV eine größere Bedeutung zu. Nach meinen Erfahrungen taugt LR zur Entrauschung weniger. Verschluckt zu viele Details. Da sind die JPEGs aus der Cam teilweise besser entrauscht, mit mehr Detailerhalt.
 
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, sollte die Cam möglichst wenig einer DSLR gleichen.
Aus meiner Erfahrung sind alle mft mit modernem Sensor LowLight geeignet, und ganz bestimmt mit lichtstarker Festbrennweite.
Was Du erwägen solltest, ist auch der Stabi. Der 5 Achsenstabi in E-M5, E-P5 und E-M1 ist schon was feines. Ich schaffe damit mit dem 45er bis zu 0,5s aus der Hand. Auch das kann den Unterschied machen. (Und ohne Batteriegriff sieht die Kombi E-M5 +45er aus wie Spielzeug...)
 
Ich schaffe damit mit dem 45er bis zu 0,5s aus der Hand. Auch das kann den Unterschied machen.

Was bei Konzerten aber praktisch immer zu lange ist, da bewegt sich fast immer was auf der Bühne, selbst bei Klassik, oder im Theater, wenn Menschen auf dem Bild sind halte ich alles was länger als 1/50 Sek ist (absolutes Minimum für Notfälle) für ungeeignet.
 
... denke auch nicht, dass man mit der G5 reinkommt, wenn eine DSLR verboten ist, würde dann dir kleine GM1 nehmen, hat ein ordentliches Rauschverhalten, ist klein, der AF auch im Dunkeln ok.

Aber komsquenterweise nicht das große (und zudem teure) 35-100 dazu, sondern vielleicht ein Pancake drauf und das 45/1.8 in die Hosentasche, dann hast Du eine super kleine Kombi dabei ...
 
Wenn überhaupt dann hat man mit einer GM1 oder PM2 und einem Pancake (20/1.7) die größten Chancen reingelassen zu werden. Ein 25/1.4, 45/1.8 kann man leicht in der Jackentasche o.ä. reinschmuggeln und diese Objektive fallen auch während des Konzerts nicht als professionell auf. Bei den 2.8er Zooms und den lichtstarken 42/1.2 und 75/1.8 hätte ich Bedenken bei der Eingangskontrolle und dass im Konzert ein Ordner die Kamera konfisziert.
 
Nochmal zu Verständniß, mit der D800 und 70-200VR kommt man da nich rein und ist mir auch zu schwer für nen paar Fotos zu machen.

Mit ner Bridge, hatte ich noch nie probleme und will daher meine betagte Sony
austauschen.
Eigentlich hatte ich die Sony RX10 im Auge.
Ist aber auch ziemlich groß, zwar lichtstark aber ben keine wechseln des Objektives möglich.

Deshalb bin ich jetzt hier gelandet.
Lichtstarke Festbrennweiten, dafür habe ich eine Nex, die sicherlich besser
ist als jede MfT bei lowlight/highiso :p
Bringt mir aber nix, wenn ich nicht nah genug rann komm
 
@lfons,
mit einer mFt Kamera mit dem 35-100/2.8 hast Du gute Chancen bereits am Eingang bei der Kamerakontrolle zu scheitern. Das Objektiv ist für das gebotene klein aner soooo klein dann doch wieder nicht.
Der APS-C Sensor Deiner NEX rauscht theoretisch um ca. 2/3 Blende weniger als der von mFT, Du kannst es dann also auch mit einem F4 Zoom an Deiner NEX versuchen.
 
Eigentlich hatte ich die Sony RX10 im Auge.
Ist aber auch ziemlich groß, zwar lichtstark aber ben keine wechseln des Objektives möglich.

Ich hatte mal die FZ1000 mit dabei und kam durch die Kontrollen durch. Ich sollte zwar 2x das Objektiv abnehmen, aber da das irgendwie nicht funktioniert hatte war es letztendlich kein Problem. ;)

Solche Bilder sind dabei heraus gekommen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12493293&postcount=126
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12496231&postcount=128

Keine Top-Bilder, aber kein Vergleich zu meiner bisherigen Alternative für solche Situationen (FZ38 mit Minisensor). Mit einer mFT + 35-100er sollte noch mehr gehen. Wobei meine Bilder teilweise bei vollem 400mm Zoom aufgenommen worden sind. Für die umgerechnet 200mm des 35-100ers muss man schon viel weiter nach vorne was nicht immer möglich ist.
 
Der APS-C Sensor Deiner NEX rauscht theoretisch um ca. 2/3 Blende weniger als der von mFT, Du kannst es dann also auch mit einem F4 Zoom an Deiner NEX versuchen.

welches aber leider nicht gibt :confused:
Und das FE is mal auch nen richtiger klotz.

Für das 35-100 finde ich keine Größen/Gewichtsangaben, das sollte aber deutlich leichter und kleiner sein.

Ich bin, trotz gegenteiliger Meinungen hier, immer noch der Meinung, das eine Mft mit Festbrennweite/Pankake drauf und 35-100 in der Tasche die beste Lösung ist.

Deshalb nochmal zurück zur Ausgansfrage, welches Gehäuse eignet sich dazu am besten?

Ich hab jetzt 3 zur Auswahl:
- DMC-GM1L
- DMC-GX7
- DMC-G6


Haben alle den gleichen Sensor?
 
Ich hab jetzt 3 zur Auswahl:
- DMC-GM1L
- DMC-GX7
- DMC-G6

Haben alle den gleichen Sensor?

GM1 und GX7 haben einen aktuellen Sensor, die G6 hat noch einen alten Sensor.
Die GM1 ist kleiner und unauffälliger, aber dafür auch recht fummelig. Wissenswert ist auch die Beschränkung der GM1 bzgl. dem mechanischen Verschluss: Bei Verschlusszeiten kürzer als 1/500s funktioniert nur noch der elektr. Verschluss mit seinen Einschränkungen.
 
Ich bin, trotz gegenteiliger Meinungen hier, immer noch der Meinung, das eine Mft mit Festbrennweite/Pankake drauf und 35-100 in der Tasche die beste Lösung ist.

Länge = 99,9
Durchm. = 67,4
Gewicht = 360g

ich glaube, Dir wird davon abgeraten, weil die Kollegen es für Deinen Einsatzfall als Konzertobjektiv zu groß empfinden, im Vergleich zu einem 70-200/2.8 für KB ist es natürlich wesentlich kleiner ...

Wenn Du damit reinkommst, alles ok, es ist ja ein Topp-Teil, Stabi on Board, ist halt nicht billig ...

Andereseits sind halt einige Festbrennweiten kleiner, lichtstärker und günstiger ...
 
Danke :top:

Dann wird es wohl die Panasonic GX7 werden.
Die hat auch 2 Einstellräder, wie ich es von DSLR gewohnt bin und der Stabi im Gehäuse ist denke ich auch nicht verkehrt.

Gibt es evtl. ein ähnliches Objektiv wie das 35-100/2.8 was lichtstark und nicht stabilisiert und somit wohl güntiger wäre?
 
Nein, noch nicht ... das m.Zuiko 40-150/2.8 steht aber schon in den Startlöchern, wird vermutlich zur Photokina vorgestellt werden, wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht günstiger sein als das Pana 35-100/2.8 OIS.
 
Gibt es evtl. ein ähnliches Objektiv wie das 35-100/2.8 was lichtstark und nicht stabilisiert und somit wohl güntiger wäre?

... nein, nur die typischen Dunkelzooms, das 35-100 hätte ich auch gerne, ist mir aber zu teuer.

(die Maßangaben bitte nochmal überprüfen, sind nicht von der offiziellen Panasonic-Seite)
 
Der Einlaß hat bestimmt von Hanteln Ahnung, aber nicht von Kameras. Nach meinen Erfahrungen sollte es klein und nicht nach Profi aussehen, das reicht, also kleine Kamera = Mädchenhanteln > darfst rein... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten