• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung MFT erweitern oder Wechseln zu APS-C/KB-DSLM

Mit Deiner G6 und den beiden genannten Objektiven bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgestellt :top:

Dann taucht aber das nächste Problem auf: Es gibt keine Ausreden mehr, wenn die Bilder nichts werden :D
 
Das 15-er ist sicher ganz klasse, aber für Wohnzimmerfotos? Dann kriegst du zwar mehr vom Wohnzimmer drauf, aber die Kinder musst du auf dem Foto suchen oder sie sind so nah dass sie eine Riesennase haben. ;)

Von daher sähe ich eher ein 42,5/45-er als die richtige Ergänzung zum 20-er. Damit macht meine Frau die schönsten Kinderportraits.
 
Im Prinzip hast Du Recht.
Wenn der TO aber keine klassischen Portraits, sondern die Kinder bei einer Tätigkeit (Malen, Basteln, Turnen), daß heißt mit Umgebung fotografieren will, dann wäre eine Reportage-Brennweite genau das richtige. Von daher ist das 15er gar nicht so falsch.

Bei klassischen Portaits hast Du natürlich recht, daß sind dann aber auch keine typischen Erinnerungfotos, welche viele Eltern machen wollen.

Ich würde mir einfach beide Brennweiten zulegen.

Analog habe ich auch mit 40mm/90mm fotografiert, eine schöne Ergänzung.
Da sich heute die Sehgewohnheiten in Richtung Weitwinkel verschoben haben, eben das 15er als das 20er bei mft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten