Im Prinzip hast Du Recht.
Wenn der TO aber keine klassischen Portraits, sondern die Kinder bei einer Tätigkeit (Malen, Basteln, Turnen), daß heißt mit Umgebung fotografieren will, dann wäre eine Reportage-Brennweite genau das richtige. Von daher ist das 15er gar nicht so falsch.
Bei klassischen Portaits hast Du natürlich recht, daß sind dann aber auch keine typischen Erinnerungfotos, welche viele Eltern machen wollen.
Ich würde mir einfach beide Brennweiten zulegen.
Analog habe ich auch mit 40mm/90mm fotografiert, eine schöne Ergänzung.
Da sich heute die Sehgewohnheiten in Richtung Weitwinkel verschoben haben, eben das 15er als das 20er bei mft.