• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT eine sinnvolle Option?

AW: µFT eine sinnvolle Option?

Ich hatte sie in Japan im Sonystore mit fachkundiger Beratung lamge zum Spielen in der Hand und bin fast verzweifelt. Das Display macht Laune, der AF rast, aber es ist mir nicht gelungen, die ISO zu verändern. Dem Fachberater übrigens auch nicht. :)

Aber schick isse wirklich.
 
AW: µFT eine sinnvolle Option?

Was mich bei der Nex stutzig macht, ist die zwar gute Bildqualität, aber eine Bedienung, die absolut unterirdisch sein soll. Laut dcresource soll die Bedienung dermaßen schlecht sein, dass im Fazit eher von der Kamera abgeraten wird.

Nach dem was ich dazu gelesen habe, eignet sich die NEX tatsächlich eher für "Knipser" mit höheren Qualitätanforderungen. Wer bei der Möglichkeit Fotos auf DSLR-Niveau zu machen automatisch eine DSLR-adäquate Bedienung erwartet, ist eindeutig falsch bei den Sony-EVILs. Die Abgrenzung ist hier recht deutlich vorgenommen wurden und darauf muß man sich erst einlassen bzw. dies von Beginn an berücksichtigen. Ich denke, viele Tester setzen durch die DSLR-Qualität der Bilder durchgängig DSLR-Maßstäbe an und sind dann in der Folge enttäsucht von den NEXen. In dieser Hinsicht fand ich das Review von Steve Huff etwas "gerechter". Man muß natürlich sagen, daß auch eine Kamera, die sich deutlich von DSLRs unterscheiden will, nicht so eine grottige Bedienung haben muß.

Doch, es ist sehr schlimm! Nur leider sind die anderen (ausser Oly) auch sehr schlimm was JPG angeht. Man muss sich als Kamerahersteller schon ziemlich anstrengen, wollte man denn die schlechteste JPG-Engine überhaupt entwickeln.
Aber ich befürchte fast, dass in Kamera-Entwickler-Kreisen eine schlechte JPG-Engine die street credibility erhöht und irgendwie den Anstrich von Professionalität verleihen soll. :ugly:

Wollte auch nicht sagen, daß ich es mit der Jpeg-Engine so gänzlich befriedigend ist, sondern nur, daß ich unter diesen Umständen damit leben könnte.

Das führt mich dann auch zu einer neuen Frage. :) Wenn die Jpegs der GF1 meinen "Kompakt-Jpegs" nicht nachstehen, läßt sich das vielleicht auch auf die Autofokusgeschwindigkeit der E-PL1 im Kit übertragen? Wäre also gegenüber der Kompaktkamera noch ein Vorsprung zu erwarten?
Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich weiß es wirklich nicht. Es interessiert mich nur, weil dieses Kit preislich sehr attraktiv ist.

Gruß,
PolarSun
 
AW: µFT eine sinnvolle Option?

Ich erinnere ans Threadthema!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten