• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MFT: E-M5/10 III und weitere mit 20 MP-Sensor

Spetsnaz

Themenersteller
Wann wohl ist damit zu rechnen, dass der 20 MP-Sensor in die Mittel- und Einstiegsklasse Einzug hält? Was ist weiter an Innovationen zu erwarten? z.B. eine E-M5 Mark III just mit 20 MP wäre wohl etwas zu dünn. Kann die nächste 5er auch mit FT-Objektiven umgehen oder ist gar ein neuartiges AF-Modul zu erwarten? Ideen?
 
Nur 20MP ? Wer käuft sowas noch ?

Na, so Kasper wie Du offensichtlich nicht.
 
Euch mus man echt loben , ihr ignoriert konsequent jede Entwicklung im näheren Umfeld / Konkurenzbereich .....aber is ok, jeder wie er will und meint.
 
War wohl ein recht erfülltes Weihnachten bei euch, nicht wahr?!

Würde mir jedenfalls wünschen, würden sich auch die Hauptdarsteller des Formates für den Anwender ggü. der Dividende entscheiden, die Hand zu reichen. :)

Blendenring, doppelt stabilisiert, dfd und passabler c-af für alle, usw..
 
Allzu grosse Innovationen bezüglich Funktionen erwarte ich persönlich eigentlich nicht. Toll wäre der HighRes-Mode aus der Hand. Verbesserungspotenzial sehe ich eher vor allem im Bereich des Senors (höherer Dynamikumfang, niedrigeres Grundrauschen bei Basis-ISO 200, ...), da meiner Meinung nach sich an der Bildqualität seit Jahren (ab E-M5) nicht viel verändert hat. Dann wäre noch das Thema Globalshutter.

Ich selbst wäre mit einer E-M5 Mark III mit dem aktuellen 20 MP Sensor, Dual-Card-Slot und 4K/30p, gleicher Akku wie bisher und preislich deutlich unter der E-M1 Mark II, sehr zufrieden. :)
 
da meiner Meinung nach sich an der Bildqualität seit Jahren (ab E-M5) nicht viel verändert hat.
Das ist jetzt aber kein MFT-spezifisches Thema. Canon schafft es z.B. nur sehr zaghaft an der unteren Kante der Sony-Sensoren zu kratzen und selbst Nikon verbaut "seit 1874" nur den selben 24Mpixler bei APS-C, während sich sonstige "Innovationen" bei den besagten auf die Integration von WLAN und GPS begrenzen lassen. Nehmen wir mal nur als Beispiel die Nikon D7000 als echten Sprung. Seitdem hat sich die Welt dort nicht mehr gedreht.
 
Das ist jetzt aber kein MFT-spezifisches Thema. Canon schafft es z.B. nur sehr zaghaft an der unteren Kante der Sony-Sensoren zu kratzen und selbst Nikon verbaut "seit 1874" nur den selben 24Mpixler bei APS-C, während sich sonstige "Innovationen" bei den besagten auf die Integration von WLAN und GPS begrenzen lassen. Nehmen wir mal nur als Beispiel die Nikon D7000 als echten Sprung. Seitdem hat sich die Welt dort nicht mehr gedreht.

Ja, richtig. Das betrifft nicht nur den MFT-Bereich. Dies bedeutet aber nicht, dass es nichts zu verbessern gibt bei den Sensoren. ;)
 
Ich rechne damit, daß die EM-5.3 als Kleine Schwester der EM 1.2 erscheinen wird. Für all diejenige die den Preis nicht bezahlen wollen, weil für sie die hohe Geschwindigkeit, mit der der Preis begründet wird nicht relevant ist. Eben die Fotografen, die bislang vorallem im MFT Bereich angesiedelt waren. Also eher ein abgespecktes Modell statt neuer Features. Dafür vielleicht mit den bisherigen jetzt als "Nicht-Profi-Bildmodi" entfernten Funktionen. Die EM 1.2 soll ja die nächsten 4 Jahre das Spitzenmodell sein, da denke ich nicht, daß Olympus bald in einer "kleineren" Kamera Features anbietet, die diese Kamera nicht hat.

Mehr Megapixel würde ich bevorzugt als Multiformat Sensor, wie bei den ersten Panasonics sehen. Damit würde bei 3:2 und 16:9 Bildformaten der Abstand zu APS-C verkürzt werden, ohne Einschränkungen durch höhere Pixeldichte, und Weitwinkelfotografen würden sich freuen.
Eine Pen EPM 3 ohne Schwenkmonitor und dünneren Gehäuse, 100% Shutter-Schock-frei um YI TEchnologies nicht das Feld der Jackentaschen-Kameras mit MFT zu überlassen fände ich auch angezeigt.
 
Die E-M5.2 hatte der E-M1.1 ja auch den Hi-Res Modus voraus, neue Features sind also nicht so abwegig.
Den 20Mp Sensor halte ich für gesetzt. Ausserdem muss sich die E-M5.3 im C-AF wesentlich verbessern, zumindest auf E-M1.1 Niveau, alles andere wäre eine Armutserklärung. Die Unterstützung von FT Objektiven erwarte ich jedoch nicht unbedingt.
 
Ein echter kracher wäre es wenn das dial der pen f es irgendwie in die neuer 5er Omd schaffe würde.

Weiters hoffe ich, dass die 5er bald kommt. hoffe auf herbst.

Ich denke olympus wird sicherlich eine Überraschung parat haben. besser c af ist essenziell und der neue 20 sensor auch. Ich freu mich drauf, die Geschwindigkeit der 1er omd brauch ich net.
Meine 2 cent
Gruß
 
Ein echter kracher wäre es wenn das dial der pen f es irgendwie in die neuer 5er Omd schaffe würde..
Du meinst das Ding auf der Vorderseite das niemand braucht?

Das Rad gibt es nur aus einem einzigen Grund, und zwar weil die Ur Pen F dort ebenfalls ein Rad hat. Also ein reines Design Element.

Das dies in eine e-M5III kommt halte ich daher für (zum Glück) ausgeschlossen.
 
Du meinst das Ding auf der Vorderseite das niemand braucht?

Das Rad gibt es nur aus einem einzigen Grund, und zwar weil die Ur Pen F dort ebenfalls ein Rad hat. Also ein reines Design Element.

Das dies in eine e-M5III kommt halte ich daher für (zum Glück) ausgeschlossen.

ich finde die Möglichkeiten damit super auch wenn die Platzierung geschmacksache ist.

Guten rutsch
 
Du meinst das Ding auf der Vorderseite das niemand braucht?

Das Rad gibt es nur aus einem einzigen Grund, und zwar weil die Ur Pen F dort ebenfalls ein Rad hat. Also ein reines Design Element.

Das dies in eine e-M5III kommt halte ich daher für (zum Glück) ausgeschlossen.

Ich denke für die absolute mehrheit der leute und das sind die PEN F user die jpeg ooc fotografieren ist das rad schon ein kriterium.
Reine RAW nutzer sind wahrscheinlich nicht mal hier im forum in der übermacht......

PS. ich verwende fast nur RAW, ist leider bei der FZ1000 auch nicht anders möglich weil die jpeg engine gelinde gesagt drittklassig ist und ich alles was der kleine 1 zoll sensor an möglicher qualität hergibt brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass im Herbst eine em5 III mit global shutter und hires aus der Hand kommt, dafür aber nur mit 16 MP. Gleichzeitig bekommt dann die em1 II ein firmwareupgrade, das den elektronischen Verschluss und hires nochmals wesentlich verbessert. Damit bliebe dann der Abstand zwischen den beiden Modellen erhalten.
Fraglich ist, wie die em1-Besitzer reagieren. Sind sie wie in der Vergangenheit dankbar, dass sie noch wesentliche Verbesserungen durch Firmware-Updates bekommen oder sind sie ärgerlich, weil sie aus Marketing-Gründen nach ein oder zwei Jahren Features bekommen, die eigentlich von Anfang an möglich gewesen wären. Also: das, was man von Anfang an mitbezahlt hat, bekommt man erst häppchenweise nach 1 oder 2 Jahren.
Ein gutes neues Jahr
Ulrich
 
ich finde die Möglichkeiten damit super auch wenn die Platzierung geschmacksache ist.
Ich denke für die absolute mehrheit der leute und das sind die PEN F user die jpeg ooc fotografieren ist das rad schon ein kriterium..
Wieso sollte das ein Kriterium sein? Das Rad kann nichts was man nicht über die Touchscreenbedienung auf der Rückseite komfortabler hätte machen können.

Die Stelle der Platzierung ist dazu absolut hirnrissig (Auch wegen der Bedienung, aber Hauptsächlich weil es beim Halten der Kamera stört). Aber so ist das halt bei Function follows Design..
 
Was meinst Du wohl, wo die Sensoren für die E-M5 II, E-M10 II, E-PL8, G80/81/85, GF-7 und GX 80 (habe ich noch eine vergessen?) herkommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten