pumuckli
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, meine bisherige Pentax K100ds ist doch schon sehr betagt, und außerdem solls etwas kleineres, leichteres werden - eine Systemkamera, und sehr wahrscheinlich eine mFt Kamera. Ich habe diesbezüglich auch schon im Kaufberatungs-Forum vor einiger Zeit gefragt (thread:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1258936).
Im Endeffekt weiß ich nicht, welchen Body ich nehmen soll - G3, G5 oder doch die teure OM-D? Oder GH2/3?
Habe mir die Kameras einmal "live" angeschaut und wenn Geld keine Rolle spielen würden würde ich mir auf jeden Fall die OM-d kaufen - das ist schon ein nettes Stück Technik. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht wirklich sicher, ob der Qualitäts-Unterschied zu etwa einer G3 wirklich so viel ist, wie es der Preisunterschied ist. Das die OM-D die bessere Kamera ist ist klar, aber ist der OM-D Sensor wirklich deutlich sichtbar besser? Bzw. "lohnt" es sich, sich heute noch eine G3 und dafür etwas (mehr) schönes Glas zu kaufen? Schade dass die G3/G5 keinen Stabi im Body haben, dann fiel mir die Entscheidung leichter wahrscheinlich.
Meine beiden Pläne sähen wie folgt aus:
OM-D Body + kleines Oly oder Pana-Kit (das 12-50 ist mir definitiv zu groß) + 20 1,7. Wahrscheinlich auch alles gebraucht gekauft.
ODER:
G3 + Kit + 20 1,7 + 45 1,8 auch hier wahrscheinlich Gebrauchtkauf.
Variante 2 kostet so grob (nach meinen Recherchen) nur etwas mehr als die Hälfte des ersten "Pakets", und ich hätte da noch das 45 1,8 mit dabei.
Für die G5 hat beim recherchieren jetzt nicht so wirklich etwas gesprochen von meiner Sicht aus - oder gibt's da riesige Verbesserungen zur G3, sensortechnisch?
Danke für die Hilfe,
Simon
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, meine bisherige Pentax K100ds ist doch schon sehr betagt, und außerdem solls etwas kleineres, leichteres werden - eine Systemkamera, und sehr wahrscheinlich eine mFt Kamera. Ich habe diesbezüglich auch schon im Kaufberatungs-Forum vor einiger Zeit gefragt (thread:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1258936).
Im Endeffekt weiß ich nicht, welchen Body ich nehmen soll - G3, G5 oder doch die teure OM-D? Oder GH2/3?
Habe mir die Kameras einmal "live" angeschaut und wenn Geld keine Rolle spielen würden würde ich mir auf jeden Fall die OM-d kaufen - das ist schon ein nettes Stück Technik. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht wirklich sicher, ob der Qualitäts-Unterschied zu etwa einer G3 wirklich so viel ist, wie es der Preisunterschied ist. Das die OM-D die bessere Kamera ist ist klar, aber ist der OM-D Sensor wirklich deutlich sichtbar besser? Bzw. "lohnt" es sich, sich heute noch eine G3 und dafür etwas (mehr) schönes Glas zu kaufen? Schade dass die G3/G5 keinen Stabi im Body haben, dann fiel mir die Entscheidung leichter wahrscheinlich.
Meine beiden Pläne sähen wie folgt aus:
OM-D Body + kleines Oly oder Pana-Kit (das 12-50 ist mir definitiv zu groß) + 20 1,7. Wahrscheinlich auch alles gebraucht gekauft.
ODER:
G3 + Kit + 20 1,7 + 45 1,8 auch hier wahrscheinlich Gebrauchtkauf.
Variante 2 kostet so grob (nach meinen Recherchen) nur etwas mehr als die Hälfte des ersten "Pakets", und ich hätte da noch das 45 1,8 mit dabei.
Für die G5 hat beim recherchieren jetzt nicht so wirklich etwas gesprochen von meiner Sicht aus - oder gibt's da riesige Verbesserungen zur G3, sensortechnisch?
Danke für die Hilfe,
Simon