pumuckli
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
nach einer langen "Foto-freien" Zeit juckts mich in letzter Zeit wieder öfters in den Fingern mit der Kamera rauszugehen, im Moment ist das meine Pentax K100ds. Ich war (und bin zu gewissen Teilen auch noch) sehr zufrieden mit der Kamera was Bildqualität, Rauschverhalten und Ergonomie angeht. Was mir in letzter Zeit aber einfach sehr nervt, ist die für heutige Tage elend langsame Prozessor und teilweise auch der Autofokus. Lange Rede kurzer Sinn: Ich wäre durchaus einmal wieder bereit, mir eine neue Kamera zuzulegen.
Systemtechnisch bin ich nicht festgelegt, Pentax gefällt mir soweit ganz gut (wegen der Möglichkeit alte Objektive zu nutzen und dem Bildstabi im Body), aber ich lasse mich gerne auch von Modellen anderer Marken überzeugen. Ich besitze neben dem Kit ein Da35 ltd Makro/Normalfestbrennweite und einige alte analoge Objektive, aber keinen riesigen Objektivpark so dass sich ein Umstieg nicht "lohnen" würde.)
Wo wir auch schon beim Problem meiner Suche nach einer neuen Kamera sind: Ich hab mich schon seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich mit neuen Kameramodellen befasst und bin einfach erschlagen ob der Möglichkeiten/Modelle. Vor allem da ich auch nicht zwingend eine "echte" DSLR brauche, sondern teilweise die Systemkameras auch ganz "nett" daherkommen.
Meine Anforderungen: Fotografiert wird hauptsächlich Landschaft, Makros, viel Low-Light und ein wenig Personen/Sehenswürdigkeiten-Geknipse im Urlaub oder bei Ausflügen. Kein Sport, eher im Weitwinkel als im Tele und gerne auch mal mit Festbrennweiten. Sehr wichtig ist mir die Größe/Handlichkeit meier Fotoausrüstung, das heißt mehr oder weniger: desto kleiner desto besser, weswegen mir auch die Systemkameras sehr interessant scheinen. Zweites wichtiges Kriterium ist aber ein guter, großer und eher nicht elektrischer Sucher, was dann die Systemkameras schon wieder eher ausscheiden lässt...Oder? Sonstiger Schnickschnack wie Spezielle Programmmodi (Panorama oder was es da auch immer gibt), Videofunktion usw. ist alles nett, aber nicht unbedingt ein Kaufkriterium.
Zusammengefasst suche ich:
-klein
-guter Sucher
-wenig Rauschen
Am liebsten hätte ich eigentlich meine alte Canon AE1 als Digitales Modell, mit ner schönen Festbrennweite drauf - an das Feeling beim Fotografieren kam bisher noch keine andere Kamera die ich in der Hand hatte ran. Schön kompakt, leicht, gut verarbeitet und super Sucher...
Preislich kann ich jetzt nicht unbedingt 2000 Euro in die Hand nehmen, also nicht den echten Profi Bereich, ansonsten muss es von meinem persönlichem Preis/Leistungsempfinden stimmen. Günstiger ist natürlich immer besser!
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, eine nähere Auswahl zu treffen die ich dann mal im Laden mir näher anschaun kann - im Moment bin ich etwas überfordert überhaupt eine Handvoll von möglichen Modellen aus dem unendlichen Angebot rauszusuchen.
Schonmal Danke fürs Antworten!
Simon
nach einer langen "Foto-freien" Zeit juckts mich in letzter Zeit wieder öfters in den Fingern mit der Kamera rauszugehen, im Moment ist das meine Pentax K100ds. Ich war (und bin zu gewissen Teilen auch noch) sehr zufrieden mit der Kamera was Bildqualität, Rauschverhalten und Ergonomie angeht. Was mir in letzter Zeit aber einfach sehr nervt, ist die für heutige Tage elend langsame Prozessor und teilweise auch der Autofokus. Lange Rede kurzer Sinn: Ich wäre durchaus einmal wieder bereit, mir eine neue Kamera zuzulegen.
Systemtechnisch bin ich nicht festgelegt, Pentax gefällt mir soweit ganz gut (wegen der Möglichkeit alte Objektive zu nutzen und dem Bildstabi im Body), aber ich lasse mich gerne auch von Modellen anderer Marken überzeugen. Ich besitze neben dem Kit ein Da35 ltd Makro/Normalfestbrennweite und einige alte analoge Objektive, aber keinen riesigen Objektivpark so dass sich ein Umstieg nicht "lohnen" würde.)
Wo wir auch schon beim Problem meiner Suche nach einer neuen Kamera sind: Ich hab mich schon seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich mit neuen Kameramodellen befasst und bin einfach erschlagen ob der Möglichkeiten/Modelle. Vor allem da ich auch nicht zwingend eine "echte" DSLR brauche, sondern teilweise die Systemkameras auch ganz "nett" daherkommen.
Meine Anforderungen: Fotografiert wird hauptsächlich Landschaft, Makros, viel Low-Light und ein wenig Personen/Sehenswürdigkeiten-Geknipse im Urlaub oder bei Ausflügen. Kein Sport, eher im Weitwinkel als im Tele und gerne auch mal mit Festbrennweiten. Sehr wichtig ist mir die Größe/Handlichkeit meier Fotoausrüstung, das heißt mehr oder weniger: desto kleiner desto besser, weswegen mir auch die Systemkameras sehr interessant scheinen. Zweites wichtiges Kriterium ist aber ein guter, großer und eher nicht elektrischer Sucher, was dann die Systemkameras schon wieder eher ausscheiden lässt...Oder? Sonstiger Schnickschnack wie Spezielle Programmmodi (Panorama oder was es da auch immer gibt), Videofunktion usw. ist alles nett, aber nicht unbedingt ein Kaufkriterium.
Zusammengefasst suche ich:
-klein
-guter Sucher
-wenig Rauschen
Am liebsten hätte ich eigentlich meine alte Canon AE1 als Digitales Modell, mit ner schönen Festbrennweite drauf - an das Feeling beim Fotografieren kam bisher noch keine andere Kamera die ich in der Hand hatte ran. Schön kompakt, leicht, gut verarbeitet und super Sucher...
Preislich kann ich jetzt nicht unbedingt 2000 Euro in die Hand nehmen, also nicht den echten Profi Bereich, ansonsten muss es von meinem persönlichem Preis/Leistungsempfinden stimmen. Günstiger ist natürlich immer besser!

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, eine nähere Auswahl zu treffen die ich dann mal im Laden mir näher anschaun kann - im Moment bin ich etwas überfordert überhaupt eine Handvoll von möglichen Modellen aus dem unendlichen Angebot rauszusuchen.
Schonmal Danke fürs Antworten!
Simon