souldog
Themenersteller
Hallo Volker,
für den Makrobereich in dem es in der Regel nicht aufs Freistellen
ankommt, sehe ich µFT Sensorgröße oder noch kleiner als gute Ergänzung.
Beide Hersteller bieten bei einigen Modellen Fokus-Braketing und Stacking
für anspruchsvolle Makroaufnahmen.
Schade, daß das Nikon 1 System noch kein Makro bietet - sonst hättest
Du ein System neben Deiner FX Nikon, welches Du mit Adapter sehr
universell nutzen könntest.
Ein zweites System birgt halt immer eine große Gefahr für den Geldbeutel
Ein hochwertige Kompaktkamera schließt Du generell aus?!? Ich denke
da an die im Juni erscheinende Nikon DL24-85 mit 20 Megapix. 1" Sensor,
die vom Datenblatt her einen guten Makromodus sowie eine interne
Stackingfunktion bietet. Eine gute "Immer dabei" wäre sie daneben auch.
Gruß
Jürgen
Ja, ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum Canon/Nikon, keine konkurenzfähigen MFT- Systeme auf den Markt bringen.
Denke schon das die was in den Schubladen haben.
Aktuell werden die wohl noch genug den den DSLR's verdienen.
An eine Kompakte, habe ich auch schon gedacht.
Hatte es mal mit einer Sony RX100 versucht. Das war überhaupt nicht mein Ding. Die hochgelobte Bildqualität habe ich auch nicht gefunden

Die neue Nikon DL könnte vielleicht was werden.
Gruß
Volker