• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mft analog ?

nobike

Themenersteller
Guten Morgen,

gibts eine analoge Kamera (mit Film :)) und MFT Objektivanschluss ?

Grüße :)
 
FourThirds (der DSLR-Vorgänger von MicroFourThirds) wurde damals beworben als das erste System, das rein für digitale Kameras geschaffen wurde. Rein theoretisch hätte man wohl auch analoge SLRs mit FT-Bajonett bauen können, aber daran hatte offenbar niemand Interesse. Die Frage ist auch, welches Filmformat man dazu benutzt hätte (KB-Film wäre zu groß gewesen, selbst als Halbformat).

Mit MicroFourThirds wurde das Auflagemaß reduziert, weil man den Platz für den Klappspiegel nicht mehr brauchte. Eine analoge Kamera für mFT könnte also keine SLR sein und höchstens noch mit optischem Sucher gebaut werden. Ist nicht unmöglich, aber noch unwahrscheinlicher.
 
Nope. Das ist ein rein digitales Konstrukt. (gilt auch für FT)
Jein.
Es gab (gibt) das Filmformat 110 aka Pocketfilm, Bildgröße ca. 17x13 mm, entsprechend MFT 17,3x13mm...
Allerdings gabs da noch kein MFT-Bajonett. Nur Pentax Auto 110, aber das war eine SLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten