Der Hagi
Themenersteller
Hallo Oly-Fans,
ich habe mir gestern das E-420 DZ Kit gegönnt. So als Zweitgerät neben meinem Nikon-Gelumpe. Ist schon erstaunlich was ich da so für Euro 399,- bekommen habe. In diesem Punkt wird man da bei Nikon nicht verwöhnt.
Ich bin bis jetzt total begeistert von der Kamera und die Abbildungsqualität der Kitlinsen finde ich auch mehr als beachtlich. Hut ab ...
Nun aber mal eine Frage an die Fachleute: Ist es mit den in der Bucht erhältlichen Adaptern von OM oder M42 usw. an Olympus-Digital möglich, die komplette Kameraautomatik zu nutzen. Gut, der AF fällt weg, wäre aber in meinem Fall gar nicht so tragisch, da ich ein gutes Makro- und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen suche. Da wäre der AF sowieso nur hinderlich. Allerdings die Belichtungssteuerung sollte funktionieren.
Was gibt es hier zu beachten und kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Für Tipps und Hinweise bedanke ich mich jetzt schon und wünsche euch immer gut Licht!
Gruß
Der Hagi
ich habe mir gestern das E-420 DZ Kit gegönnt. So als Zweitgerät neben meinem Nikon-Gelumpe. Ist schon erstaunlich was ich da so für Euro 399,- bekommen habe. In diesem Punkt wird man da bei Nikon nicht verwöhnt.

Ich bin bis jetzt total begeistert von der Kamera und die Abbildungsqualität der Kitlinsen finde ich auch mehr als beachtlich. Hut ab ...

Nun aber mal eine Frage an die Fachleute: Ist es mit den in der Bucht erhältlichen Adaptern von OM oder M42 usw. an Olympus-Digital möglich, die komplette Kameraautomatik zu nutzen. Gut, der AF fällt weg, wäre aber in meinem Fall gar nicht so tragisch, da ich ein gutes Makro- und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen suche. Da wäre der AF sowieso nur hinderlich. Allerdings die Belichtungssteuerung sollte funktionieren.
Was gibt es hier zu beachten und kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Für Tipps und Hinweise bedanke ich mich jetzt schon und wünsche euch immer gut Licht!
Gruß
Der Hagi