Rimpar
Themenersteller
Hallo zusammen,
jetzt lese ich seit zwei Jahren fast alles hier im Forum - nur dass es ein Unterforum für Analog-Fans gibt - das habe bisher noch nicht entdeckt.
Ich war Jahre lang ein begeisterter Mittelformatler, habe aber alles aufgegeben, weil ich keine eigene DuKa mehr hatte und von den Großlaboren einfach nur enttäuscht war.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass Ihr Eure Fotos in SW, Farbnegativ oder Dia macht, den Film dann zum Entwickeln gebt und die Filme dann einscannt oder einscannen laßt.
Meine Frage: Wie ist da die Qualität? Bei der Analogbearbeitung lagen zwischen MF und KB Welten dazwischen. Wie ist denn heute der Vergleich zu den Digitalen?
Eigentlich wollte ich ja meine komplette Zenza Bronica S2A-Ausrüstung verkaufen, aber, wenn ich hier lese, dass Ihr noch sehr viel in analog verarbeitet, würde es mich ja interessieren, mal selbst wieder "analog" zu versuchen. Um mal Vergleiche zu haben - was würdet Ihr mir für einen Film empfehlen? SW oder Dia? Welchen Typ - kenne mich da überhaupt nicht mehr aus. Wo kann man den dann einscannen lassen? Mein Scanner kann nur KB und da ist die Qualität nicht so berauschend.
Ich würde einfach nur mal gerne sehen, ob der Unterschied zu KB, besonders jetzt zu den Digitalen immer noch zu sehen ist.
viele Grüße
Frank
jetzt lese ich seit zwei Jahren fast alles hier im Forum - nur dass es ein Unterforum für Analog-Fans gibt - das habe bisher noch nicht entdeckt.
Ich war Jahre lang ein begeisterter Mittelformatler, habe aber alles aufgegeben, weil ich keine eigene DuKa mehr hatte und von den Großlaboren einfach nur enttäuscht war.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass Ihr Eure Fotos in SW, Farbnegativ oder Dia macht, den Film dann zum Entwickeln gebt und die Filme dann einscannt oder einscannen laßt.
Meine Frage: Wie ist da die Qualität? Bei der Analogbearbeitung lagen zwischen MF und KB Welten dazwischen. Wie ist denn heute der Vergleich zu den Digitalen?
Eigentlich wollte ich ja meine komplette Zenza Bronica S2A-Ausrüstung verkaufen, aber, wenn ich hier lese, dass Ihr noch sehr viel in analog verarbeitet, würde es mich ja interessieren, mal selbst wieder "analog" zu versuchen. Um mal Vergleiche zu haben - was würdet Ihr mir für einen Film empfehlen? SW oder Dia? Welchen Typ - kenne mich da überhaupt nicht mehr aus. Wo kann man den dann einscannen lassen? Mein Scanner kann nur KB und da ist die Qualität nicht so berauschend.
Ich würde einfach nur mal gerne sehen, ob der Unterschied zu KB, besonders jetzt zu den Digitalen immer noch zu sehen ist.
viele Grüße
Frank