HappySmithers
Themenersteller
Ich möchte im AF-Modus unterwegs sein und bei Bedarf (d.h. wenn der AF nix findet) händisch eingreifen können und dann sofort auslösen.
Smithers
Smithers
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich möchte im AF-Modus unterwegs sein und bei Bedarf (d.h. wenn der AF nix findet) händisch eingreifen können und dann sofort auslösen.
Smithers
hi,
habe auch ne 500D und so wie ich dich verstanden hab, hast du sogar ein Objektiv mit FTM (ring usm). Du hast recht - mit ONE SHOT und AI FOCUS gehts nicht. Nur mit AI SERVO und da fühlt es sich in der dunkelheit wie ONE SHOT an und wird, zumindest bei mir nicht mehr nachfokusiert, weil er ja sowieso nix sieht.. mal davon abgesehen würd ich in dem Fall nen blitz benutzen![]()
Und, verrätst Du auch wie?
Gruß, Graukater
Insofern dachte ich, Du hättest vielleicht noch eine alternative Möglichkeit gefunden, die hier nicht bereits zuvor angesprochen worden war.
Nun, die erste Möglichkeit ist Smithers ja offenbar bekannt (also FTM = "full time manual", d.h. jederzeit Fokus-Eingriff auch bei eingeschaltetem AF möglich). Das Problem entsteht wohl dann, wenn der ("One Shot") AF bei schlechten Lichtverhältnissen nicht trifft, folglich kein (automatisches) Scharfstellen möglich ist und dann der AF-Indikator in der Sucheranzeige blinkt. In diesem Zustand ist kein Auslösen möglich ('Auslösesperre'), was sich wohl auch nicht ändert, wenn man dann manuell scharfstellt - es hilft nur explizit auf MF umschalten (oder eine der angebotenen Alternativen nutzen).Was gibt es denn da so bei anderen Kameras? Meint ihr, dass man auch AF am Rädchen drehen kann?
Anders gefragt, was wird hier an der 500D vermisst? (Sorry für meine Blödheit, komme anscheined gerade nicht so mit)
Nun, die erste Möglichkeit ist Smithers ja offenbar bekannt (also FTM = "full time manual", d.h. jederzeit Fokus-Eingriff auch bei eingeschaltetem AF möglich).
Das Problem entsteht wohl dann, wenn der ("One Shot") AF bei schlechten Lichtverhältnissen nicht trifft, folglich kein (automatisches) Scharfstellen möglich ist und dann der AF-Indikator in der Sucheranzeige blinkt. In diesem Zustand ist kein Auslösen möglich ('Auslösesperre'), was sich wohl auch nicht ändert, wenn man dann manuell scharfstellt - es hilft nur explizit auf MF umschalten (oder eine der angebotenen Alternativen nutzen).
Gruß, Graukater