• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/135 an *istDL

muhaha

Themenersteller
Hi ihr hab dieses schicke Objektiv bei meinen Großeltern gefunden beim ausräumen und wollte nun mal hier einfach fragen ob eine Möglichkeit besteht dieses irgendwie an meine Kamera zu klemmen und was da alles zu beachten ist.
Es ist auch schon ein Adapter dran schaut einfach mal auf den Bildern.

Hab schon bisschen hier gelesen und weis schon das es bisschen mit mehr einstellen zu tun dann haben kann, aber das stört mich nicht. Zur Not kann ich ja immer noch euch fragen :)
 
Es gibt Adapter von M42 auf Pentax K Bajonett. Was deine cam für einen Anschluss hat, weiß ich leider nicht.
 
Ja es ist die Pentax *istDL, gibts da irgendwelche Adapter zu empfehlen oder abzuraten?
 
da ist glaub ich ein exakta varex bajonett dran,weiss ausm kopp nich ob das an pentax geht.
 
Auf dem Bild scheint ein abschraubbarer Bajonettverschluss zu sehen sein. Den kann man durch eine m 42 Glocke ersetzen. Gibt´s manchmal in der Bucht.
 
also ja auf dem ersten Bild ist irgendein Adapter schon drauf, den ich fürs zweite Bild abgemacht habe. Könnt ihr mir bitte genau sagen was ich brauche? Hab da irgendwie immer das Glück dann genau das falsche zu holen ;-)

danke schon mal an alle für die Hilfe
 
Ich habe scheinbar das selbe Objektiv .. nur meins ist von Pentacon.
Soweit ich mal gelesen habe war Meyer der Objektiv-Hersteller für die Marke Pentacon.
 
also ja auf dem ersten Bild ist irgendein Adapter schon drauf, den ich fürs zweite Bild abgemacht habe. Könnt ihr mir bitte genau sagen was ich brauche? Hab da irgendwie immer das Glück dann genau das falsche zu holen ;-)

danke schon mal an alle für die Hilfe

Schau mal nach einem 125er Pentacon mit M42 Anschluss. Ist das gleiche Objektiv, hatte ich schon auf meiner 10D vor vielen Jahren. Kostet kaum was.
 
Das ist aber erst der Adapter für einen M42-Anschluss. Dann ist noch der Adapter von M42 auf Pentax-K-Bajonett nötig. Der koster noch einmal ca. 19 Euro. Ich bnutze meine Pentacon-Objektive (M42) mit einem solchen Adapter und bin sehr zufrieden.
Das erste Foto zeigt meines erachtens einen Bajonettanschluss, wie er an einer EXA, auch aus dem Hause Pentacon, verwendet wurde. Das es dafür Adapter geben soll, ist mir nicht bekannt.
 
Hallo Zusammen,

ich möchte das alte Thema nochmal rauskramen, denn ich bin durch einen Dachbodenfund auch zu einem Meyer Orester 2,8/135 gekommen.
Dieses möchte ich auch gerne an meiner Pentax ausprobieren.

Habe ich richtig verstanden, dass man diese beiden Teile benötigt:

1. http://i7.photobucket.com/albums/y271/wenonah_gown/photo_gadget/adapter/pentaconm42.jpg
Wird auf das Objektiv geschraubt

2. http://www.amazon.de/Leinox-M42-PK-...EK/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1321703925&sr=8-15
Kommt dann auf den Adapter, damit der Anschluss zur Kamera passt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jepp, das dürfte stimmen. Ich habe selbst dieses Objektiv im Gebrauch, allerdings bereits unter Pentacon gelabelt. Ich liebe es sehr, denn es hat mir schon viele schöne Bilder beschert. Allerdings habe ich nicht die originale Metallgeli in Benutzung, denn die scheint mir etwas kurz. Unter ungünstigen Bedingungen gab es öfter störenden Lichteinfall. Jedenfalls meiner meinung nach ein lohnendes Objektiv, wenn man Zeit und Geduld für das manuelle Fokussieren aufbringt.
Anbei noch Bilde, die ich auf die Schnelle fand, also kein künstlerischer Anspruch, nur ein Eindruck von der Linse. Das Bild mit dem goldenen Pferdchen ist ein Crop.

Gruß

Lutz
 
Hallo,
danke für Info und die Bilder. Das macht mich neugierig auf das Objektiv :)

Die entsprechende Glocke auf M42 habe ich gefunden und bestellt.
Eine Frage zum M42-Adapter auf Pentax Bajonett hätte ich noch: Bei vielen Adaptern liest man "Unendlichkeitseinstellung bleibt bei diesem Adapter NICHT erhalten". Was ist denn damit genau gemeint?
 
Achtung, es gibt die M42-PK Adapter, die plan mit der Objektivauflage abschließen, die erhalten Dir unendlich. Auf dem hier geposteten Bild handelt es sich um einen solchen. Dann gibt es noch Adapter mit "Kragen", der meines Wissens hilft, den Spingblendennippel herunterzudrücken und damit die mechanische Einstellung der Blende ermöglicht. Solch ein Adapter vergrößert aber das Auflagemaß und verhindert damit die Unendlichkeitssellung. Besser also der versenkbare Adapter und M42ger Objektive, die eine A-M-Umstellung haben. Oder Du bastelst und fixierst den Nippel. Manche kleben ihn fest... Ich habe bei einigen Objektiven um den inneren Abschnitt des Nippels Draht gewickelt, so ist er permanent eingedrückt i. Das geht z.B. bei meinem Helios 58/2,0 ganz gut.

Gruß

Lutz
 
Hallo Zero0,

wenn Du den Adapter aus dem vorher gezeigten Link bestellt hast, dürfte dieser nicht passen, da es sich da um die Adaptierung des Pentacon Six-Bajonettes an M 42 handelt. Vielmehr brauchst Du den originalen Adaptertubus des Objektives für M 42. Dieser originale Tubus passte zum 135/2.8 und zum 200/4 von Meyer Görlitz (oder später Pentacon).
Ich würde an deiner Stelle z.B. mal http://www.foto-service-goerlitz.de/13701.html, oder http://www.foto-hahn-dresden.de/impressum.html anrufen und nach dem entsprechenden Adapter fragen.

Und zum Adaptieren von M42 auf Pentax K solltest Du eher diese Art nehmen http://www.amazon.de/Adapter-PENTAX-K110D-K100D-K200D/dp/B002Z3PGG8/ref=pd_cp_ce_0, da bleibt die Unendlich-Einstellung erhalten, wogegen der von Dir gezeigte Adapter eben diesen Kragen hat, durch den das Auflagemaß des Objektivs verändert wird.

VG
Matthias
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Matthias,

ja da hast Du Recht, ich hab vor der Bestellung nochmal fleissig gegoogelt und gemerkt, dass der Adapter so wie er Anfangs in diesem Thread gepostet wurde nicht der richtige ist.

Ich habe den passenden Adapter direkt bei Foto Krüger bestellt:
http://www.foto-krueger.com/shop/pr...ER-fuer-Pentacon-Meyer-Objektive-135-200.html

Bei dem anderen Adapter muss ich nochmal schauen, welchen ich dort bestelle. Dieser ist auf jeden Fall besser verfügbar, als der erste Adapter.

VG,
Martin
 
Hallo Zero0,

ja, der von Foto-Kr. ist genau der Richtige.
Und bezüglich des M42-Adapters auf Pentax-K kannst Du ruhig den von mir genannten nehmen, der ist von der Bauart her entsprechend dem originalen Pentax-Adapter.

VG
Matthias
 
sorry, zero0, ich hatte mich in obigem post doch völlig im Adapter geirrt, gut das das von aufmerksamen Menschen korrigiert wurde.

Gruß
Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten