• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metzblitze für die EOS 300D

Hallo Leute,

nachdem ich nun endlich stolzer Besitzer des 300d Kit ( :D ) bin, konnte ich endlich die Aussage des Metzkundendienstes prüfen.
Mein liebgewonnener Stabblitz 45 CL-4 kann im manuellen Modus betrieben werden, ein spezieller EOS SCA-Adapter ist *nicht* erforderlich, wie ein Fotohändler mir weiß machen wollte. Das ist sicher keine dauerhafte Kombination, aber bis ich die Kohle für den Metz 54 MZ-3 zusammen habe, muß es halt so gehen.
Ich weiß, daß es auch günstigere Blitze für die 300d gibt, aber der Metz ist der einzigste, der einen zweiten Reflektor fürs indirekte Blitzen hat. Auf diesem möchte ich nur ungern verzichten.
 
Nein, den Metz 54
 
Ich habe meinen 54er gerade wieder zurückgebracht, da es Metz leider bis heute noch nicht fertig gebracht hat den Bug (Alles Plattgeblitzt, nach Blitz-Belichtungssteuerung) mit einer neuen FW auszumerzen.
Jetzt habe ich auch den Sigma, mal testen, wie der sich so schlägt.
Die Verarbeitung ist ja schon deutlich billiger als beim Metz, aber belichten tut er zumindest bi jetzt korrekt...
(Was man zu 100% beim Metz nur im auch sehr guten Automatikmodus sagen kann, leider)
 
Plattgeblitzt? Kannst du da mal bitte genauer drauf eingehen - hab ich noch nie von gehört und da der Metz ja auf meine Wunschliste steht haben sich da meine Ohren schnell aufgestellt.
 
...hier könnt ihr übrigens ein Bild mit dem 44-AF4-C sehen:

MN-MetzMecablitz44AF4C-CanonEOS300D.jpg


Marco
 
Jo,
und meiner ist wieder da. Im zweiten Anlauf hat Metz es tatsächlich geschafft und er blitzt wieder richtig.
Natürlich bin ich jetzt mit dem 44 AF-4C wieder zufrieden, mit der Reparaturzeit von 3 Monaten allerdings nicht :mad: .

Auf die Diffusor-Scheibe von Metz warte ich jetzt auch schon mehr als 7 Wochen. Braucht die Firma Metz keine Kunden mehr?

Gruß

Willi
 
Hallo zusammen,

ich lese nun schon seit geraumer Zeit in Forum und schwanke immer noch zwischen 420 EX, 550 EX, RF 500 DG super und Metz 70 MZ 4 oder besser 5. Hat jemand mit den beiden Metz Geräten Erfahrung??
 
Der 70 MZ-5 ist ein feines Teil. Hatte ihn mal für meine Analoge SLR ausgeliehen. Aber das ist schon ein ganz schöner Klopper. Ein großes Objektiv darf man da nicht haben, weil man sonst nicht weiß wo man anfassen soll. Allerdings braucht man eine solche Stärke imho aber nur sehr selten. Ein 54MZ oder Sigma 500 Super oder (imo deutlich überteuert) 550EX tuts da auch (Ich hab mit dem Sigma eine Halle deren Wand ca. 40m entfernt war bei ISO 200 ausgeleuchtet.)
 
Ich schwanke ja auch noch zwischen Sigma 500, Canon 420 EX und Metz.

Bei Sigma und Canon fehlt mir der zweite Reflektor. Bei Gruppenfotos finde ich ihn extrem wichtig um von vorne und indirekt zu blitzen.
Mein 2. Problem ich möchte mal gute Fotos meiner Mädels beim Handball machen. Da alles ziemlich schnell ist und ich mit einem nicht sehr lichtstarkem Tele arbeite, weil ich aus sicherheitsgründen lieber etwas weiter entfernt bin, denke ich LZ 70 ist bestimmt nicht falsch.
Frage noch: Die Empfindlichkeit von 100 auf 200 entspricht das einer Blende? Ich glaube schon, weiß es aber nicht. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten