• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz SCA Adapter für Pentax

Marcel79

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Da mir vor kurzem leider zum 2. mal mein Exakta abgeraucht ist brauche ich nen neuen Blitz. Da ich leider z.Z. so gut wie kein Geld hab, will ich mir erstmal nen alten Metz zulegen.

Jetzt aber die berühmte Frage, welche SCA Adapter von Metz beinhalten ein AF-Hilfslicht?
Für den CT-4 gibt es ja den SCA 374/ 2 M2 oder halt den SCA 3002.
Gibt es weiter aufsätze mit Hilfslicht für die anderen Mecablitze? oder gibt es Mecablitze mit eingebauten Hilfslicht....?

Ich hoffe Ihr versteht was ich mein!

LG
 
Hab mir einen Metz 40 MZ-2 zugelegt.

Macht es einen Unterschied, ob ich mir dazu den SCA 3701 oder den 3702 Adapter kaufe?

Besitze eine K20 D.
 
Hab mir einen Metz 40 MZ-2 zugelegt.

Macht es einen Unterschied, ob ich mir dazu den SCA 3701 oder den 3702 Adapter kaufe?

Besitze eine K20 D.
Die K20D arbeitet offenbar nur mit diesen beiden Adaptern, ihre Funktionen sind identisch. Der Spezialist für Metz und SCA (Volkerchen) wird sich aber sichlich gleich irgendwann hier einschalten.
 
Für den CT-4 gibt es ja den SCA 374/ 2 M2 oder halt den SCA 3002.
Mit dem SCA 3002 meinst Du wahrscheinlich den SCA 3000c, richtig?
Am 45(?) CT-4 wird das Thema jetzt erst richtig spannend. Je nach Seriennummer des Blitzgeräts funktioniert diese Lösung nämlich nicht. Hier die Metz-Antwort auf meine Anfrage zum Thema:

Sehr geehrter Herr R.,

Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten.

Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Pentax K20D verfügt nur noch über eine spezielle P-TTL-Blitzsteuerung und nicht mehr über die Standard-TTL-Blitzsteuerung. Aus diesem Grund können mit dieser Kamera im vollautomatischen Betrieb nur Blitzgeräte mit "P-TTL" eingesetzt werden.

Der mecablitz 45 CT-4 ermöglicht diese spezielle P-TTL-Blitzsteuerung dagegen leider nicht. Dieses Blitzgerät kann deshalb nur im Automatikblitzbetrieb oder manuellen Blitzbetrieb mit der genannten Kamera eingesetzt werden. Neben dem Standardsynchronkabel kann nun für den Anschluss auch der Adapter SCA 3701 oder SCA 3702 mit dem Verbindungskabel SCA 3000 C genutzt werden. Mit der Adapterkombination werden dann zusätzliche Funktionen, wie z. B. die Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher, die Synchronzeitsteuerung und der AF-Messblitz, ermöglicht.

Dabei spielt es dann keine Rolle ob der frühere Adapter SCA 3701 oder der aktuelle Adapter SCA 3702 dafür genutzt wird. Jedoch ist zu beachten, dass das Verbindungskabel SCA 3000 C mit der Ausführung M1 erst ab der Gerätenummer 205180 des mecablitz 45 CT-4 genutzt werden. Frühere Blitzgeräte, wie das von Ihnen genannte, muss dazu umgebaut werden. Falls Sie aber das Kabel SCA 3000 C mit der Ausführung M bekommen, kann dieses ohne Umbau des Blitzgerätes bei allen Seriennummern des mecablitz 45 CT-4 eingesetzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Roland L.
Technischer Kundendienst/Sachbearbeiter

_____________________________________________

Metz-Werke GmbH & Co KG
Ohmstraße 55, D-90513 Zirndorf
 
Hab mir einen Metz 40 MZ-2 zugelegt.

Macht es einen Unterschied, ob ich mir dazu den SCA 3701 oder den 3702 Adapter kaufe?

Ja, der 3702 ist teurer. :D

Im Ernst: Der 40 MZ-2 ist ein Blitz aus dem Metz SCA 3000er System, der SCA 3701 ist der entsprechende SCA 3000er Adapter für Pentax. Der 3702 ist hingegen ein Adapter aus dem SCA 3002er System - der ist abwärtskompatibel zu 3000er Blitzen, bringt Dir aber keine zusätzliche Funktionalität. Nur wenn Du vor hast, später mal einen 3002er Blitz zu kaufen, wäre die Anschaffung des SCA 3702 schon jetzt vorteilhaft. Ansonsten wäre es rausgeworfenes Geld.

ciao
volker
 
Super.

Vielen Dank für die kompetente Antwort. :)

Sobald ich alles habe, werde ich euch sicher mir weiteren Einstellungsfragen nerven. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann häng ich mich auch mal kurz dran mit meiner Frage: Welchen unterschied haben die Adapter SCA 3701 M1/M2 und M3 bzw welchen benötige ich für die Kombi K200D + Metz 40 MZ-2 ? Bin grad dabei einen zu ersteigern daher eilt es :D
 
bei der Kombi K200D + Metz 40 MZ-2 ist es egal, welchen 3701-Adapter du verwendest, die Funktionen bei dieser Kombi sind exakt gleich.
 
Dann häng ich mich auch mal kurz dran mit meiner Frage: Welchen unterschied haben die Adapter SCA 3701 M1/M2 und M3 bzw welchen benötige ich für die Kombi K200D + Metz 40 MZ-2 ? Bin grad dabei einen zu ersteigern daher eilt es :D

Falls Du TTL an der istD oder istDS willst, muss es mindestens der M2 sein. Für die K200D, die eh kein TTL kann, ist es wie schon erwähnt egal. Bei den alten analogen SLRs hängt es vom Modell ab, welchen Adapter Du brauchst - dürfte für Dich aber wohl nicht von Interesse sein.

ciao
volker
 
Weil es theamtisch so schön passt: Wie verhält es sich denn mit SCA 300 Adaptern?

Bietet ein SCA 372 ähnliche Funktionalität?

Was mir am wichtigsten ist: Ist ausgeschlossen, dass ein SCA 300 Blitz die Elektronik meiner k10d grillt?
 
Vorab vielen Dank für die kompetenten Auskünfte, vor allem ans Volkerchen!

Jetzt meine Frage:

Funktioniert der SCA 3701 auch bei der Kombi K-5 + Metz 40 MZ? M1, M2 oder M3 egal?
 
Ich betreibe an meiner K-5 auch 2 40Mz3i und einen 40Mz2 mit 3701, 3702 und dem Remote 3083 oder so...
Ganz schön hell bei dir! :D

Betreibe einen Metz 40 MZ-2 + SCA 3701 an der K-r.
Blende und Verschlusszeit werden übertragen - liefert tolle Ergebnisse!
Danke an Volkerchen, den Metz-Papst, auf dessen Empfehlung ich diese Kombination ersteigert habe!! :top:
 
Betreibe einen Metz 40 MZ-2 + SCA 3701 an der K-r.
Blende und Verschlusszeit werden übertragen - liefert tolle Ergebnisse!
Danke an Volkerchen, den Metz-Papst, auf dessen Empfehlung ich diese Kombination ersteigert habe!! :top:

Dem schließe ich mir hier einfach mal an. Habe dank Recherche hier im Forum und v.a. dank Volkerchens Pentax-Metz-Blitz-Beitrag auch genau die selbe Kombi und bin vollauf begeistert vom Prei/Leistungs Verhältnis und den tollen Ergebnissen die sich damit erzielen lassen. :top:+1
 
Hallo zusammen,

hab ein Metz Blitz 32 MZ-3 + SCA 3701 (System 3000)

kann ich den an meiner K200D benutzen ???

Oder besteht da Gefahr wegen der Spannung ???

danke schon mal im Voraus

LG Micha
 
Hallo,

ich bekomme einen Metz 40 MZ-3 Blitz und habe die Wahl zwischen folgenden Adaptern:
-Standard
-3101 M oder M3
-3102 M2
-3302 M4
-3401 M oder M5
-3402 M
-3702 M

Kann mir jemand sagen welchen Adapter ich nehmen muss damit alle möglichen Funktionen an der Pentax K-r unterstützt werden? Ist da der 3702 M richtig?

Danke vorab,

Gruß
Dominik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten