• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz, Nissin oder Yongnuo für D3100 ?

Kann der denn auch iTTL-BL?
Wenn nicht ist das ein triftiger Grund ihn nicht zu kaufen.

Kann er nicht (ebensowenig wie die Metz- und Yongnuo-Geräte). Spielt für mich aber auch keine große Rolle, weil ich beim on-camera Betrieb ohnehin entweder in Innenräumen im M-Modus bounce mit Flag (aka Black Foamie Thing) und ggf. Farbfilter (aka gels) oder draußen beim Aufhellen von Gegenlicht-Portraits den Blitz über die Hardware-Tasten des Nissin auch im iTTL-Modus bei Bedarf nachreguliere(n kann).

Edit:
Was ich damit sagen will, ist: Entweder benutze ich den Blitz ohnehin als Hauptlichtquelle, weil mir das Umgebungslicht nicht reicht/zusagt und reguliere die Hintergrundbelichtung über die Verschlusszeit oder es ist ohnehin soviel Umgebungslicht (tagsüber draußen) da, dass kaum die Gefahr besteht zu "überblitzen".

iTTL-BL ist natürlich ein schönes Feature, weil die Automatik schneller und wahrscheinlich auch einfacher schöne Ergebnisse produziert. Das war mir persönlich die über 100€ Aufpreis zu einem SB-600 nicht wert, weil ich das, was mir wichtig ist auch ohne hinbekomme. Außerdem macht das Herumspielen mit dem Blitz und seinen Möglichkeiten viel zu viel Spaß um alles der Automatik zu überlassen (andererseits würde ich auf iTTL in vielen Situationen auch nur sehr ungern verzichten).

Gruß
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann er nicht (ebensowenig wie die Metz- und Yongnuo-Geräte).
...

iTTL-BL ist natürlich ein schönes Feature, ...
Das war mir persönlich die über 100€ Aufpreis zu einem SB-600 nicht wert, ...

Nein.
Sogar der Metz 48AF-1 kann iTTL-BL und der ist gebraucht für 100,-- zu kriegen. Nix 100,-- Aufpreis. ;)

Und das ist ein sehr schönes Feature, was sehr konstant gute Belichtungsergebnisse produziert.

Gruß,
bouba
 
Nein.
Sogar der Metz 48AF-1 kann iTTL-BL

Ok, wieder was dazugelernt. :top:

und der ist gebraucht für 100,-- zu kriegen. Nix 100,-- Aufpreis. ;)

Das war jetzt der Vergleich neuer Nissin vs neuer Nikon. Ohne die Gebrauchtpreise jetzt näher recherchiert zu haben, würde ich mal vermuten, dass die Differenz der Neupreise sich auch beim Gebrauchtkauf bemerkbar macht. Wenn man Nissin neu mit Metz gebraucht vergleicht, ist das natürlich was anderes.

Gruß
Fabian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten