• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mz44 AF-4N an der D70

Mlo ist eben für Teil-Blitzleistung. Zumindest nachdem, was man im Manual, das ich kurz überflogen habe, lesen kann. Wie dort auch steht, muss man die Lichtmenge mit der Blende regeln. Das ist natürlich nicht so prickelnd. Eine einstellbare Blitzleistung in verschiedenen Stufen gibts es offenbar nicht. Da wirst du noch mit dem internen Blitz weiterkommen, fürchte ich.
 
Ja abwer das ist nun sicher erstmal ne bittere Pille. Aber mal sehen habe erstmal in gesuch hier ins forum gestellt. welche blitze sind denn erschwinglich und zu empfehlen? was verwendet ihr und welche erfahrungen habt ihr.

auch so und erstmal an alle beteiligten nochmal ganz heißen dank. war zwar nicht ganz so was ich mir erhofft habe aber gut da habe ich hakt mit zitronen gehandelt. und nun weiß ich wenigstens woran ich bin.
 
rd_live schrieb:
welche blitze sind denn erschwinglich und zu empfehlen? was verwendet ihr und welche erfahrungen habt ihr.

Ja da fängt es an. :( Der Preiswerteste der alle Funktionen unterstützt ist wohl der Sigma EF500 DG Super II, dieses Gerät unterstützt so ziemlich alle möglichkeiten der D70. Du musst nur darauf achten das es wirklich der DG Super II ist. Der kostet zur Zeit über http://www.guenstiger.de 186,- Euros. Von Nikon müsstest Du entweder den SB-600 oder den SB-800 nehmen.

Hier ein paar links:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13694
http://www.coolpix-forum.de/viewtop...er=asc&start=10
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15157
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15588


Manni
 
Der Sigma 500 DG ST II unterstützt auch die iTTL Funktionen der D70 und kostet ca. ?130-150. Er unterstützt aber kein Wireless Blitzen. Dann wäre natürlich noch der Nachfolger von deinem Metz, der AF 44-4Ni.
Alternativ, als billigste Lösung kannst du nach einem Blitz suchen, der im manuellen Modus eine Einstellung der Blitzleistung erlaubt. Die sollte man sehr günstig bekommen können, allerdings ist eben manuelles Blitzen angesagt, im Gegensatz zu deinem jetzigen Metz kann man es aber verwenden.
Am Leichtesten in der Bedienung ist sicher ein iTTL Blitz.
 
Hallo,

also mein ziel heißt jetzt sigma ef 500 dg super. denke das ist dann ne optimale lösung. habe meinen alten blitz jetzt bei ebay eingestellt. falls da jemand interesse hat kann er gerne bieten.

Metz Mz44 Af-4N

aber sagt mal was haltet ihr von dem sigma teil. ich denke er ist besser als der metz da er auch individuelle dinge unterstützt.

torsten
 
Zum Sigma wurde hier schon einiges geschrieben. Ich hab das Teil schon viel zu oft erwähnt. :-)

Also hier die Kurzfassung: Der Sigma ist günstig und bietet alles, was du als normalsterblicher Mensch gebrauchen kannst - und noch mehr. Anders als viele Nikon-Leute dir glauben machen wollen, ist er zur D70 voll kompatibel und unterstütz all die Features, die sowieso keiner braucht. Schwierigkeiten gibt es höchstens in ein paar Jahren, wenn Nikon ne neue Kamera herausbringt, aber da kanns auch sein, dass der SB-800 genau so veraltet ist.
Negativ: Das Handbuch ist eine Katastrophe, die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig - aber sie ist zu erlernen. Mit dem Sigma kriegst du viel Blitz für wenig Geld. Bei dem Preis kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
 
Hi,

also kurzes Dankeschön nochmal an alle die geantwortet haben. ich habe inzwischen den super von sigma. echt genial das teil. plaste ist wirklich nicht das schönste aber es funktioniert. prima gerät für den preis.

torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten