Roy_Khan
Themenersteller
Hallo werte Forumsgemeinde.
Ich habe schon seit ein paar Wochen obigen Metzblitz rumzuliegen.
Vor ein paar Tagen bat mich eine Freundin Babyfotos zu machen.
Ich dachte mein Minolta 50f1.4 würde reichen, tat es aber nur bedingt, denn in der Wohnung war es sehr funzelig und durchs draußen regnete es.
Ich hatte den externen Blitz mit aber zuvor nie benutzt, mich nie damit auseinander gesetzt. Ich stellte fix bei der Cam Sony a99 im Menü auf TTL und am Blitz selbiges, in der Cam dann Aufhellblitz. Mehr nicht.
Ich merkte schnell, dass es Zufall war ob ich gute Fotos damit machte oder nicht. Meist aber war es besser, wenn ich indirekt blitzte, also gegen die Decke.
Das wars aber schon mit meinem Blitzwissen, ich bin da absoluter Novice. Leider machte mich die Anleitung auch nicht schlauer.
Alleine das Display...ein Graus für mich. M, TTL, TTL HSS, dann kann ich die mm (Brennweite?) selber einstellen. Was bedeutet SL und ML (Slave und Master?) Was genau macht den Unterschied? Ist die Leitzahl 52 immer gleich und die Helligkeit ändert sich durch Verschlusszeit, Blende und Abstand zum Motiv? Was ist der Unterschied Aufhellblitz und Rear 2.Vorhang? Ich werde wohl nicht zu oft blitzen, da ich hauptsächlich Sport knipse, aber ab und an werde ich es benötigen (wollen).
Folgendes Bild finde ich gut gelungen, in meinen Augen, aber wie gesagt eher Zufall. Eingestellt war TTL, Aufhellblitz, Korrektur 0 und indirekt gegen die weiße Zimmerdecke.
Über Aufklärung und Tipps würde ich mich freuen. Danke
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd....2863_818594028198631_687488407225043327_o.jpg
Ich habe schon seit ein paar Wochen obigen Metzblitz rumzuliegen.
Vor ein paar Tagen bat mich eine Freundin Babyfotos zu machen.
Ich dachte mein Minolta 50f1.4 würde reichen, tat es aber nur bedingt, denn in der Wohnung war es sehr funzelig und durchs draußen regnete es.
Ich hatte den externen Blitz mit aber zuvor nie benutzt, mich nie damit auseinander gesetzt. Ich stellte fix bei der Cam Sony a99 im Menü auf TTL und am Blitz selbiges, in der Cam dann Aufhellblitz. Mehr nicht.
Ich merkte schnell, dass es Zufall war ob ich gute Fotos damit machte oder nicht. Meist aber war es besser, wenn ich indirekt blitzte, also gegen die Decke.
Das wars aber schon mit meinem Blitzwissen, ich bin da absoluter Novice. Leider machte mich die Anleitung auch nicht schlauer.
Alleine das Display...ein Graus für mich. M, TTL, TTL HSS, dann kann ich die mm (Brennweite?) selber einstellen. Was bedeutet SL und ML (Slave und Master?) Was genau macht den Unterschied? Ist die Leitzahl 52 immer gleich und die Helligkeit ändert sich durch Verschlusszeit, Blende und Abstand zum Motiv? Was ist der Unterschied Aufhellblitz und Rear 2.Vorhang? Ich werde wohl nicht zu oft blitzen, da ich hauptsächlich Sport knipse, aber ab und an werde ich es benötigen (wollen).
Folgendes Bild finde ich gut gelungen, in meinen Augen, aber wie gesagt eher Zufall. Eingestellt war TTL, Aufhellblitz, Korrektur 0 und indirekt gegen die weiße Zimmerdecke.
Über Aufklärung und Tipps würde ich mich freuen. Danke

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd....2863_818594028198631_687488407225043327_o.jpg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: