• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 52 AF-1 oder F43M?

Was den Kick beim Schwenkmechanismus hab ich auch nie so recht verstanden.

Vielleicht versteht Du es jetzt, mach das mal mit einen anderen Blitz:D
Dient nur als Beispiel, so kannst Du keinen hindrehen, außer Sonyblitz !

https://www.dropbox.com/sh/xd6631mzstkzciq/AADMN0gr62oOgTWWbEElhHRqa?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich testweise einen Yongnuo Blitz gekauft, einfach weil der so günstig ist. Allerdings ist mir aufgefallen dass ich ein ziemliches Problem damit habe.

Ich wollte auf einem Industriegelände Fotos von einer Freundin machen, halt klassisches Portrait mit 2.8 Blende und schönen unscharfen Hintergrund. Direkt ISO auf 50 gestellt und bemerkt: Oh ich kann die Verschlusszeit nur bis 250 einstellen, ansonsten kommt der Blitz nicht hinterher.

Soweit ich das verstehe MUSS ich für so ein Szenario einen Blitz mit HSS kaufen, damit ich z.B. mit einer 2000 Verschlusszeit arbeiten kann...

Ich vermute mal, das können beide Blitze gut. Ich denke ich werde den Metz nehmen, auch wegen der stärkeren Leistung. Macht sich sicherlich bemerkbar wenn ich mit Softbox fotografie.

Danke!
 
Hallo,
der Metz 52AF-1 digital kann dies, heisst dann TTLHSS Modus.
Wenn Du Dir den kaufen möchtest, würde ich im Netz zum Anbieter nach Gutscheinen suchen lassen.
Hat mir z.B. bei Technikdirekt 5,- Euro gebracht.

Gruß
MightyQuinn
 
Funktioniert das mit dem HSS auch ohne TTL, also manuell? Ich würde gerne den Metz von der A77 II aus einstellen können, anscheind ist ja ein Master-Controller eingebaut?
 
Hallo!

ich verstehe jetzt nicht ganz, warum du da HSS brauchst? Bei ISO 50 und 1/250stel und f2.8 sollte das Bild auf einem Industriegelände sehr dunkel sein. Dann den Blitz regeln, bis die Belichtung stimmt - fertig. 1/2000stel sollte nicht nötig sein, zumal der Blitz ja nicht die ganzen 1/250 Sekunden leuchtet, sondern nur ein Bruchteil davon. Oder verstehe ich jetzt was falsch? Ansonsten wäre ein ND-Filter was, wenn es noch dunkler werden soll...

Gruß
Volli
 
Na wenn das Industriegelände outdoor ist, ist 1/250 schnell erreicht. ND-Filter bringt was, wie schon richtig erwähnt, aber man braucht halt entsprechend starken Blitz dann, weil dessen Licht natürlich auch vom Blitz gedämpft wird.
Andererseits kostet HSS auch viel Leistung, also in der Regel geht da auch nicht mehr mehr als 1/8 der Leistung, verlierst also auch 3 Blenden.

Die A77-II (wie auch jede andere Sony-Kamera) kann nicht manuell die entfernten Blitzleistung steuern über das Wireless-Protokoll, sorry. Man kann nur "Ratios" einstellen.
 
Hmm,

dann "muss" ich ja den Yongnuo benutzen weil nur die sich manuell steuern lassen? Was sind eigentlich diese "Ratios"?
 
Hmm,

dann "muss" ich ja den Yongnuo benutzen weil nur die sich manuell steuern lassen? Was sind eigentlich diese "Ratios"?

Nein, du kannst vor Ort am Blitz auch die Leistung manuell einstellen, das geht. Aber eben nicht von der Kamera über das WL-Protokoll. Da kannst du nur sagen "Blitzgruppe 1 soll doppelt so stark wie Blitzgruppe 2 feuern" etc. Und genau das sind die Ratios.
 
Ich habe gesehen dass man bei Nikon die Möglichkeit hat per TTL zu blitzen, jedoch manuell das EV nachjustieren kann z.B. um +0.7 erhöhen weil die Ausleuchtung zu dunkel ist - geht das auch bei Sony?
 
Ich habe gesehen dass man bei Nikon die Möglichkeit hat per TTL zu blitzen, jedoch manuell das EV nachjustieren kann z.B. um +0.7 erhöhen weil die Ausleuchtung zu dunkel ist - geht das auch bei Sony?

Ja :). +/- ist kein problem. Nur eben zu sagen: du blitzt nun mit 1/8 deiner Leistung, das geht nur vor Ort am Blitz mit dem WL-System von Minolta/Sony.

Da ich ausschließlich mit manueller Einstellung arbeite und kein HSS benötige, sowie Funk mir lieber ist, verwende ich deswegen nicht das Sony WL-System, sondern einen Yongnuo 560-TX als Funksendeeinheit und 560-III als Blitze.
 
Falls Du planst Deinen nagelneuen Metz 52 AF-1 aus fast 2 Metern Höhe auf einen Laminat-Boden fallen zu lassen kann ich Dir (aus eigener Erfahrung :(:(:() sagen: "Das hält der nicht aus.".
 
Nun,
da wirds beim Sony aber auch Probleme geben. :D
Wie ist das eigentlich bei den neuen Sonys mittlerweile.
Wackeln die neuen bzw, mit dem neuen Blitzschuh immernoch so rum, wie die Blitze mit dem Minolta Anschluß?

Gruß
MightQuinn
 
Sagte wirklich jemand, es ist "immens wichtig"? Ich sag nur, es ist eine immense Zeitersparnis, wenn man ihn indirekt verwendet und zwischen Quer- und Hochformat häufig hin- und herwechselt :).

Das was du meinst, passiert ja nur, wenn man ihn direkt verwendet. Was ich persönlich gar gar gar gar gar nie machen würde, egal welchen Blitz ;)...

Hallo Lofote,

Da hast Du natürlich vollkommen recht... Daran hab ich nicht gedacht... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten