• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 48 AF-1 O an E- 510

Wenn du sowieso einen Lichtsensor kaufen willst, brauchst du keinen Standfuß.
Der Lichtsensor hat unten ein Gewinde wie deine Kamera. Besorge die lieber ein biliges Stativ oder ein kleines Dreibein wenn kein Platz ist.

Hab gerade ein Bild angehängt... mal sehen ob es klapt. Ein Stativ ermöglicht dir übrigens auch den Slaveblitz besser auszurichten. Den Lichtsensor habe ich von PEARL.
 
das ist sehr gut, ich habe noch ein gorillapod
da werde ich den blitz dann raufmontieren
ich danke dir für die infos:top:
 
Gern!

Aber wahrscheinlich wirst du wie ich, merken dass, der eingebaute Pop-Upblitz nicht viel taugt. So wirft er z.B bei dem 14-54 bei 14mm auch ohne die Gegenlichtblende einen Objektivschatten.

Ich habe auch viel experementiert. Erst der Pop-Up, dann ein Olympus 36er (eigentlich gut aber zu langsam) dann zum 36er die Lösung mit dem 40er Metz und dem Lichtsensor. Dann den 36er durch den 48er von Metz ersetz. Dann habe ich eine Art Softbox für den 40er gekauft.... und demnächst will ich doch den 40er durch einen 58er ersetzen.

Da ich mir ein Studiosystem aus Platzgründen nicht leisten kann brauche ich ein oder mehrere? :) Slaveblitze. Problem bei dem Lichtsensor es erfolgt kein Datenaustausch von Kamera zum Blitz oder von Blitz zu Blitz. Sprich: ich mus den Slaveblitz komplet man. einstellen. Seit ich die Softbox habe ist es zwar fast nicht mehr nötig, aber dennoch werde ich demnächt etweder zusätzlich den 58er anschaffen oder als Ersatz zum 40er.

Preislich und Leistungsmässig bin ich dagegen vom 48er überzeugt! Der Kleine Zusatzblitz des 58er sorgt in großen Räumen dafür, dass sowohl die Personen im Vodergrund als auch die im Hintergrund sowie der Raum ausgeleuchtet werden. Ansonsten merkt man den Leistungsunterschied der beiden kaum.

Zu den Nachteilen von meinem System: Die billige Softbox schluckt viel Blitzleistung, beim fotografieren mit dem "Pop-Upblitz Einstelllicht" oder auf Partys blitzt der Slaveblitz unentweg, da er auf jeden Blitz reagiert.
 
ich merke schon!

ich komme wohl um den 58er zusätzlich nicht herum!
oder eine e 3, die dann den metz 48 steuert8falls ich mich nicht verlesen habe):top:

ich muss mir das mal durchrechnen, wie ich besser fahre, kurz und langfristig!!:D

aber erstmal kaufe ich mir für'n 5er den lichtsensor!!
 
oder eine e 3, die dann den metz 48 steuert8falls ich mich nicht verlesen habe):top:



aber erstmal kaufe ich mir für'n 5er den lichtsensor!!

Bist du sicher?! E3 steuert zwar die Originalen Blitze mit dem R als Slave an, ob es bei Metz funktionieren wird bezweifle ich. Wer sagt den dass es geht?

Wo kauft man so ein Sensor für 5€? Würde mir dann noch einen holen. Früher war es nur bei Chinesen für etwa 5€ und mindestens 10€ Versand zu haben
 
den lichtsensor sah ich bei virtualvillage, allerdings für 5,90(bei Camerazubehör Seite 7!)
von hama gibt es auch einen für'n 5er, den habe ich aber nur in der bucht gesehen!
 
Schreibe bitte nachher deine Erfahrung mit dem Sensor. Viel mühe haben die sich nicht gemacht einfach die Elektronik mit Harz zugegossen. Soll nicht heissen er ist nicht so gut wie einer für 20€
 
Hallo,

den Hama Slaveauslöser kann ich nicht wirklich empfehlen.
Ich habe ihn getestet. Ich wollte mit ihm meinen Metz AF58 vom Studioblitz auslösen lassen.

Er löst nur aus, wenn er direkt im Lichtschein des Studioblitzes ist! Da fehlt einges an Empfindlichkeit!
Wenn ich beim gleichen Aufbau den Funkauslöser am Metz anbringe löst der Lichtsensor am Studioblitz einwandfrei aus.

Gruß
Lars
 
Muss mal gucken, bekommst du aber bei www.pearl.de gib da einfach blitz in der suche ein! da gibt es nur diese eine firma. und ne menge anderer krims krams sachen. habe auch den fotowürfel von dennen, die tageslichtleuchten würde ich aber nicht nocheimal kaufen!
 
Hallo stand gestern vor einem Problem: wollte im Motiv überhaupt keinen Blitz von vorne haben - bräuchte also ein Funksystem. Hat jemand ein gutes, was er empfehlen könnte?
 
Yo, das habe ich gesehen gibt es auch bei Virtualcity.... aber es macht zumindest auf dem Bild keinen guten Eindruck. Hast du es schon ausprobiert?
 
Ja, hab ich. Kann man natürlich nicht mit teureren Lösungen vergleichen, aber für meine Zwecke funktionieren die Dinger gut. Bin ziemlich begeistert von denen und würde sie jedem empfehlen. Bei dem preis kann man imho nicht viel falsch machen.
 
Ja, hab ich. Kann man natürlich nicht mit teureren Lösungen vergleichen, aber für meine Zwecke funktionieren die Dinger gut. Bin ziemlich begeistert von denen und würde sie jedem empfehlen. Bei dem preis kann man imho nicht viel falsch machen.


Könntest Du das mal bitte genauer erläutern, wie gut/schlecht er ist?


Ich meine billig ist das ja schon, aber Geld zum verschenken habe ich auch nicht
 
Könntest Du das mal bitte genauer erläutern, wie gut/schlecht er ist?


Ich meine billig ist das ja schon, aber Geld zum verschenken habe ich auch nicht
Also, es gibt immer wieder einige Leute, die über Unzuverlässigkeit klagen (besonders mit neuen Canon Systemblitzen). Ich selbst konnte nichts dergleichen feststellen (hab auch keine Canons) M. M. n. ist es vollkommen okay, wenn er 1 von 100 mal nicht auslöst. Die Reichweite ist für meine Bedürfnisse ausreichend, wobei ich das Maximum noch nicht getestet hab. Einige Leute rüsten auch mit neuen Antennen nach, was die Reichweite deutlich erhöhen soll.
In dem Video: http://www.youtube.com/watch?v=CsMgFUdh_Lw&feature=related gibts auch noch ein paar Infos über die GI Auslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten