• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz Mecablitz 48 Af-1 an Pentax K3

christianmen

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der o.g. Blitz mit der K3 zusammenarbeitet? Auf der Metz-Homepage wird für die neueste Version Folgendes erwähnt:

"Pentax Firmware V5.0 (veröffentlicht am 18.06.2013)
Optimierung: HSS-Betrieb mit Pentax K-30 und K-5 II möglich."

Was heißt das nun? Kann man den an der K3 gar nicht nutzen, oder funktioniert nur HSS nicht? Oder geht alles problemlos?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich den Blitz besitze und zur Zeit überlege, von meiner K7 entweder auf eine K5 II oder eine K3 umzusteigen. Über die Vor- und Nachteile habe ich eine Menge gelesen, und ich bin noch sehr unentschlossen. Vielleicht ist dann das Zusammenspiel mit meinem Blitz das Zünglein an der Waage...:-)

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und viele Grüße,
Christian
 
Ich würde mir da keine Gedanken machen, bisher habe ich über eine Inkompabilität nichts gelesen. Wenn es da Probleme gibt wird Metz auch sicher mit einem Firmwareupdate weiterhelfen.
Ich würde den Kauf der Kamera nicht vom Blitz abhängig machen, für ca. 100-120 Euro Aufpreis könnte man im Zweifelsfall vom 48er Metz zum Pentax AF-540 FGZ wechseln. Außerdem musst du mit einer K-3 oder K-5 auch seltener blitzen.:)

Viele Grüße
 
Hi,

danke für deine Antwort! Schade, dass anscheinend niemand diese Kombination im Einsatz hat. Den 48er gibts ja offensichtlich eh nicht mehr zu kaufen, warum auch immer.
Am besten kontaktiere ich Metz direkt, mal schauen, was die sagen!

Viele Grüße,
Christian
 
Du wirst von Metz sicher eine schnelle und kompetente Antwort bekommen und sie wird lauten: Der Blitz funktioniert ohne Einschränkungen.
Ich habe das nur deshalb nicht so geschrieben, weil ich dazu keine eigenen Erfahrungen habe, es wird aber zu 99.99% so sein. Wenn man auf der Metzseite die Blitzempfehlungen zur K-3 nachschaut, tauchen alle aktuell lieferbaren Modelle für Pentax dort auf, auch Modelle für die es bisher kein Update gab. Und auf diesen Stand kann man auch einen 48er durch das aktuellste Firmwareupdate bringen.

Viele Grüße
 
Ich benutze die Kombination Pentax K-3 mit Metz 48 AF-1.
Das funktioniert alles so wie es soll. Auch HSS! :top:

Gruß Malte
 
Hallo,

super, danke für den "Erfahrungsbericht"!
Hab es bislang noch nicht geschafft, bei Metz anzurufen, sonst hätte ich die Antwort hier schon mal kundgetan. Aber vielleicht schenke ich mir den Anruf auch, nach dieser positiven Rückmeldung.

Viele Grüße,
Christian
 
Hallo Christian...

Also den Anruf kannst du dir ganz sicher sparen.

Also wenn du eine neue Kamera kaufen willst, dann gleich die K-3.
Habe selber die K-7, mehrere K-5 und die K-5IIs gehabt. Das Thema "Blitzen" hat meiner Meinung nach nie so richtig funktioniert. Da du ja schreibst, das du viel zum Thema gelesen hast, wirst du das sicher wissen. ;)
Die K-3 ist was das Thema "Blitzen" angeht, schon einen großen Schritt nach vorne gegangen. Und der Metz 48 funktioniert wirklich einwandfrei mit der K-3.

Viele Grüße,
Malte
 
Hi,
ja, so langsam festigt sich auch meine Tendenz zur K3. Obwohl ich als K7-Nutzer sicherlich auch mit der K5ii einen großen Schritt machen würde. Aber das Thema Blitzen ist mir schon recht wichtig (kleine Kinder Zuhause usw.), und anscheinend kann die K3 das besser. Aber wirklich für 300 Euro besser?? :-) Mal sehen, irgendwann schlage ich zu! Und vermutlich wirklich bei der K3.
Viele Grüße, Christian
 
Moin,
Um das Thema hier mal wieder zu beleben: ich benutze ebenfalls einen 48er an meiner K3 und TTL und HSS funktionieren auch - allerdings löst der Blitz beim Slavebetrieb mit der K3 in der Steuerblitzfunktion immer zu früh aus, so dass das Bild am Ende dunkel bleibt...hat jemand dieses Problem auch beobachtet?
 
Nach meinen Erfahrungen ist die Slave-Funktion der Metz-Blitze unzuverlässig. Es gibt Tage da löst der 48-er Metz jedes Mal aus (Vorblitz geht übrigens immer), oft geht es aber auch gar nicht. Man kann das Setup punktgenau wiederholen und bekommt unterschiedliche Ergebnisse. Ich hatte auch beim Metz 44-AF1 das gleiche Problem. Besser wird es wenn man einen Pentaxblitz als Master verwendet. Auch kann ich problemlos den Pentax-Blitz AF 540 FGZ als Slave nehmen, der lässt sich immer wenn er aufgeladen ist und Sichtkontakt zur Kamera besteht auslösen. Gestestet habe ich das mit allen K200D, K-7 und allen 3 K-5-Modellen. Ich verwende mittlerweile Funkauslöser als Alternative, funktioniert unterm Strich wesentlich besser.

Viele Grüße
 
Gestern habe ich den Blitz auf Firmware V 6.0 upgedatet und in dem Zusammenhang mal wieder die Wireless-Funktion getestet. Es hat dieses mal immer funktioniert, egal ob mit dem internen Blitz der K-5iis als auch mit dem AF-540FGZ als Master oder Controller. Mit dem 540er auch im HSS-Modus. Ich werde das weiter beobachten.

Viele Grüße
 
... habe die K-3 und die ff. Blitze:
- Metz 58/1
- Sigma EM 140DG
Beide funktionieren mit der K-5 und K-3 problemlos (auch HSS) und zwar ohne Update und das seit ca. 2 bzw. 5 Jahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten