• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 44 AF-1 digital / Samsung NX

AW: METZ AF 44... für NX

ah, Rene hat (noch) keine NX300 :D und ich keinen Metz 44:ugly:
düdümm:ugly:
;)
 
AW: METZ AF 44... für NX

Ok, es ist nicht die 300 und es ist auch nicht der Blitz für NX, aber wir kommen der Sache dadurch etwas näher ;)
 

Anhänge

AW: METZ AF 44... für NX

Meiner ist auch angekommen. Erste Test-Bilder mit Blitz sehen gut aus. An der NX20 mit 18-200mm wirkt es auch noch halbwegs akzeptabel von der Größe her, aber an der NX1000 mit 30mm sieht das ganz schon etwas merkwürdig aus. :ugly:

Bin gespannt, wie sich bei der Silberhochzeit folgende Kombination schlägt:
- NX1000 mit 45mm und SEF20A (Std: aus)
- NX20 mit 18-200mm und Metz 44 (Std: an)
- In der Hosentasche das 30mm
Ich werde berichten...
 

Anhänge

AW: METZ AF 44... für NX

Uff...Kracher
danke euch Beiden für die Bilder!!!!...aber dass ist definitiv 2much für die kleinen Cams...
auch wenn die Bilder dadurch besser werden siehts doch einfach etwas lustig aus...da bleibe ich doch erstmal beim SEF20A und schraub den ISO an der NX300 höher..was ja mittlerweile nicht mehr so problematisch ist.
Wenn irgendwann der Nachfolger der NX20 rauskommt überlege ich es mir vielleicht nochmal in der Kombi.
Trotzdem vielen Dank nochmal für die aufschlussreichen Bilder!

Gruß Matze!
 
AW: METZ AF 44... für NX

Wie war's denn?
Die Optik der Kombi ist ja eine Sache, aber wie war die Funktionalität mit dem Metz auf der NX20 ?

Sorry, hatte das vergessen. Es lief sehr gut! Bevor ich zum Blitz komme kurz ein paar allgemeine Eindrücke: Der AF war erstaunlich treffsicher bei Lowlight, ich war positiv überrascht. Leider einige Macken bei den Fotos im Garten. Aber ingesamt durchaus ordentliche Leistung im Bereich AF. Im Endeffekt habe ich aber doch eine etwas andere Kombi benutzt:
- NX1000/20 mit 12-24mm / 45mm / 30mm immer im Wechsel, je nach Situation und Metz 44 auf der Kamera wo es grad nötig war. Etwas mehr Wechselei als erhofft, aber es lief gut und die Fotos sind gut geworden, auch dank des Blitzes. Der Metz 44 hat bis auf sehr wenige Aufnahmen alles gemeistert was ich ihm abverlangt habe. In fast allen Stellungen die Belichtung passend gewählt, was bei dem Raum durchaus nicht zu erwarten war. Erstaunt auch über die Akkulaufzeit. Bin mit einer Ladung Akkus den ganzen Abend ausgekommen. Kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber dürften deutlich über 100 Auslösungen gewesen sein. War nach dem Abends eigentlich mit allen Teilen der Ausrüstung zufrieden, die kleinen Patzer beeinträchtigen den Gesamteindruck kaum. Dafür dass es meine erste Erfahrung in dem Bereich war, hat es aus meiner Sicht erstaunlich gut geklappt. :top: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja auch all die schönen Objektive ;)
Und in der Tat, das 12-24 genutzt? Bei welchen Brennweiten? Unter 20mm?

Mit Blitz habe ich mich nich gar nicht befasst - aber der 44er Metz ist dann wohl sehr passend.

Danke für Deine Eindrücke.
 
Also ich hab mal gerade geschaut. Nach dem aussortieren der Bilder sind 183 "gute" Aufnahmen übrig geblieben, die an den Kunden gingen. Gemacht habe ich an dem Abend ursprünglich wohl so um die 400 Bilder.

Das 12-24mm würde für "Übersichtsbilder" genutzt oder für Bilder, wo es nicht genug Platz für höhere Brennweiten gab. Das 45er wurde natürlich auch viel für Portraits und ähnliches genutzt, das 30er häufig für kleine Gruppenbilder.

Hier ein paar Statistiken:
12-14mm: 14
15-17mm: 7
18-20mm: 11
21-24mm: 25
=> 12-24mm gesamt: 57
30mm: 55
45mm: 70
70mm: 1

NX20: 75, NX1000: 108
Mit Blitz: 111, Ohne Blitz: 72

Da nach dem Aussortieren 111 Bilder mit Blitz übrig geblieben sind muss ich deutlich über 200 Bilder mit Blitz geschossen haben, um so erstaunlicher und zufriedener bin ich mit dem Akkuverbrauch des Blitzes. :top:
 
Der hohe Anteil vom 12-24 ist erstaunlich bzw. zeigt dessen Flexibilität und Nutzbarkeit, selbst bei solch einem Anlass. Hätte ich nun nicht gedacht.
Das 45er ist eindeutig der Hauptakteur ;)
Und ein Blitz, der Alles mitmacht.
Alles in Allem für mich eine interessante Statistik!
Danke dafür.
 
Insolvent heißt ja nicht direkt, dass es da nicht weiter geht.

Aber der Metz mecablitz 44 AF-1 ist eine gute Investition. Am besten direkt noch die aktuelle Firmware laden! ;)
 
Der Metz 44 AF-1 und der "Samsung" SEF580A lagen preislich gleichauf. In Deutschland sind die Preise aber explodiert (Bei unseren Nachbarn noch günstiger zu bekommen). Da der Samsung ja auch bei Metz produziert wird/wurde wird er dann wohl auch nicht mehr Hergestellt sollte die Produktion eingestellt sein/werden.
 
der SEF580 war nie unter 300€ zu haben (meines wissens nach.. es gab mal ein Angebot für 300€ in Österreich, wo die Preise oft etwas niedriger sind als hier)

Der Metz 44AF kostet liste 170€, im Handel etwa um die 140,-€ +/-

Der Vorteil des SEF580 ist eigentlich nur in verbindung mit der NX30/NX1 zu erzielen, wo ich mehrere SEF580 per Wireless-TTL gruppieren kann (was der Metz nicht kann)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten