• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

METZ MecaBlitz 36 AF4 mit der Alpha 350

ryxo

Themenersteller
Hallo liebe Leute

habe heute meinen lokalen Händler um Preisauskunft der Metz Blitze gebeten und
er hatte den 36er nicht genannt

bei nachfrage meinte der händler es würde ihn nicht geben und zweitens würde dieser Blitz mit der Alpha 350 nicht richtig funktionieren

um ehrlich zu sagen er hat es geschafft mich zum zweifeln und grübeln zu bringen


liebe community helft mir :)
gibt es probleme hinsicht der funktion?
 
ryxo schrieb:
bei nachfrage meinte der händler es würde ihn nicht geben und zweitens würde dieser Blitz mit der Alpha 350 nicht richtig funktionieren
Wieso funktioniert der Blitz an der Alpha 350 nicht wo es ihn doch gar nicht gibt :confused: :lol:

Der will ihn dir nur nicht verkaufen/bestellen.

Die Frage ist nur, ob du auf Dauer mit dem 48er nicht vielleicht besser fährst (so als Denkanstoss :))

Gruß
MinisterB.
 
Wieso funktioniert der Blitz an der Alpha 350 nicht wo es ihn doch gar nicht gibt:confused: :lol:

Sorry mein Fehler Der Händler es würde ihn NICHT MEHR geben

Der will ihn dir nur nicht verkaufen/bestellen.
Denk ich auch der wollte mir nämlich den 48 oder den 58 oder 78 aufschwatzen... Teuerer... :D

Die Frage ist nur, ob du auf Dauer mit dem 48er nicht vielleicht besser fährst (so als Denkanstoss )
Ja Frage ich mich auch aber... ich weiss nicht...
sind immerhin 100€ mehr..
LZ 36 auf 48 ist zwar schon einige Meter mehr aber... ich weiss nicht... hmm...

Meinungen bitte :)

PS: Die Preise des Händler
Metz 48 AF-1 S digital / Sony Alpha 225€ TTC

Metz 58 AF-1 S digital / Sony 385€ TTC

Metz 76 MZ 5 digital with NiMH battery + SCA 3302 735€ TTC


TTC steht für mit Mwst

sind diese Preise denn vernünftig?
 
es ist immer schwer zu sagen, was im einzelnen gebraucht wird. ich hab den 36er (den es auch immer noch gibt) und mir reicht der vollkommen aus.

kein wl...brauche ich aber auch nicht. nur in eine richtung schwenkbar...die andere richtung hab ich nie vermisst. kein motorzoom ... weniger potenzielle defekte ;). keine manuellen einstellmöglichkeiten oder programme....meine alpha kann das eh besser als ich.

für "entfesseltes" blitzen hab ich mir noch ein spirarkabel besorgt, so dass ich von außerhalb der optischen achse blitzen kann (20 euro). ein diffusor für 5 euro macht meine blitzausrüstung komplett.
 
Hallo zusammen,

- also den Motorzoom finde ich wichtig - ansonsten musst du die Brennweite ja immer manuell am Blitz einstellen.
- Dass der 48er in zwei Richtungen schwenkbar ist, wäre für mich jetzt auch nicht das Kaufkriterium - aber z.B. im Hochformat durchaus nützlich.
- USB-Schnittstelle, z.B. für Firmware-Updates.
- Nicht zu vergessen die Weitwinkeltauglichkeit und die ausziehbare Streuscheibe des 48ers!

ryxo schrieb:
PS: Die Preise des Händler
Metz 48 AF-1 S digital / Sony Alpha 225€ TTC
Metz 58 AF-1 S digital / Sony 385€ TTC
Metz 76 MZ 5 digital with NiMH battery + SCA 3302 735€ TTC
Ich finde die Preise zu hoch... den 48er solltest du für um die 190 Euro bekommen, den 58er für ca. 300 Euro und 76er für 550 Euro - aber den find ich jetzt auch etwas übertrieben.
Schau einfach mal bei den einschlägigen Händlern im Internetz. :)

Gruß
MinisterB.
 
Ich habe seit Freitag selbst den 48er von Metz. Meine Meinung: Absolute Kaufempfehlung. Den 36er kenne ich jetzt nicht. Also kann ich die beiden auch nicht vergleichen. Allerdings sind die Argumente, die MinisterB. geschrieben hat schon richtig.
 
Im Geschäft wurde mir der SIGMA 36 empfohlen

wollte jetzt im inet infos suchen finden kann ich aber nix...

vergleiche? beurteilungen?
:D
 
so meine Recherchen nach müsste es sich um die Sigma EF-530 DG ST handeln...

könnte jemand mir beide vergleichen? Sigma EF-530 DG ST und Metz 48 AF-1

Vorteile, Nachteile?
 
Im Geschäft wurde mir der SIGMA 36 empfohlen

wollte jetzt im inet infos suchen finden kann ich aber nix...

vergleiche? beurteilungen?
:D

nach weiteren Recherchen hab ich der besagter Blitz net gefunden...
...
jemand ne idee?

so meine Recherchen nach müsste es sich um die Sigma EF-530 DG ST handeln...

könnte jemand mir beide vergleichen? Sigma EF-530 DG ST und Metz 48 AF-1

Vorteile, Nachteile?

Der Sigma 36 sagt mir überhaupt nichts. Der von dir genannte Sigma-Blitz hat eine Leitzahl von 53. Wenn ich die Typenbezeichnung Sigma 36 höre, würde ich zuerst an eine Leitzahl von 36 denken.

Zu dem Vergleich mit dem Metz gibt es hier schon einen Thread.
Guck mal hier KLICK
 
SO :) ich hab mir jetzt den Metz gekauft

da treten gleich ein paar fragen auf

wenn ich auf TTL HSS stell ist das Bild immer überlichtet
Frage warum? :)

manchmal blitzt der interne noch mit? ist des normal?

:)
 
Das die Bilder überbelichtet sind könnte daran liegen, dass du vielleicht zu nah am Objekt dran bist.
Im Display steht ja die Reichweite des Blitzes. Die Entfernung zum Objekt sollte mindestens 10 % der angegebenen Reichweite betragen.
Wenn du doch näher dran musst, dann regel die Blitzleistung manuell runter.

Der interne Blitz sollte nicht auslösen. Außer der Blitzmodus ist auf "WL" (wireless) gestellt. Dann dient der interne Blitz als Master und der Metz löst als Slave aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Bilder überbelichtet sind könnte daran liegen, dass du vielleicht zu nah am Objekt dran bist.
Im Display steht ja die Reichweite des Blitzes. Die Entfernung zum Objekt sollte mindestens 10 % der angegebenen Reichweite betragen.
Wenn du doch näher dran musst, dann regel die Blitzleistung manuell runter.

Der interne Blitz sollte nicht auslösen. Außer der Blitzmodus ist auf "WL" (wireless) gestellt. Dann dient der interne Blitz als Master und der Metz löst als Slave aus.

WL Modus vom BLitzgerät oder vom Fotoapp?
 
Dank des ADI-Blitzmodus bei Sony (Advanced Distance Integration), muss man die Blitzleistung bei kurzen Distanzen nicht unbedingt herunterregeln.

Während der klassische TTL-Messmodus durch das Objektiv hindurch die Belichtungsmessung auch für den Blitz durchführt (und somit keine Paralaxenfehler bei der Ermittlung der Belichtung erzeugt), ist die Distanz des Objektes vom Blitz der Kamera unbekannt und somit wird unter Umständen bei hohen Blitzreichweiten überbelichtet.

ADI setzt hier auf und gibt die Autofocus-Daten an den Blitz weiter.
Hierdurch "kennt" der Blitz auch den Abstand zum Motiv und regelt autonom die Blitzleistung nach.
 
Das ist aber auch vom Objektiv abhängig. Dieses muss nämlich auch ADI unterstützen.
Falls das Objektiv kein ADI unterstützt, erfolgt die Messung über TTL.
Auch dann, wenn die Blitzmessung im Kameramenü auf ADI gestellt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten