• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 36 AF 4c

RX-V530

Themenersteller
Hallo zusammen!
Gibt zwar schon eine ganze Menge Blitzfreds hier, aber keiner der mir wirklich weiterhilft.
Ich beabsichtige mir in naher Zukunft ein Blitzgerät zuzulegen, in die nähere Auswahl ist der Metz Mecablitz 36 AF 4c gekommen. Wer hat Erfahrungen mit dem Teil, was spricht dafür ,ja und was dagegen?
In einem anderen Forum hab ich schon einmal eine derartige Anfrage veröffentlicht, ja und dort recht abstruse Antworten bekommen, der Tenor war: Kauf dir SB900/800/600 ! Nur kosten die 399/250 Euro und der Metz 75 Euro. Erstens habe ich nicht so ein großes Budget um mir einen der sicher guten Nikonteile zu holen, zweitens bin ich Hobbyfotograf und denke das ich nicht unbedingt Profiausrüstung benötige. Der hauptsächliche Einsatz werden Familienfeiern und Aufnahmen in nicht all zu großen Räumen sein. Braucht man für diese gelegentlichen Einsätze wirklich die teuren Teile, oder kann man das auch mit dem Metz hinbekommen? Auf was muss ich beim Metz verzichten, sind das Sachen die ich bei den beschriebenen Einsätzen wirklich benötige?
 
Also der METZ 36 AF-4 C sollte es schon mal gar nicht sein. Denn das "C" steht für Canon. Auch wenn mich die "Profis" hier auslachen, ich habe den 36 AF-4 N ("N" für NIKONs I-TTL-Steuerung) auf meiner D90 und bin bislang damit absolut zufrieden. Hat auch nur 75,- Euro gekostet. Wenn ich jetzt noch sage, dass ich den original STO-FEN-Omni-Bounce dazu habe..., aber egal.

Des öfteren wird hier auch der METZ 48 AF-1 empfohlen. Kostet etwa 180,- Euro und kann nicht nur vertikal sondern auch horizontal geschwenkt werden. Am interessantesten ist aber sicherlich die Slave-Funktion. Vielleicht wird das dann mal mein nächster Blitz. Aber für den Einstieg reicht sicherlich auch der "36er".

Gruß,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten